Podiumsdiskussion in Wolfsberg
Ein Europa der Menschen oder ein Europa der Konzerne?

- v.l.: Jürgen Jöbstl, Stefan Salzmann, Felix Schmid, Andreas Schieder, Luca Kaiser, Harry Koller, Günther Vallant
- Foto: © Benjamin Gutschi
- hochgeladen von Stefan Salzmann
Ein Europa der Menschen oder ein Europa der Konzerne?
Unter diesem Titel fand im Wolfsberger Rathaussaal eine Podiumsdiskussion mit den SPÖ-Spitzenkandidaten zur kommenden EU-Wahl statt.
Die vom Renner-Institut Kärnten, dem BSA und der SPÖ-Bildung Wolfsberg organisierte Veranstaltung sorgte für einen gut gefüllten Rathaussaal, in dem Stefan Salzmann die Gäste begrüßte, und Jürgen Jöbstl in weiterer Folge die Diskussion moderierte.
Die EU-Kandidaten Andreas Schieder, Luca Kaiser, Felix Schmid, Harry Koller, sowie Bürgermeister Günther Vallant als Vertreter der Regionalkooperation Unterkärnten konnten ihre Standpunkte zum Ausdruck bringen, und ernteten damit die Zustimmung der Anwesenden. Die Themen Steuergerechtigkeit, fairer Wettbewerb und Brexit wurden ebenso behandelt wie der Schutz des Trinkwassers und die Sicherstellung gesunder, giftfreier Nahrungsmittel.
In der Rathausbar fand anschließend ein Gedankenaustausch mit den Kandidaten statt, zu dem die Dr. Dolittle Band die musikalische Untermalung bot. In den dort geführten Unterhaltungen wurde vor allem die eine Frage beantwortet, welches Europa erstrebenswert ist:
Es herrschte Einigkeit darüber, dass es ein Europa der Menschen sein muss!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.