"Das Rad"
Familie Oberländer eröffnete neues Radgeschäft in Wolfsberg

Lisa und Daniel Oberländer (3. und 4. v.l.) mit Unternehmensgründer Karl Oberländer (ganz links) und dem Technik- und Verkaufsteam. | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Lisa und Daniel Oberländer (3. und 4. v.l.) mit Unternehmensgründer Karl Oberländer (ganz links) und dem Technik- und Verkaufsteam.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

In der Auenfischerstraße in Wolfsberg eröffnete heute eines der größten Fahrradfachgeschäfte Kärntens.

WOLFSBERG. Knapp sieben Monate hat es gedauert, nun wurde der neue Standort des Fahrradfachgeschäftes „Rad Rad – Oberländer“ in der Auenfischerstraße (Nähe Karthalle Friesacher) eröffnet. Rund 1,5 Millionen Euro investierte die Familie Oberländer in ihren neuen „Radtempel“, zuvor betrieb Unternehmensgründer Karl Oberländer sein Geschäft 28 Jahre lang in Mühldorf.

Das neue Geschäft ist in der Auenfischerstraße in Wolfsberg zu finden (neben Karthalle Friesacher). | Foto: MeinBezirk.at
  • Das neue Geschäft ist in der Auenfischerstraße in Wolfsberg zu finden (neben Karthalle Friesacher).
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

1.000 Fahrräder lagernd

Am neuen Standort hat aber bereits die nächste Generation, nämlich Sohn Daniel Oberländer mit seiner Ehefrau Lisa Oberländer, das Zepter fest in der Hand. Auf rund 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche präsentieren sie den Kunden über 1.000 verschiedene Fahrradmodelle, vom E-Bike bis zum Kinderfahrrad, sowie jede Menge Zubehör und Bekleidung. In der hauseigenen Werkstatt sorgt ein fünfköpfiges Team für fachgerechte Wartung und Reparaturarbeiten, auch gibt es die Möglichkeit, sich sein persönliches Trek-Bike zu gestalten. Neu im Programm befinden sich Woom Kinderbikes.

Auf 1.000 Quadratmeter sind hier 1.000 Fahrräder lagernd. | Foto: MeinBezirk.at
  • Auf 1.000 Quadratmeter sind hier 1.000 Fahrräder lagernd.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Gewinnspiel

Zur Eröffnung hat die Familie Oberländer ein Gewinnspiel ins Leben gerufen: Alle, die bis zum 13. April ein Neurad erstehen, nehmen automatisch an einer Verlosung teil, bei der Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro auf dem Spiel stehen.

Lisa und Daniel Oberländer (3. und 4. v.l.) mit Unternehmensgründer Karl Oberländer (ganz links) und dem Technik- und Verkaufsteam. | Foto: MeinBezirk.at
Das neue Geschäft ist in der Auenfischerstraße in Wolfsberg zu finden (neben Karthalle Friesacher). | Foto: MeinBezirk.at
Auf 1.000 Quadratmeter sind hier 1.000 Fahrräder lagernd. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.