"Wir sind stolz auf Kärnten"

- <b>"Junge Kärntner </b>in Wien": Gründungsobmann Philipp Kappler (Dritter von links) stammt aus Wolfsberg
- Foto: KK
- hochgeladen von Petra Mörth
Neuer Verein unter Wolfsberger Obmann vernetzt jetzt junge Kärntner in Wien.
petra.moerth@woche.at
WOLFSBERG. Ihr habt alterstechnisch 35 Jahre noch nicht überschritten, seid stolz auf das in euren Adern fließende Kärntner Blut und ihr lebt aus beruflichen Gründen in der Bundeshauptstadt Wien?
Heta und Co.
Der neu gegründete überparteiliche Verein "Junge Kärntner in Wien" vernetzt seit Kurzem Studenten, Lehrlinge, Berufsstätige, Grundwehrdiener und Zivildiener. "Kärnten kommt in den österreichischen Medien aktuell noch immer nicht ganz aus den negativen Schlagzeilen heraus. Deshalb wollen wir als junge Kärntner von Wien aus einen positiven Beitrag für unser Heimatbundesland leisten", schildert der Gründungsobmann Philipp Kappler (21) die Beweggründe.
Der Wolfsberger studiert im vierten Semester Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und fungierte bis August des heurigen Jahres als Bundesobmann der Schülerunion. "Wir leben nicht in Wien, weil Kärnten so schlecht ist, sondern weil wir hier studieren oder arbeiten", betont Kappler und fügt dazu: "Wir sind stolz auf Kärnten". Das Ziel sei die aktive Vernetzung der jungen Kärntner in Wien. Geplant seien darüber hinaus auch Stammtische, Podiumsdiskussionen und Kamingespräche mit Kärntner Persönlichkeiten aus allen Gesellschaftsbereichen.
Chancen für die Zukunft
"Wir möchten auch für High Potentials aus Kärnten den Weg zurück in das Heimatbundesland ebnen", nennt er ein weiteres Anliegen. Charityaktionen, die Organisation von beispielsweise Parlamentsführungen für Kärntner Schulklassen oder Kulturveranstaltungen runden das ambitionierte Programm ab.
ZUR SACHE:
Der Verein "Junge Kärntner in Wien" vernetzt in Wien lebende Kärntner. Als Obmann fungiert der Wolfsberger Philipp Kappler.
Weitere Gründungsmitglieder sind David Stattmann, Juliette Glas, Jakob Schriebl, Peter Ansari und Veronika Jalen. Aktive Mitglieder dürfen höchstens 35 Jahre alt sein.
Das Netzwerk wird im Internet auf der Homepage www.junge-kaerntner.at präsent sein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.