Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

60. Geburtstag gefeiert

Frau Helene Silberschneider feierte ihren 60. Geburtstag. Die VP-Frauen St. Johann/S. wünscht weiterhin viel Glück und Gesundheit sowie Gottes Segen. Die Hauptarbeit für die VP-Frauen leistet Helene Silberschneider in Gleinstätten, wo ihre Tochter als Ortsleiterin tätig ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Kräutersegnung in St. Johann/S.

Die VP-Frauen St. Johann/S. haben auch heuer am Mariahimmelfahrtstag wieder ca. 200 Kräutersträußchen hergestellt. Diese wurden dann nach der Segnung in der Pfarrkirche St. Johann/S. durch Ehrenbürger Pfarrer Johann Puntigam an die Kirchenbesucher verteilt, die sich sehr über die kleine Aufmerksamkeit gefreut haben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Schauen Sie sich das an": Heribert Sucher und Aloisia Leber von der WOCHE luden zum Freiluftkino.

Eine Sommernacht mit einem Kinomärchen

Romantische Komödie mit britischem Humor: das WOCHE-Sommerkino in Bad Radkersburg. Mit einer der schönsten Liebesgeschichten der letzten Zeit startete das WOCHE-Sommerkino Anfang Juli in Graz. Nun machte "Lachsfischen in Jemen" am romantischen Frauenplatz in Bad Radkersburg Station. Bei Popkornduft gab es auch Kulinarik vom Buschenschank Markowitsch. Das orientalische Sommermärchen mit britischem Humor genossen bei lauer Sommernacht auch Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Werner Reiter und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Mit starken Motoren zum Röcksee

"Das Programm fiel buchstäblich ins Wasser", haderte Organisator Gerhard Simmerl vom „US & Special Car Club Halbenrain“ mit dem Wetterglück. Zum Treffen am Röcksee waren trotzdem rund 60 Fahrzeuge gekommen. Simmerl konnte gemeinsam mit Rockabilly-Model Kissi Kess unter anderen eine Renn-Corvette aus Deutschland, einen Buick 1956 Special Fourdoor Harttop Sedan (Foto) und einen 1600-PS-Dragster bewundern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wurden in Tieschen verdiente Mitglieder geehrt.

Die ganze Marktgemeinde feierte 115 Jahre Musikverein

Die erste Musikkapelle des Ortes wurde 1898 durch den Oberlehrer Josef Kolleritsch und den Pfarrherrn Richard Koller gegründet. Während des Ersten Weltkrieges und im Jahr 1972 wurde die Musikkapelle zwischenzeitlich aufgelöst. 1974 erfolgte die Neugründung als "Jugendtrachtenkapelle Tieschen". Der Name wurde 1998 in "Musikverein Tieschen" abgeändert. Der Musikverein besteht derzeit aus 49 aktiven Musikern und wird durch einen elfköpfigen Vorstand geleitet. 20 Musiker befinden sich in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Fröhliche Gesichter bei der Ferienaktion der südsteirischen Rumänienhilfe in Veitsch.
13

Hilfreiche Herzen sorgten für Ferien

Die südsteirische Rumänienhilfe organisierte wieder ein Ferienlager für Jugendliche. Unermüdlich ist Helmut Kahr, Obmann der südsteirischen Rumänienhilfe in Mureck, wenn es um sein Anliegen geht. Und das ist, den Ärmsten in diesem Land Unterstützung zukommen zu lassen – in vielfältiger Weise und seit Jahrzehnten. Alljährlich organisiert er für mittellose Jugendliche ein Sommerlager in Veitsch. 30 junge Leute konnten wieder einen unbeschwerten Sommerurlaub in der Steiermark verbringen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Den Hauptpreis spendeten Vizebürgermeister Helmut Triebl und die Abgeordneten Sonja Steßl-Mühlbacher und Franz Schleich.

Fleißige Wanderer waren im Rosental unterwegs

Rund 350 Teilnehmer konnte Obmann Alois Nagl beim "33. Arbö Fuß- und Radwandertag" bei prächtigem Wanderwetter in St. Stefan im Rosental begrüßen. Die Route über die höchsten Hügel mit den schönsten Aussichten von St. Stefan gewährte einen Rundblick über das ost- und weststeirische Hügelland bis an die Karawanken. Acht Personen gefiel die Strecke so gut, dass sie sie gleich zwei Mal in Angriff nahmen. Horst Mußbacher und Manfred Schantl umrundeten die schöne Radstrecke drei Mal, Johann Schmid...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Empfang der wohltätigen Harley-Davidson-Fahrer auf dem Feldbacher Hauptplatz.

