Leoben - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am 8. Jänner starteten die Leobener Handballer in die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. | Foto: Sportunion Leoben
3

Handball HLA Challenge
Leoben auf dem Sprung in das Aufstiegs-Play-off

Während das österreichische Handball-Nationalteam noch bei der Europameisterschaft  in Deutschland im Einsatz ist, starten die Mannschaften der HLA Challenge in die letzten vier Spiele des Grunddurchganges. Die Sportunion Leoben trifft am Samstag, 20. Jänner, auswärts auf die Union Korneuburg. HANDBALL HLA CHALLENGE. Die Teams der höchsten österreichischen Handballliga starten aufgrund der EM-Teilnahme des österreichischen Nationalteams erst am 3. Februar in die Frühjahrsmeisterschaft. Eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der 5. internationale Crosscup des STLV fand vergangenes Wochenende in der Landeswehrkaserne St. Michael statt. | Foto: Gerald Wabnegger
18

Crosscup St. Michael
Sportbegeisterte trotzten der eisigen Kälte

Vergangenes Wochenende lud der Heeressportverein St. Michael zum 5. internationalen Crosscup des Steirischen Leichtathletikverbandes (STLV) in die Landeskaserne St. Michael. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotzten den eisigen Temperaturen. ST. MICHAEL. Die Landeswehrkaserne St. Michael war vergangenes Wochenende Schauplatz des 5. internationalen Crosscup des STLV.  Das Gelände der Kaserne bot nicht nur eine anspruchsvolle Laufstrecke, sondern auch eine interessante Kulisse für dieses...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Kein Erbarmen für das Team Schönleitenhaus - Aflenzer Bürgeralm. | Foto: Rois

Wintersport
Kein Erbarmen für vier Aflenzer

Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen; war das Motto des bereits 11. Rise & Fall in Mayrhofen. In jeder Disziplin waren absolute Weltklasse-Sportler vertreten, ebenso wie zahlreiche Hobbysportler. Insgesamt stellten sich 64 Internationale Teams in den Disziplinen Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken und Ski Alpin der Herausforderung beim unvergleichlichen Staffelwettbewerb in den Zillertaler Bergen, dem winterlichen Pendant zum Red Bull Dolomitenmann.  Mittendrin auch das Team...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Ropatsch
Das Team Leinweber holte sich bei den Stadtmeisterschaften den Sieg, es gratulierten Bewerbsleiterin Joanna Petrik und Sportreferent Wolfgang Leithold (hinten re.).
 | Foto: Manfred Lanner
2

Stadtmeisterschaft Trofaiach
Team Leinweber ist neuer "Eisstockmeister"

Am Wochenende gingen in Trofaiach die Stadtmeisterschaft im Natureisschießen über die Bühne. Nach einem spannenden Wettkampf sicherte sich am Ende des Tages das Team "Leinweber" den begehrten Wanderpokal.  TROFAIACH. Bei der diesjährigen Trofaiacher Stadtmeisterschaft im Natureisschießen traten elf Mannschaften an, darunter eine reine Frauenmannschaft. Das Gasthaus Mossauer übernahm die Bewerbsleitung und führte somit durch den Tag. Neuer „Eisstockmeister“ wurde gekürtDas Team...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Sportkegler des ESV Leoben durften sich am Samstag über einen Heimsieg gegen SKK Steinberg freuen.  | Foto: ESV Leoben
2

1. Bundesliga Herren Ost
Sportkegler des ESV Leoben holten 6:2-Heimsieg

In der 1. Bundesliga Herren Ost trafen die Sportkegler des ESV Leoben in der ersten Frühjahrsrunde zuhause auf die burgenländische Mannschaft SKK Steinberg. Mit 6:2 holten sie sich den Sieg und damit zwei weitere Punkte. Weiter geht es am Samstag auswärts gegen SKC Sonnensee Ritzing. LEOBEN. In der ersten Frühjahrsrunde der ersten Bundesliga Herren Ost ging es für die Sportkegler des ESV Leoben am Samstag zuhause gegen die burgenländische Mannschaft SKK Steinberg. Bei diesem Heimspiel gelang es...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die BT Füchse Handballerinnen holten gegen Stockerau ein Remis. | Foto: Bernd Haider
2

Handball BT Füchse
Ein Remis und Besuch aus Brasilien

Mit einem Punktegewinn starteten die BT Füchse Damen in das neue Handballjahr. Im WHA-Heimspiel gegen Stockerau gab es beim Comeback von Carina Strasser (zuletzt HIB Graz) nach 12:18-Rückstand noch ein 27:27-Remis. BRUCK/TROFAIACH. Am Samstag geht es in Ferlach weiter. Die Herren haben noch Pause, das Nationalteam ist ja bei der EM in Deutschland. In der Meisterrunde geht es für die Füchse am 3. Februar ebenfalls in Ferlach weiter. Raul Santos, Christoph Neuhold und Tilen Kosi sowie Coach...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Strahlende Sieger: Die Eisschlumpfinen holten sich bei den Marktmeisterschaften in St. Peter-Freienstein den Sieg, Bürgermeister Wolfgang Gomar (li.) gratulierte. | Foto: GDE St. Peter-Freienstein
16

