Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Scharf geschossen haben u.a. Sepp Hartinger, Bgm. Kurt Stessl und Hubert Jauk am Stand der Kaindorfer Jäger.
58

20. Stadt-Land-Familienfest gefeiert

Im Naturparkzentrum Grottenhof wurde am Wochenende das 20. Jubiläum des beliebten Stadt-Land-Familienfest gefeiert. Der Wettergott meinte es leider gar nicht gut beim Jubiläum des 20. Stadt-Land-Familienfest, nichts desto trotz kamen zahlreiche Gäste aus Nah und Fern um beim traditionellen Fest in Tracht dabei zu sein. Geboten wurden kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und sogar aus Italien, weiters Kunsthandwerk und ein buntes Kinderprogramm mit Kindermodenschau uvm. Mit Tanzmusik von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
59

Charity-Schwimmen im „neuen Hallenbad“ der Feuerwehrschule

Das neu sanierte Hallenbad in Lebring ist nun auch für Pflichtschulen und Vereine geöffnet. (Kontakt: Frau Brigitte Pucher, 03182/2657). Schwimmen für einen guten Zweck! Rund 270 Schwimmerinnen und Schwimmer von Jung bis Alt, vom „gemütlichen“ bis zum „Profischwimmer“ waren dabei. Mit der beachtlichen Bilanz von 2.040 gezogenen Längen (51 km) endete das Charity-Schwimmen Samstagnachmittag im „neuen“ Hallenbad der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Das Event stand unter der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
90

Kellergasslfest Tieschen

Wetterfeste Gäste im Kellergassl "Seit 17 Jahren gibt es das Kellergasslfest. Heuer ist es das zweite Mal, dass es dabei regnet", konnte Gerald Kolleritsch seinen Gästen aber genügend Plätze unter Dach bieten. An eine Absage dachte man wegen der vielen Urlaubsgäste trotz schlechter Wetterprognose nicht. So suchte man zum Feiern eben die Indoor-Plätze in der Kellergasse auf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
13

Größter südsteirischer Bauernmarkt hat eröffnet

Mit einem breiten Angebot regionaler und überregionaler Spezialitäten eröffnete kürzlich der größte südsteirische Bauernmarkt. Auch Bgm. Helmut Leitenberger erfreute sich am großen Angebot-hier bei den Weidegänse-Spezialitäten aus dem Vulkanland. Auch Spezialitäten von unseren Nachbarn aus Slowenien werden angeboten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: Raiffeisenbank Leibnitz

Sumsi Kindergarten dekoriert die Bank

„Alles was eine echte Bank ausmacht!“ Unter diesem Motto beteiligten sich auch die Kinder des Sumsi Kindergartens Leibnitz an den Umbauarbeiten der Raiffeisenbank Leibnitz. Für die Zeit der intensiven Arbeiten trennt eine Staubmauer die Bauarbeiten vom Beratungsbereich der Bank. Zur Gestaltung dieser provisorischen Mauer haben Kindergartenkinder zum Pinsel gegriffen. Sie malten kreative Gemälde, welche der Trennwand einen bunten Anstrich geben. „Der Start ins neue Kindergartenjahr nach den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Bauchgurt beim Aufwärmen
10

FITDANKBABY - Dein BABY kommt mit zum Sport

Am 02.02.2015 beginnt der nächste Kurs. Hallo Babys gebt eurer Mama eine Chance Sport zu machen und seid einfach dabei. Ich biete eine Mama- Babygymnastik. Für die Mama machen wir eine Rückbildungsgymnastik sowie einen Muskelaufbau. Für die Babys gibt's viele Spiele mit lustiger Musik. Dieses Turnen wurde mit Physiotherapeuten, Hebammen und Fitnesstrainern erstellt. Mit einem speziellen Gurt ist das Baby immer ganz nahe bei der Mama. Eine Einheit ist 60 min. Bist du interessiert? Auf Facebook...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Michaela Mitteregger