Viele gute Herzen kamen auf Harley Davidson angereist

Es ist eine der größten österreichischen Veranstaltungen für Motorräder. Hunderte Harley-Davidson-Fahrer cruisen jedes Jahr durch Österreich und sammeln Spenden für Menschen mit Defiziten. Besonders muskelkranke Kinder liegen ihnen am Herzen. Auch heuer machte der Tross aus Chrom und Stahl wieder Halt am Feldbacher Hauptplatz und wurde von begeisterten Motorradfans und Schaulustigen jubelnd empfangen. Die über 200 Biker mit Steiermark-Organisator Peter Oberwalder an der Spitze wurden von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Pfister-Brüder und ein "Fremder" rockten Riegersburg

RIEGERSBURG. Die Rock-Haudegen von "Stranger in the Family" präsentierten im Seehaus in Riegersburg ihre neue CD "13 Nuggets" mit ausschließlich eigenem Songmaterial. Die Brüder Werner, Josef, Erwin und Christian Pfister rockten gemeinsam mit ihrem Freund und Musikerkollegen Helmut Zettinig das volle Haus. Die Siebziger, Achtziger und Neunziger Jahre waren die Hochblüte des Rock und genau diese goldene Epoche spiegelte sich im musikalischen Output wider. Die Band gibt es schon seit 20...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
94

44. Steirische Weinwoche in Leibnitz

Ihrem Namen als Weinstadt mehr als gerecht wurde Leibnitz bei der Eröffnung der 44. Steirischen Weinwoche. Hochrangige Politiker aller Parteien gaben sich ein Stelldichein und waren Zeugen des Krönungsaktes. Die Stadtkapelle Leibnitz spielte auf. Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger übergab den scheidenden Weinhoheiten Cornelia Gamser, Simone Krottmayer und Franziska Thurner noch ein letztes Mal das Mikrofon, ehe die neuen Hoheiten geadelt wurden. LR Johann Seitinger setzte Anne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
WOCHE Gstl. Brigitte Gady mit Christian Reinprecht, Deborah und Melina Hubmann und Gregor Grahsl unterhielten sich bestens beim WOCHE Sommerkino.
1 17

WOCHE Sommerkino mit Besucherrekord

Der Film "Die Werkstürmer" ließ auch die Besucher ins Naturparkzentrum Grottenhof stürmen. Trotz Terminkollision mit der Weinwoche war für einen Besucherrekord gesorgt. Der schlechten Wetterprognose zum Trotz hielt das Wetter bis zum Schluss. Der Film begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Großer Dank galt Heimo Reisenhofer und Team vom Diesel Kino für die perfekten Vorbereitungsarbeiten sowie den Verantwortlichen am Naturparkzentrum Grottenhof rund um Manfred Pollanz inkl. Rebenholz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Motorradabschlußausfahrt mit Spanferkelgrillen im Route 69

am 22.09.2013 finden im Bikercamp Route 69 zwischen Arnfels u. Leutschach die Motorradabschlußausfahrt mit Spanferkelgrillen statt. ab 10:00 Uhr - Mobiler Leistungsprüfstand - KRAFT-RAD Treffpunkt: 11:00 Uhr Ausfahrt: 11:30 Uhr - vom Route 69 über Langegg nach Slowenien durchs schöne Drautal und über den Radlpass zurück zur Route69 - danach Spanferkelschmaus. " REISEPASS NICHT VERGESSEN " auf euer Kommen freuen sich Robert + Inge u. das Team der Route 69. Wann: 22.09.2013 ganztags Wo: Route 69,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Drosg
Anzeige
© Christian Jungwirth

Kostenloser STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop "Babys erstes Löffelchen" alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ein Haufen von Kunst

Schauplatz Kornberg – eine neue Ausstellung wurde am Meierhof eröffnet. Sieben Künstler, ein Raum – eine produktive Konfrontation, die auf Initiative von Hofeigner Andreas Bardeau und Michaela Leutzendorff-Pakesch vom Kulturverein "Meierhof Kornberg" bemerkenswerte Resultate hervorbrachte. Clemens Hollerer, Angelika Loderer, Rosmarie Lukasser, Christoph Meier, Ferdinand Penker, Katrin Plavcak und Michael E. Smith begaben sich mit einem der Öffentlichkeit bislang unzugänglichen Raum des...

