Leser-Umfrage in Wolfsberg
Wohin soll's heuer im Urlaub gehen?

Tanja Pijunović Nemcevic, Alexander Baldauf und Manfred Baumgartner (von links) | Foto: Privat
4Bilder
  • Tanja Pijunović Nemcevic, Alexander Baldauf und Manfred Baumgartner (von links)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Urlaub in den meisten europäischen Ländern ist wieder ohne größere Einschränkungen möglich. Wir haben drei Lavanttaler nach ihren Plänen gefragt.

LAVANTTAL. Touristische Reisen in zahlreiche europäische Länder, darunter beliebte Urlaubsdestinationen wie Italien, wurden in den letzten Wochen stark erleichtert. Ob es die Österreicher vermehrt an die Strände ziehen oder ob der Trend zum „Urlaub daheim“ bleiben wird, das werden die nächsten paar Monate zeigen. Wir haben schon einmal vorgefühlt.

Manfred Baumgartner

„Fahre nicht ins Ausland“

Manfred Baumgartner, Pensionist aus Wolfsberg: "Heuer habe ich gar keinen Urlaub geplant. Weil ich mich vorerst nicht impfen lassen will, fahre ich nicht ins Ausland. Auch Österreich bietet schöne Ausflugsziele, darum habe ich nur Tagesausflüge mit einer Dauer von bis zu zwei Tagen geplant. Ich bin generell gerne in der Natur unterwegs. Hier in Österreich haben wir alles: Berge zum Wandern, Seen zum Baden und Fsichen, Wälder zum Erholen und Schwammerl klauben, wunderbare Gegenden zum Fotografieren, Kultur zum genießen. Wenn man mit offenen Augen durch Österreich geht, weiß man erst, wie glücklich wir uns schätzen dürfen."

Tanja Pijunović Nemcevic

Mit dem Auto durch Schweden

Tanja Pijunović Nemcevic, Chefin bei Maniia Moden in Wolfsberg: "Ich bin ja eigentlich ein Reisefreak und war schon in 35 Ländern. Durch Corona war das jetzt kaum möglich. Auch hat mein Mann Igor gerade eine neue Stelle angenommen, daher wird es für uns in diesem Sommer keinen Urlaub geben. In der zweiten Septemberwoche geht es aber nach Schweden, wo wir eine Rundreise mit ‚Rent a Car‘ machen. Flugreisen auf andere Kontinente sind uns derzeit noch etwas zu unsicher, vor allem weil sich die Ein- und Ausreisebedingungen schnell ändern können."

Alexander Baldauf

Keine Urlaubsstimmung

Alexander Baldauf, Unternehmer aus St. Margarethen: "Geplant war heuer eine große Skandinavien Reise. Da ich aber mein eigenes Unternehmen gegründet habe, wird mein Urlaub heuer gar nicht oder nur sehr kurz ausfallen, was für mich aber nicht unbedingt tragisch ist. Das sehr regnerische Wetter im Mai hat bei mir sowieso noch nicht wirklich Urlaubsstimmung erweckt. Eventuell ergibt sich ein Spontantrip an einem verlängerten Wochenende. Tagesausflüge zum Klopeiner- oder Wörthersee gehören sowieso zu meinem Sommerprogramm. Erholung finde ich auch bei Wanderung und Übernachtungen auf der eigenen Almhütte.

Tanja Pijunović Nemcevic, Alexander Baldauf und Manfred Baumgartner (von links) | Foto: Privat
Tanja Pijunović Nemcevic
Manfred Baumgartner
Alexander Baldauf
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.