Sportlerwahl 2018
Wolfsberger will im Profisport Fuß fassen

- Hat seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigt: der Triathlet Marcel Pachteu-Petz
- Foto: Steinwender
- hochgeladen von Kurt Steinwender
Der Triathlet Marcel Pachteu-Petz ist Wolfsberger Sportler des Jahres 2018.
WOLFSBERG. Bereits zum zweiten Mal in Folge kann sich Marcel Pachteu-Petz Wolfsberger Sportler des Jahres nennen. Nachdem er von Fußball bis Tennis einiges ausprobiert hatte, entdeckte er 2010 den Triathlon als Sportart für sich. Beim Triathlon geht es darum, sich nach dem Schwimmen auf das Rad zu schwingen und danach noch eine Laufstrecke zu absolvieren. Seit 2013 steht ihm mit Patrick Fasching ein professioneller Trainer zur Seite, der ihn von Erfolg zu Erfolg begleitet.
Ausgiebige Distanzen
Seine volle Konzentration liegt derzeit auf der olympischen Distanz, wo jeder Teilnehmer 1,5 Kilometer schwimmen, danach 40 Kilometer radfahren und dann noch zehn Kilometer laufen muss. Ebenso startet er im Sprintbewerb, wo jeweils die halben Distanzen zu bewältigen sind. Obwohl er in der olympischen Distanz zu Hause ist, hält er ein Starten bei Olympia für nicht realistisch: "Dafür habe ich zu spät mit dem Triathlon angefangen, um meinen Körper so weit zu bringen." Sehr wohl in Reichweite sieht er aber einmal ein Antreten beim Ironman. Dazu verfolgt er aber auch ein besonderes Ziel im Vergleich zu anderen Hobbysportlern: "Ich will beim Ironman nicht nur durchkommen, sondern vorne dabei sein. Ein Jahr Training für den Ironman ist definitiv zu wenig."
Zahlreiche Erfolge
Am meisten stolz ist der junge Sportler auf sämtliche Podestplätze bei Österreichischen Meisterschaften sowie auf seinen Ende Oktober erlangten Sieg beim Forte Village Challenge auf Sardinien. Pachteu-Petz: "Mit der Klimaumstellung habe ich zum Glück nie ein Problem." Und so startete der Wolfsberger bereits bei einem Triathlon in Marokko. Im Jahr 2014 konnte er in seiner Altersklasse einen Weltmeistertitel beim Wintertriathlon (Crosslaufen, Mountainbiken, Langlaufen) erringen. In der heurigen Saison konnte er die ersten Weltcuplistenpunkte erringen. Diese Liste umfasst derzeit über 1.000 Athleten, worunter der Lavanttaler im Mittelfeld zu finden ist. In der gesamten Liste befinden sich nur zwei Kärntner Vertreter. Eine große Stütze sind für ihn auch die Sponsoren, die ihn mit diversen Renn- und Trainingsmaterialien unterstützen. Allen voran Auto Eisner aus Wolfsberg, die ihm ein Auto zur Verfügung stellen.
Nahe Zukunft
Sein großes Ziel für die nahe Zukunft ist es, im Profisport Fuß zu fassen. Nach der aktiven Karriere will er dem Sport treu bleiben, weswegen er bereits jetzt ein Fernstudium Sportmanagement absolviert. Er ist auch als Kindertrainer für Leichtathletik unterwegs. In Zukunft beabsichtigt der gelernte Einzelhandelskaufmann, eine eigene Nahrungsergänzungsmarke auf den Markt zu bringen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Person:
Name: Marcel Pachteu-Petz
Geburtstag: 18. Juli 1995
Wohnort: Wolfsberg
Familienstand: ledig
Beruf: Selbstständig
Hobbys: Kochen (internationale Küche)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.