Motorrradabschlußausfahrt am 22.09.2013 - Bikercamp Route 69

Danke an alle Motorradfahrer(inen) die an der Saisonabschlußausfahrt im Bikercamp Route 69 teilgenommen haben. bei traumhaftem Wetter und Sonnenschein sind ca. 150 Motorräder zur Abschlußveranstaltung ins Route 69 gekommen. ab 10:30 konnte jeder der wollte, sein Bike am Leistungsprüfstand der Fa. KRAFT-RAD testen. an der Ausfahrt durchs schöne Drautal durch Slowenien sind 80 Motorräder mitgefahren, die sich an die Anweisungen des Absperrteams sehr brav gehalten haben. daher möchte ich mich bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Drosg
Bgm. Reinhold Höflechner (l.), HBI Markus Klöckl und RSTL Mag. Josef Majcan (r.) gratulierten Sylvia Schwarzbartl herzlich zur Geschäftseröffnung. | Foto: WKO

Neues Dekorationsgeschäft eröffnet

Sylvia Schwarzbartl lud kürzlich zur Eröffnung ihres neuen Geschäftes „Deko Allerlei by Sylvia“ in Straß i. Stmk., Hauptstraße 54 ein. Von der dekorativen Branche kommend, bietet Sie selbst gestaltete Dekorationen in allen möglichen Varianten, wie zB. Kerzen, Laternen, Kerzengestecke, usw. an. Seitens der Marktgemeinde Straß und der Wirtschaftskammer Regionalstelle Südsteiermark gratulierten Bgm. Reinhold Höflechner, HBI Markus Klöckl und RSTL Mag. Josef Majcan.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Klaus Zitek widmet viel seiner Freizeit für Vereine. Dazu ist er immer sowohl für sinnvolle wie auch "sinnlose" Dinge zu haben. | Foto: KK

Ehrenamt aus Idealismus

Der Siebinger Klaus Zitek ist ein Musterbeispiel für gelebtes offenes Vereinswesen. Üblicherweise herrscht mit Gipsfuß bei den meisten Menschen ein paar Wochen Stillstand. Bei Klaus Zitek (29) ist das jedoch anders. Denn auch wenn der Mittelfuß mit Bruch nach einer Mariazellpilgerreise seine Auszeit nimmt, tun das der Kopf und der bewundernswerte Tatendrang des ausgebildeten Sonderschullehrers und Behindertenbetreuers bei Weitem nicht. Denn schon wieder tüftelt er im Liegen an Fortbildungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Knittelfelder
Ein Höhepunkt beim Stadtfest war wieder die Modeschau am Hauptplatz von Mureck.
6

Unterhaltsames Stadtfest mit stimmigen Plätzen

Eine Stadt, vier Plätze, acht Musikgruppen, viel Kurzweil und unzählige Schmankerl waren die Zutaten zu einem feinen Fest in der südsteirischen Murmetropole. Die Musikgruppen sorgten bis in die späten Abendstunden für die richtigen Töne von Volksmusik bis Jazz. Bestens unterhalten konnte man sich beim Kofferlauf, beim Steinheben mit dem stärksten Steirer 2013, Oliver Hanschek, beim Schauschmieden der Landesberufsschule, beim Kistenturmbauen oder beim Spangerlschießen. Ein Magnet für Kinder und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ehrengäste und Partner des neu eröffneten "e-Mobilität"-Informationszentrums von e-Lugitsch.
2

Seit 100 Jahren unter Strom

e-Lugitsch schenk sich zum Jubiläum ein "e-Mobilität"-Infozentrum. Der Chef des Elektrizitätswerkes, Werner Lugitsch, schilderte zum Jubiläum die pionierhafte Arbeit der Familie Lugitsch: "Zwischen Graz und Budapest gab es 1913 nur einen Bahnhof, der beleuchtet war, nämlich jener in Gniebing." Sein Urgroßvater erzeugte in der Mühle an der nahen Raab ersten Strom. Bald wurde dieser im eigenen Netz bis nach Kirchbach verteilt. Dass man mit der Elektrizität nicht in jedem Haus Zuspruch fand, lag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Beim Klassentreffen wurden alte Erinnerungen wieder aufgefrischt. | Foto: Scherübl

