Wech-Geflügel St. Andrä
Abnehmer Kröswang gewinnt Groß-Ausschreibung

- Das Bauerngeflügel bezieht Kröswang ausschließlich vom Betrieb Wech-Geflügel in St. Andrä.
- Foto: Geflügel-Wech
- hochgeladen von Simone Koller
Durch den gesicherten Großauftrag für Frischgeflügel profitiert Unternehmen aus dem Lavanttal.
GRIESKIRCHEN, ST. ANDRÄ. Seit Jahren zählt der oberösterreichische Frische-Lieferant Kröswang zu den Auftragnehmern der Bundesbeschaffung GmbH (BBG). Zuletzt ging der Familienbetrieb bei der größten österreichweiten Ausschreibung für Frischgeflügel als Bestbieter hervor und konnte damit einen weiteren Großauftrag für sich gewinnen. Durch die Partnerschaft mit dem Geflügelspezialisten Wech um Geschäftsführer Karl Feichtinger können hohe Qualitätsstandards seit zwanzig Jahren erfüllt werden. Das Bauerngeflügel wird ausschließlich vom Lavanttaler Traditionsunternehmen bezogen (mehr Infos).
Vier Jahre gesichert
Bei der Ausschreibung setzte die BBG neben einem konkurrenzfähigen Preis auch besonders strenge Qualitäts- und Herkunftskriterien voraus. So durfte etwa nur Ware angeboten werden, welche die Kriterien des AMA-Gütesiegels erfüllt.
Seit Jahresbeginn werden mehr als 150 dem Bund zugehörige Einrichtungen, wie Schulen oder Krankenhäuser, von Kröswang mit breitem Hühner- und Putensortiment beliefert. Das Angebot umfasst mehr als 40 Artikel – von ganzem über ausgelöstes und geteiltes Geflügel bis hin zu Innereien. Die Rahmenvereinbarung wurde mit einer Dauer von vier Jahren abgeschlossen und hat ein jährliches Volumen von gut einer Million Euro.

- Manfred Kröswang, Geschäftsführer des oberösterreichischen Gastronomie- und Lebensmittelgroßhandels
- Foto: Gabauer
- hochgeladen von Simone Koller
Auftrag beflügelt Comeback
Kröswang ist in den einzelnen Liefergebieten durch den eigenen Fuhrpark, der 140 Fahrzeuge umfasst, seit Jahren ein verlässlicher Partner. Deshalb waren keine großen Investitionen in neue Lkws nötig, um die hohen logistischen Anforderungen des BBG-Auftrags erfüllen zu können. Schließlich müssen mehr als 150 Standorte zu fix vorgegebenen Zeitfenstern flächendeckend in ganz Österreich mit Frischgeflügel beliefert werden. "Gerade in herausfordernden Zeiten sind wir als österreichischer Betrieb froh, Versorgungssicherheit bieten zu können und unseren Teil zu einer gewissen Stabilität beizutragen", zeigt sich Geschäftsführer Manfred Kröswang optimistisch. Deshalb wird auch das ehrgeizige Investitionsprogramm im Jahr 2021 ohne Abstriche fortgesetzt. Im letzten Geschäftsjahr (Februar 2019 bis Jänner 2020) erzielte Kröswang mit 450 Mitarbeitern einen Umsatz von 233,2 Millionen Euro.
Vorreiter bei Qualität
Im Falle der Rahmenvereinbarung "Frischgeflügel" kam es zu folgendem Bewertungsverfahren der Angebote: Es handelt sich dabei um jenen Bieter, dessen Angebot die hohen geforderten Qualitätsstandards erfüllt und trotzdem den niedrigsten bewertungsrelevanten Gesamtpreis aufweist. Zu den Qualitätsstandards zählen unter anderem eine Besatzdichte von maximal 30 Kilogramm pro Quadratmeter, die GVO-freie Fütterung, hohe Tierschutzbestimmungen, mindestens 65 Prozent Getreideanteil oder 50 Prozent Maisanteil im Futtermittel. "Weil wir diese Kriterien durch unsere Partnerschaft mit dem Geflügelspezialisten Wech bereits seit 20 Jahren erfüllen, waren wir bei der Ausschreibung natürlich in einer hervorragenden Startposition", ist Kröswang überzeugt.

- Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger
- Foto: RMK
- hochgeladen von Simone Koller



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.