WAC-Neotrainer
„Es wäre Blödsinn, jetzt Zauberfußball zu versprechen“

WAC-Trainer Manfred Schmid sprach über seine ersten Vorhaben und Ziele mit seinen neuen Schützlingen.

WOLFSBERG. Heute, 7. März, lud der WAC zur ersten Pressekonferenz mit Neutrainer Manfred Schmid. Nach Robin Dutt's Entlassung wurde der 52-jährige Wiener, der bis zur Winterpause noch den FK Austria Wien betreute, zum neuen Cheftrainer der Wolfsberger verpflichtet.

Vertrag bis 2025

Schmid erhielt einen Vertrag bis 2025 bei den Wölfen und unterzeichnete diesen bereits heute Mittag. Auch erste Trainingseinheiten wurden nach seiner heutigen Ankunft in Wolfsberg bereits gestaltet. Den Staff betreffend sind noch zwei Entscheidungen ausstehend verrät der ehemalige Co-Trainer vom 1. FC Köln und dem Borussia Dortmund: "Einige Vertragsdetails sind noch offen. Ich kann aber vorausschicken: Ich bin niemand der daherkommt und alle wegschickt, sondern ich möchte mit einem Großteil der hier vorhandenen Leute arbeiten und  gemeinsam meine ersten Ideen umsetzen. Die Gespräche waren bis jetzt sehr positiv." In den nächsten Tagen soll dann mehr dazu bekannt gegeben werden.

Manfred Schmid ist der neue WAC-Trainer. | Foto: MeinBezirk.at
  • Manfred Schmid ist der neue WAC-Trainer.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Laura Raß

"Mannschaft stabilisieren"

"Es wäre Blödsinn von mir hier zu sitzen und einen schönen Fußball oder einen Zauberfußball zu versprechen. Ich glaube in der aktuellen Situation ist es erstmal wichtig, dass wir die nächsten zwei Spiele gut bestreiten und Punkte machen - das ist das einzige was zählt", so der Neutrainer über die aktuellen Pläne. Außerdem soll die Mannschaft wieder stabilisiert werden: "Ich denke jeder hat gesehen wo die Probleme liegen. Wenn ich an die Endbilanz und die Gegentore denke, dann geht es hier ums gemeinsame Arbeiten der Mannschaft und darum Kompaktheit zu schaffen." Vor allem sei dem 52-Jährigen aber wichtig nicht der Abwehr allein den schwarzen Peter zuzuschieben, sondern wieder mehr Selbstvertrauen und Sicherheit innerhalb der gesamten Mannschaft aufzubauen.

Gute Spieler

"Die spielerische Qualität ist absolut vorhanden. Der WAC hat eine gute Mannschaft, gute Spieler - natürlich kann man auf der ein oder anderen Seite etwas nachbessern, da gibt's immer die Möglichkeit", so Schmid. "Wir haben jetzt die Möglichkeit uns mit diesen anstehenden zwei Spielen eine gute Ausgangsposition für die kommenden Play Offs zu schaffen. Bei diesen zehn Spielen kommen 'unangenehme' Mannschaften auf uns zu, da gilt es für uns dagegen zu halten." Die erste Trainingseinheit wurde bereits heute um 15 Uhr abgehalten. Die Entlassung von Alttrainer Robin Dutt bedauert der neue Wolfsleiter sehr: "Ich schätze Robin sehr. Er ist ein respektvoller Mensch und ich finde es schade wie es für ihn jetzt gekommen ist. In der kurzen Zeit in Wolfsberg habe ich gemerkt wie beliebt er hier ist. Ich wünsche ihm weiterhin Alles Gute."

"Fühle mich sehr wohl hier"

Derzeit kommt der neue Cheftrainer noch im Hotel unter - in naher Zukunft stehen aber bereits Wohnungsbesichtigungen an. "Ich fühle mich hier sehr wohl. Es ist ein sehr schönes Bundesland mit hoher Lebensqualität", schwärmt der Wiener über Kärnten.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.