Klassentreffen der damaligen Weststeirischen Bauernschule

Kürzlich trafen sich die Absolventen des Jahrganges 1962-63 an ihrer damaligen Bildungsstätte in Hornegg/Preding. Viele Jahre sind seit dem Abschluß vergangen und so hatte man sich allerlei zu erzählen. Auch an die nicht mehr unter uns weilenden Lehrer und Schüler wurde gadacht. Die Fam. Holler ermöglichte uns bei dieser Gelegenheit einen Einblick in ihre Bio Teichwirtschaft. Bei einem kleinen Imbiss ihrer Produkte konnten wir uns von der sehr guten Qualität überzeugen. Danach ging es weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Hauptgewinn ging an Karin Polschak (Bildmitte)
21

Studio Brabec feierte Neueröffnung

Mit einem 2-tägigen Festreigen feierte das Studio Brabec die Eröffnung des neuen Standortes in Leibnitz, Reichstraße 86. Neben Kinderanimation und allerlei Gutes für Leib und Seele wurden beim großen Gewinnspiel über 20 Preise verlost. Über den Hauptpreis - eine DAN Küche im Wert von 10.000,- Euro durfte sich Karin Polschak aus Lamperstätten - St. Nikolai im Sausal freuen. Einen Miele Vollwaschautomat durfte Johann Schwarzkogler aus Leibnitz mit nach Hause nehmen und das WMF Kochtopfset ging an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Das Team von C&R Moden begeisterte mit den neuesten Herbsttrends.
99

Trachten und Kulinarik am Leibnitzer Hauptplatz

Mit einer großen Trachtenmodenschau aller namhaften Betriebe sowie Kulinarik und Musik vom Feinsten wurde der kulinarische Herbst im südsteirischen Weinland eingeläutet. TV-Obmann Karl Heinz Hödl und Bgm. Helmut Leitenberger freuten sich ob des großen Zuspruchs. Die Musikkapelle Straß sowie die Kindervolkstanzgruppe St. Nikolai/S. machten Stimmung, zwischendurch spielte die Gruppe 7ma Blech auf. Höhepunkt war die Trachtenmodenschau von C&R Mode, Gössl Leibnitz, Weinland Trachten Marken Outlet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
9

Buntes Herbstfest im Betreuungsheim

Das Betreuungsheim Neutillmitsch Gralla hatte heuer bereits zum 12. Herbstfest geladen. Ein Fest das die Gemeinsamkeit im Haus betont, wie auch das Leben in der Gemeinschaft des Dorfverbandes unterstreichen möchte. So wird das Fest auch alljährlich durch die Musikkapelle Tillmitsch oder Gralla beim Frühschoppen unterstützt. Stadtpfarrer Mag. Neger zelebrierte heuer den Erntedankgottesdienst im Garten des Hauses, welchen die Sängerrunde Gralla unter der Leitung von Fr. Prenner musikalisch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
51

20 Jahre Ordination Dr. Sukic in Leibnitz

Zum Jubiläum lud jüngst HNO Spezialist Dr. Johann Sukic in den Innenhof seiner Praxis in Leibnitz. Viele Kollegen und Kolleginnen, aber auch zahlreiche Wirtschaftstreibende folgten seiner Einladung. Bei seiner Ansprache dankte der engagierte Arzt seinem Kollegium sowie den Zuweisern und Partnern nicht nur mit Worten sondern auch mit Rosen. Großer Dank galt aber vorallem seinen Mitarbeiterinnen für den großartigen Einsatz. Mit Ohrenschmaus von Chalk, Cheese & Pepper und kulinarischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Brigitte Gady
Gratulation zur Ordinationseröffnung: (v.l.) Bgm. Alois Adam, Bgm. Helmut Leitenberger, Internistin Dr. Esther Ravanelli und Vizebgm. Karlheinz Hödl
7

Dr. Esther Ravanelli ist neue Internistin in Leibnitz

Ihre bestehende Facharztordination von Innsbruck nach Leibnitz, Augasse 30 verlegt hat Dr. Esther Ravanelli. "Schuld" daran ist ihr Lebensgefährte - ein gebürtiger Südsteirer. Mit vielen Kollegen feierte die Internistin dieser Tage die Eröffnung ihrer Leibnitzer Praxis. Fürs leibliche Wohl der Gäste sorgte das Team vom Café Elefant. Unterstützt von Assistentin Verena Hackl befasst sich Dr. Ravanelli u.a. mit dem Stoffwechselprogramm Metabolic Balance und der Ozon-Therapie. Ferner sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Fesche Dirndl in Kaindorf/Sulm

