Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Trachtenmode von Gössl wurde von bekannten Persönlichkeiten aus Leibnitz auf den Laufsteg gebracht.
2

Pink Ribbon Enquete im Schloss Seggau

Das Team der Jungen ÖVP Leibnitz mit der Obfrau Christiane Baldauf sehen es als gesellschaftliche Aufgabe, wie auch als Herzensanliegen, ein Signal für die Brustkrebshilfe zu setzen. Mit dem Charity-Event im edlen Ambiente des Schlosses Seggau verbrachten viele prominente Südsteirer aus Wirtschaft und Politik einen wunderschönen Abend, bei dem gleichzeitig die Möglichkeit bestand, die Steirische Brustkrebshilfe zu unterstützen. Als Highlight erwartete die Gäste, neben den kulinarischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

100. Konzert der KDA Allerheiligen

"Sir" Oliver Mally und Martin Gasselsberger waren beim 100. Konzert von KDA Allerheiligen in Bestform und begeisterten nicht nur durch Blues der feinsten Art, sondern auch durch ihren Wortwitz, der für so manche komödiantische Einlage sorgte. Das erlesene Publikum (leider war der Saal beim GH Walch nicht gerade übervoll) hielt sich mit Applaus und Begeisterung nicht zurück. Besonders beeindruckend waren die Auszüge aus dem seit 20 Jahren ersten, gemeinsamen Album von Gasselsberger und Mally,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Unter den zahlreichen Besuchern auch LR Hans Seitinger der mit LAbg. Ingrid Gady und Philipp Gady einen Rundgang unternahm. | Foto: Gady Lebring
6

Tradition trifft Moderne beim 95. Gady Markt

„I bin dabei“! Tradition und Moderne beim 95. Gady Markt in Lebring Starke Leistungen & leistbare Stärken Das spezielle Marktflair mit Musik, Vergnügungspark und vielen Schmankerln aus Küche und Keller haben auch beim GADY- Herbstmarkt 2013 für beste Stimmung und Unterhaltung gesorgt. Zum Fixtermin im Kalender der Steirerinnen und Steirer sind dieses Mal besonders viele Besucherinnen und Besucher in Tracht gekommen. Denn „Heimat tragen“ ist wieder in! Daher war dieses Mal die Vielfalt und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
199

Fesche Dirndln im Kellerstöckl

Feinste Festkultur beim Kellerstöcklfest in Frutten-Gießelsdorf. "Elf Jahre machen wir jetzt das Kellerstöcklfest und jedes Jahr hatten wir Wetterglück", freute sich Festobmann Manfred Seidl auch über beste Wetterbedingungen beim heurigen Fest, verriet aber nicht das Geheimnis. Kulinarisch hatte man auf der stimmungsvollen Festmeile wieder bestens vorgesorgt. Bei der Wahl zum "schönsten Dirndl im Dirndl" kamen Verena Russ und Kathi Winkler punktegleich ins Finale, wo Russ dann um eine kleine,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
60

Most und Jazz in Bestform

Die 15. Auflage des renommierten Events punktete wie gewohnt mit buntem Programm. Vier Tage lang drehte sich im Zentrum von Fehring wieder alles um Musik, kulinarischen Genuss und gute Laune. Das international arrivierte Jazzfest "Most und Jazz" zählt in seinem mittlerweile 15. Jahr zu den drei größten Jazzevents Österreichs. Toni "ET" Eder stellte wieder ein Programm der Extraklasse auf die Beine. Beginnend beim "Bernd Luef Trio" über die "Fehring Dixie Band", "Royal Garden Jazzband", "Trio...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
3

Vorbereitung auf Steirerball beim offenen Volkstanzen in Arnfels

Begeisterung für Volkskultur, Trachtenkleidung, Aufsteirern, Steirerball und vieles mehr - das steigende Interesse für steirische Tradition und damit verbundene Werte, Kulinarik, Musik-, Mode- und andere Kunstformen ist unübersehbar. Dem trägt auch die Gesunde Gemeinde Arnfels Rechnung. An jedem zweiten Donnerstag eines Monats schwingen Arnfelserinnen und Arnfelser mit Gästen aus der gesamten Steiermark beim Gasthof Veitlhof das Volkstanzbein. Im Mittelpunkt stehen dabei Polka, Walzer und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
Foto: WKO

Alois Haselbacher hat zwei Gründe zu feiern

Der Betrieb Alois Haselbacher hatte heuer gute Gründe um zu feiern. Einerseits konnte Alois Haselbacher sich mit seiner Familie über seinen 60. Geburtstag freuen, andererseits konnte auch das 25 jährige Jubiläum des Familienbetriebes gefeiert werden. Um die Betriebsnachfolge innerhalb der Familie zu sichern, übergaben Alois und Ingrid Haselbacher den Betrieb im Rahmen der 60er Feier offiziell an ihre Söhne. Da sie bereits viele Jahre im Betrieb tätig sind, steht außer Frage, dass sie dieser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Holler

