Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Eigentlich wollten Sabrina und Christian Pichler, Chefitäten des Restaurants „Pichler Alm“ auf der Weinebene am Ostermontag den „Winterkehraus“ feiern, aber als ungebetener Gast meldete sich der Winter mit einem Schneesturm zurück. Gefeiert wurde trotzdem. Alleinunterhalter Würli aus Steyr sorgte für beste Stimmung, der Hirsch-Braten als lukullischer Leckerbissen war bald ausverkauft, allein das Wetter machte beim Winterabschied nicht so richtig mit. Unter den „Winterauskehreren“ gesichtet wurde auch eine Delegation der Weinebene Schilift Gesellschaft mit Geschäftsführer Manfred Vallant und Betriebsleiter Johann Sturm jun. an der Spitze. Mit dabei waren viele „Fans“ und „Freunde“ der Weinebene, die den verschneiten Ostermontag für eine Familienausflug nutzten wie Almhüttendorf-Manager Franz Jöbstl, Dorfbäcker und Teigbildhauer Edwin Storfer, GR Willi Darmann, Bienen-Züchter Manfred Sturm und Schischulleiter Kurt Jöbstl.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.