Der Dirndlnähkurs mit Michaela Vogt hat bei den Kaindorfer Damen schon Tradition und so traf man sich auch über den Sommer zum fleißigen Nähen. Ausgeführt wurden die feschen Dirndl und Trachtengewänder zum Abschluss-Essen in Winzerrestaurant Rebenholz im Naturparkzentrum Grottenhof

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Philip Forstner

Im Hafen der Ehe

Domenica Gürtl und Florian Stabel gaben sich im wunderschönen Ambiente des Jaglhofs inmitten von Weinbergen und südsteirischem Flair das Ja-Wort.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Fünf Kilometer Gurte werden den Möbeln im Kornberger Meierhof spannende Räume schaffen.

Im wahrsten Sinne des Wortes spannend

Wenn die elf "Kornberg Design Tischler" von 20. bis 29. September zur Schau ins alte Gewölbe des Meierhofs zu Kornberg laden, dann sollte man sich vom Moiré-Effekt nicht ablenken lassen. Schließlich sind es die Möbelstücke, die im Mittelpunkt stehen. Für die "spannende" künstlerische Gestaltung zeichnen heuer Xaver und Georg Kettele verantwortlich. Sie spannten fünf Kilometer knallgelbe Lastengurte in sich überlagernden Ebenen und sorgen so für den optischen Effekt. Der Schwerpunkt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die "Tischler Vulkanland Steiermark" haben ihre Werte in einem handlichen Bücherl zusammengefasst.
2

Tischler mit Bekenntnis

Vulkanland-Tischler präsentierten ein kleines Bücherl mit großen Werten. Im Haus der Region in Kornberg stellten die Tischler der Region ihren "Wertekodex" vor. Der Bezirk Südoststeiermark zählt 165 Tischlereien, die 632 Menschen Arbeit geben und von denen 35 Lehrlinge ausbilden. Mit diesen Zahlen strich Wirtschaftskammer-Obmann Günther Stangl die Bedeutung der Tischlerzunft für das Vulkanland heraus. "Wir sind die Handwerksregion in Österreich", stellte Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober fest....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Ein großer Expertenkreis veranschaulichte die Kraft der Vulkane und die vulkanische Geschichte der Region.

Winkler-Hermaden legte vor 100 Jahren Grundstein

Bürgermeister Ferdinand Gross war sichtlich stolz, in Kapfenstein wahre Kapazunder des Vulkanismus zu Gast zu haben. Das von Ingomar Fritz (Universalmuseum Joanneum) initiierte Symposium begab sich auf die Spur des Geologen Arthur Winkler-Hermaden. Sein Werk sollte für die ein Jahrhundert später beginnende Regionalentwicklung in der Region wegweisend sein. Vor 100 Jahren veröffentlichte Winkler-Hermaden die erste Arbeit zum Steirischen Vulkanland. Zudem jährt sich heuer sein Todestag zum 50....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Ein unvergessliches Erlebnis

So wie jedes Jahr, bot sich den heurigen vierten Klassen der Musikhauptschule Großklein wieder die Möglichkeit, für vier Tage in einem interessanten Betrieb zu "schnuppern". Ich hatte die Ehre, drei davon bei der WOCHE zu verbringen. Die Nervösität und das "Kribbeln im Bauch", das ich am Anfang hatte, legten sich nach der ersten Begegnung mit den netten Angestellten sofort und ich wusste, das dies ein unvergessliches Erlebnis werden würde. Vom Artikel schreiben bis hin zur Befragung von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Ines Zitz

Chor Provocanto beim Aufsteirern

Erstmalig war auch der Chor Provocanto aus Wagna, unter der bewährten Leitung von Zeljka Hrestak, bei der zwölften Auflage des Aufsteirer Wochenendes in der Grazer Innenstadt dabei. Zwei mal 25 Minuten konnte Provocanto am Karmeliterplatz sowie am Opernring die Zuhörer begeistern. Durch das Programm am Opernring führte Bettina Zajac von Radio Steiermark. Geboten wurden, dem Anlass entsprechend, Steirische Volkslieder.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.