Tag der offenen Kellertür der ARGE Sernau

Den steirischen "Tag der offenen Kellertür" nutzte die Arbeitsgemeinschaft Sernau, bestehend aus 20 Betrieben, um für Gäste und Freunde ein gemeinsames Programm zu bieten. Die Gäste und Kunden konnten sich von der hohen Qualität der Weine, den selbstgemachten regionalen Spezialitäten und der gehobenen Gastronomie überzeugen. Gerade die Vielfalt am Sernauberg konnte alle begeistern. Vom Haubenlokal bis zum Buschenschank, vom Urlaub am Bauernhof bis zur Hotelerie ist am Sernauberg alles auf engem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Zum 65. Geburtstag gratuliert

Die Ortsorganisation SPÖ-Obervogau mit Obmann Martin Baldauf und der Ehrenobm. Josef Walter gratulierten Johann Url herzlichst zu seinen 65. Geburtstag und überbrachten einen Fleischkorb.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Jubilarfeier der Pensionisten

Der Pensionistenverein Ortsgruppe Ehrenhausen/Obervogau/Retznei hat seine Geburtstagsjubilarfeier des zweiten Quartals abgehalten. Es sind 16 Jubilare eingeladen worden und es sind auch alle gekommen. Gefeiert wurde im Bahnhofstreff Ehrenhausen bei einem guten Mittagessen und abschließend bei Kaffee und einem Stück Torte. Danach übereichte Obmann Josef Walter noch jedem Jubilar ein kleines Geschenk.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Schmankerltage sind vorbei

Die Stiefingtaler Schmankerlwirte haben sich nach einer heuer sehr heißen Schmankerlsaison in der Schmankerlarena von Heiligenkreuz am Waasen wiederum großzügig gezeigt und den Kindergärten der Kleinregion Stiefingtal immerhin eine Spende von € 1.600,- für die Anschaffung von Spielmaterial zur Verfügung gestellt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vitalstudio Janatur feiert Jubiläum

Bereits seit fünf Jahren widmen sich Jana und Gabi Marakova vom Vitalstudio Janatur in Wagna gemeinsam mit Johanna den Themen Gesundheit und Schönheit. Mit dem Powerplate Training wird für die körperliche Fitness gesorgt, neue innovative medizinische Geräte erledigen den Rest. So können z.B. Fettpölsterchen dauerhauft entfernt werden. Zum Jubiläum gratulierten u.a. auch LAbg. Ingrid Gady und Steuerberater Gerald Musnig.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Rustikale Atmosphäre für die Sommerkino-Besucher im Rundlokschuppen des Mürzzuschlager Südbahnmuseums. | Foto: heivei

Sommerkino im Rundlokschuppen

Kulturkomödie beim WOCHE Sommerkino im Mürzzuschlager Südbahnmuseum. Fotos und Text: Heinz Veitschegger Das Südbahnmuseum als Kinosaal bietet ein Ambiente besonderer Art. Inmitten historischer Dampfloks und der größten Draisinensammlung ihrer Art sind Sesselreihen aufgestellt und eine Großkinoleinwand montiert. WOCHE Mürztal-Geschäftsstellenleiter Arno Maier und Museumsleiterin Kerstin Ogris begrüßten die Kinobesucher und wünschten einen erlebnisreichen Filmabend und interessante Entdeckungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Woche Mürztal
Zahlreiche Festgäste konnte Bürgermeister Josef Doupona wieder am Klöchberg begrüßen.
3

Kulinarische Wanderung in den Klöcher Weinbergen

"Das ,Gawein't gehn' feiert heuer mit seiner zehnten Auflage ein Jubiläum", erzählte Bürgermeister Josef Doupona. Weinbauern, Direktvermarkter und Kellerstöcklbesitzer machten den Klöchberg wieder zu einer kulinarischen Festmeile mit zahlreichen Stationen. Bei herrlicher Aussicht genossen die vielen Festgäste regionale Schmankerl, Top-Weine der Klöcher Winzer und auch schon den ersten Sturm aus heimischen Trauben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Zum 80. Geburtstag gratuliert

Elsa Haibl aus Heimschuh feierte am 23. August 2013 bei bester Gesundheit ihren 80. Geburtstag. Der Seniorenverein Heimschuh (Schriftführerin Waltraud Lackner und Subkassierin Maria Jausner) gratulierten recht herzlich und wünschte der Jubilarin alles Gute und viel Gesundheit auf dem weiteren Lebensweg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Neue Polos für den ÖKB Lebring