  • Krems
  • Christoph Reicht
Auch Papa Leo begeisterte das Publikum, im Bild mit WOCHE Gstl. Brigitte Gady, Wolfgang Karlinger (li) sowie Auto Paier Chef aus Deutschlandsberg (re) | Foto: Roland Marx
27

Begeisterung um Schlager-Nacht am Grottenhof

Text und Fotos Heribert Kindermann Ein Riesenerfolg war das Sommer-Open Air im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm. Zahlreiche begeisterte Fans, ein Riesen-Gastgarten, kulinarische Spezialitäten, drei Stars der heimischen Schlagerszene und ein Lokalmatador waren die Zutaten für einen musikalischen Leckerbissen vom Feinsten. DJ-Legende Papa Leo absolvierte zum Auftakt mit dem Publikum einen ersten Stimmungstest an dem noch jungen Sommerabend. Danach gab es für die südsteirischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Eine der 27 Ortsgruppen in der Steiermark, die Landjugend Breitenau bei ihrem alljährlichen LJ-Fest. | Foto: LJ Breitenau

Landjugend, die Zukunft

Das Erfolgsgeheimnis einer der größten und aktivsten Jugendorganisationen der Steiermark: "Ein Programm von Jugendlichen für Jugendliche." Seit mehr als sechs Jahrzehnten werden bei der Landjugend alle Aktivitäten und Veranstaltungen genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Nach dem Leitbild gemeinsam Verantwortung, Toleranz, Demokratie und Ehrlichkeit zu leben, stehen die Mitglieder der Landjugend für eine aktive Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung. So soll die Jugend lernen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Kreative Bauern sehen auf diesem Bild jede Menge wertschöpfungsreiche Ressourcen. | Foto: KK

Landwirtschaft hat Potenzial

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die "Aktie Landwirtschaft" steigt. Die Rohstoffe werden knapp. Fieberhaft wird nach Alternativen Ausschau gehalten. Unweigerlich fällt der Blick auch in den Bereich der Landwirtschaft. Ackerfrüchte, Wiesen und Wälder werden zunehmend zu Rohstoffquellen. Innovative Bauern haben längst erkannt, dass nicht nur die Veredelung von Ackerfrüchten oder von Fleisch und Milch ein Einkommenszweig sein kann, sondern auch die Umwandlung von Wald in Nahwärme oder von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Intelligente Häuser nutzen E-Mobilität

Das Motto von Viktor Hohl aus St. Peter: „Think future, damit die Sonne für Sie auch nachts scheint.“ Viktor Hohl ist Pionier in der technisch sinnvollen Nutzung alternativer Energiequellen. Neben der klassischen Elektrotechnik kommt die seit 55 Jahren in St. Peter am Ottersbach ansässige Firma Elektro Ing. Viktor Hohl mit der Errichtung von individuellen Komplettlösungen für Fotovoltaikanlagen und Klein-Windkraft-Anlagen der Sehnsucht der Menschen nach alternativen Energien nach. Das Wetter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Star der Schlagernacht: Sänger und Komponist Christian Anders.
40

Schlager unter dem Rathausturm

Schlagerfreunde kamen in Bad Radkersburg voll auf ihre Kosten. "Geh nicht vorbei", tönte nicht nur einer der größten Hits vom Star des Abends, Christian Anders, von der Bühne. Das dachten sich neben rund 1.500 Schlagerfreunden auch Tourismuschef Sepp Jausovec, Mandlbauer-Vorstand Peter Kothgasser, Ultrasportlerin Sigrid Antoniuk, Hotelchefin Claudia Wendner und Paradewinzer Walter Frauwallner, die sich beim großen Schlagerfestival am Hauptplatz Bad Radkersburg blendend unterhielten. Bevor die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Fotoshooting vor einer imposanten Moschee in der 2-Millionen-Metropole Isfahan im Zentraliran.
4

Eine Radtour über den asiatischen Kontinent

Mit Fahrrad und Zelt von Gosdorf nach Bangkok: 31.000 Kilometer in 21 Monaten. Start: 7. September 2011. Robert Ladler begibt sich mit einem 180-Euro-Gebrauchtrad und rund 40 Kilogramm Gepäck auf eine beeindruckende Radtour. Über den Balkan führt der Weg in die Türkei, von dort weiter über den Iran nach Indien und Pakistan. Nach China und Laos endet die Tour nach 21 Monaten und 31.000 Kilometern in Bangkok. Mit dem Flugzeug geht es zurück nach Zürich und von dort mit dem Rad nach Gosdorf....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
1 11

Brut Rosé Fest erfolgreich gefeiert

Ausgerechnet beim traditionellen Brut Rosé Fest von Cafe Elefant Wirtin Beatrix Drennig gab es nach wochenlanger Trockenperiode Regen. Der tollen Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Walter Polz vom Weingut Erich & Walter Polz hatte mit Unterstützung von Peter Keller alle Hände voll zu tun. Perfekt umrahmt mit Musik von Dr. Janos Babos und kulinarisch versorgt vom Café Elefant Team unterhielten sich u.a. NAbg. Beppo Muchitsch mit Familie, Tennislegende Thomas Muster, KR Otto Gogl, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.