Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ehrenbürgerschaft für Frantschach-St. Gertrauds Alt-Bürgermeisterin Ingrid Hirzbauer.
petra.moerth@woche.at
ST. GERTRAUD. Nur wenige Tage und Wochen nach ihrem 75. Geburtstag ereilte die langjährige Bürgermeisterin der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud eine besondere Auszeichnung: Nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates auf Antrag der SPÖ erhielt die einst vom verstorbenen Bezirkshauptmann Arthur Traußnig 1997 als "Gemeindemutter" angelobte Politikerin die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Erste weibliche Chefin
"Ich habe eine große Freude und es ist eine große Ehre, dass ich zur Ehrenbürgerin der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud gemacht wurde", zeigte sich Ingrid Hirzbauer in Begleitung ihrer Tochter und ihrer Enkeln gerührt. Die gelernte Chemielaborantin regierte die Hochofen-Kommune nach der Wiedererlangung der Selbstständigkeit nach 23jähriger Zugehörigkeit zur Stadtgemeinde Wolfsberg von 1997 bis 2009 als Bürgermeisterin. "Der Start in die Selbstständigkeit 1997 war nicht gerade einfach, aber es gab eine Vielzahl von Menschen, die mich damals dabei unterstützt haben und denen bin ich bis heute dankbar", so Hirzbauer, die zuletzt von 2009 bis 2015 als Vizebürgermeisterin tätig war.
Begründerin der Namensliste
Nach dem amtierenden Bürgermeister Günther Vallant von der SPÖ würdigten auch die Vertreter von Liste Hirzbauer, ÖVP und FPÖ in ihren Ansprachen vor allem die Kraft, den Mut, die Ausdauer, die Leidenschaft, aber insbesondere die Menschlichkeit der bislang einzigen weiblichen Bürgermeisterin im Lavanttal. "Ich möchte mich dafür bedanken, dass Ingrid Hirzbauer nie müde wurde zu schauen, dass das Wohl der Gemeindebürger im Vordergrund stand, egal welchen Alters oder welcher Herkunft sie waren", zollte Vizebürgermeister Ernst Vallant der Begründerin der unabhängigen Namensliste Liste Hirzbauer Respekt.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.