Der ÖKB Lebring bekam von der Raiffeisenbank Wildon/Lebring und von der Fa. KWB 40 Polo-Shirts gesponsert. Der Chef der Raiba Rupert Tischler und der Gründer von KWB August Raggam überreichten dem ÖKB- Obmann- Stv. Franz Pail und Franz Bierbacher die Shirts. Beim Frühschoppen des ÖKB Wolfsberg wurden die neuen Polos von den Lebringern bereits eingeweiht. In Zukunft werden die Shirts bei diversen Veranstaltungen und auch beim Arbeiten zum Einsatz kommen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
40

In Gleinstätten wurde wieder gezeggert

Das bereits 12. Zeggern im Schlosspark war wieder ein voller Erfolg. Am Wochenende ging im Schlosspark Gleinstätten das traditionelle Zeggern über die Bühne. Die örtlichen Vereine haben sich wieder zusammengetan, um die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei. Unter dem Motto "Einigspeacht in die alte Bauernstubn" wurde ein Theaterstück aufgeführt, das von Herbert Stiegler speziell für diesen Anlass geschrieben wurde. Darin wurde auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
15

Weinfest zum Jubiläum

Die Eruptions-Winzer produzieren schon seit zehn Jahren beste Weine. Unter dem Motto "Zen - Lebenskunst im Einklang mit der Natur" luden die Eruptionswinzer zu ihrem zehnjährigen Gründungsjubiläum beim Weingut Krispel in Neusetz bei Straden. Obmann Franz Hutter und seine sechs Mitstreiter Alois Pfeifer, Josef Scharl, Stefan Krispel, Rupert Ulrich, Manuel Ploder und Walter Frauwallner präsentierten ihre erlesenen Tropfen und kulinarische Schmankerl aus der Region. Die frisch gekürte Weinkönigin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Bauernbund und Bürgermeister freuten sich über die vielen Besucher beim Kürbisfest.

Der Kürbis zeigte sein buntes Gesicht in Raning

Das 12. Kürbisfest in Raning ist bereits ein Klassiker in der gesamten Region Gnas. Hunderte Besucher ließen sich vom Bauernbund Raning mit Kürbisspezialitäten überraschen und verwöhnen. Von der Kürbiscremesuppe bis zum Kürbisknödel oder Kürbiskrokant auf Fruchtspiegel – in der Küche wurde gezaubert. "Über 60 Personen helfen hier immer zusammen", bedankte sich Obmann Robert Baumann. Auch der ehemalige Nationalrat Alois Puntigam arbeitete hinter der Weinbar mit. Außerdem gab es Handwerkskunst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
24

Eine wackelige Sautrogregatta

Auf der Teichanlage in St. Stefan im Rosental stachen Mutige im Sautrog in See. Wenn auf kleinen Fischteichen die Sautröge ins Wasser gelassen werden, gibt es für die Bootsmänner und -frauen kein Halten mehr. "VEST", der Verein für die Erhaltung der Schlosserteiche, rief zur Sautrogregatta auf. "Wir haben den Verein 2011 gegründet, um die Anlage das Jahr über zu pflegen und als Naherholungsort sinnvoll zu nützen. Die Sautrogregatta gibt es nun zum zweiten Mal und es geht dabei hauptsächlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Geburtstage und Hochzeitsjubiläum in Gabersdorf

Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Gabersdorfer Teichstub'n konnte Obfrau Erika Höller Heribert Köhrer zum 90. Geburtstag und dem Ehepaar Josef und Josefine Lorber zur Diamantenen Hochzeit gratulieren und Geschenke überreichen. Weiters feierten Johanna Rupp-Hacker (90), Elfriede Pammer und Maria Reinisch (85), die jedoch an der Feier nicht teilnehmen konnten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ein erlebnisreicher Tag für die Kinder

Vor vielen tausend Jahren trieben Kobolde und andere sagenhafte Wesen wie beispielsweise ein schwarzer goldspeiender Hund sein Unwesen rund um Pistorf und Gleinstätten. Diese Kobolde hatten einen Schatz vom Grafen Kühnberg in Besitz genommen. Diesen galt es für die rund 40 Kinder der Gemeinden in 25.200 Sekunden (genau die Zeit, welche der Erlebnistag dauerte) zu finden. Eine aufregende Schnitzeljagd starte im Generationenpark in Pistorf und führte über heimische Wiesen und Wälder bis zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

60. Geburtstag gefeiert

Frau Helene Silberschneider feierte ihren 60. Geburtstag. Die VP-Frauen St. Johann/S. wünscht weiterhin viel Glück und Gesundheit sowie Gottes Segen. Die Hauptarbeit für die VP-Frauen leistet Helene Silberschneider in Gleinstätten, wo ihre Tochter als Ortsleiterin tätig ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.