Eisstockschießen
Marktmeisterschaften begeisterten in St. Peter Freienstein

In St. Peter-Freienstein fanden an den vergangenen beiden Wochenenden die Eisstock-Meisterschaften statt. Bei den Herren konnte sich das Team "Andreas Graf Melktechnik" durchsetzen, bei den Damen siegten die "Eisschlumpfinen. ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Eisstock Marktmeisterschaften von St. Peter-Freienstein, organisiert vom EV Gonidorf unter der Leitung der beiden Obmänner Helmuth Klöckl und Zarko Cosic, erfüllten die Gemeinde sowohl mit sportlicher Spannung als auch mit Gemeinschaftsgeist. ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Kris Reinthaler hatte am Wochenende sein Visier gut eingestellt. | Foto: Wimmer
4

Eishockey
KSV wankte, fiel aber dank Reinthaler nicht

ÖEL: KSV-Spielertrainer Kris Reinthaler führte die Kängurus beim ATSE Graz mit einem Hattrick zum zwölften Saisonsieg der Kängurus. Auch wenn es beim 4:3-Overtime-Sieg den ersten Punktverlust der laufenden Saison gab, ist nun dennoch das Dutzend an Siegen voll. Schon am Freitag-Abend konnte der WE-V vor heimischem Publikum  mit 6:1 geschlagen werden und damit der Grunddurchgangsieg in der Gruppe Ost vorzeitig fixiert werden. Daniel Oberkofler erzielte dabei einen Hattrick, Reinthaler einen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Christoph Graschi, hier noch im KSV-Dress, ist zum SC Bruck gewechselt. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball Transfers
Staber und Graschi kicken jetzt für den SC Bruck

Neben den obersteirischen Zweitligavereinen KSV 1919 und DSV Leoben hat auch Landesligist Bruck mit der Frühjahresvorbereitung begonnen. FUSSBALL. Noch bis Samstag, dem 20. Jänner, bereitet sich der Kapfenberger SV 1919 in Medulin (Kroatien) auf die Frühjahressaison in der 2. Liga vor. Neuzugänge haben die Falken keine geplant, stattdessen sollen Eigenbauspieler forciert werden. Künftig nicht mehr für den KSV spielen werden Davor Tomic, Dino Dimmel, Karlo Lalic, Faris Zubanovic, Antonio...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Cheikhou Dieng (li.) mit DSV-Sportdirektor Christoph Freitag. | Foto: DSV Leoben
2

Fußball 2. Liga
DSV Leoben präsentierte den ersten Neuzugang

Mit dem Ex-Wolfsberger Cheikhou Dieng hat der DSV Leoben einen zusätzlichen Offensivspieler verpflichtet. LEOBEN. Nach dem siebenten Tabellenplatz im Herbst will Aufsteiger DSV Leoben im Frühjahr weiter für sportliche Erfolge sorgen. Mit dem Senegalesen Cheikhou Dieng haben die Donawitzer die erste Neuverpflichtung in der Winterpause bekannt gegeben. Der 30-jährige Stürmer spielte zuletzt beim polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin. In Österreich kickte Dieng schon für St. Pölten (2016/17),...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Dormann
Die jungen Spielerinnen und Spieler der LE Kings Juniors gaben beim Dreikönigsturnier ihr Bestes. | Foto: LE Kings
5

LE Kings Juniors
150 Kinder gaben beim Dreikönigsturnier ihr Bestes

Am traditionellen Dreikönigsturnier der LE Kings Juniors in Leoben nahmen 13 Teams teil und bewiesen Einsatz, Teamgeist sowie Ausdauer. Am Ende waren alle Siegerinnen und Sieger, denn Wertung gab es keine. LEOBEN. Am 6. Jänner war es wieder so weit: Die Eishockeymannschaft LE Kings Juniors luden zum Dreikönigsturnier nach Leoben und durften sich über eine große Teilnahme freuen. Insgesamt 13 Teams aus Wien, Niederösterreich, Kärnten, Steiermark und Slowenien kamen mit ihren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
240 Sportkeglerinnen und Sportkegler nahmen am Jubiläumsturnier des ESV Leoben teil und das sind die strahlenden Siegerinnen und Sieger.  | Foto: ESV Leoben
2

70 Jahre ESV Leoben Sportkegeln
Jubiläum wurde mit großem Turnier gefeiert

Die Sektion Sportkegeln des ESV Leoben wurde 1954 gegründet und feiert somit heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde in der ersten Jännerwoche ein großes Jubiläumsturnier veranstaltet, an dem 240 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, Ungarn und Slowenien, teilnahmen.  LEOBEN. Auf den vereinseigenen Sportgekelbahnen des ESV Leoben in der Einödmayergasse 24 ging kürzlich ein großes Jubiläumsturnier anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Sektion Sportkegeln des Vereins über...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Winterliche Kälte: "Maskenpflicht" beim Trainingsauftakt der KSV-Fußballer | Foto: Gaube
17

Fußball 2. Liga
Kapfenberg forciert schnelles und aggressives Spiel

Mit Kaderergänzungen aus der Amateur- und U18-Mannschaft startete der Fußball-Zweitligaclub Kapfenberg in die Vorbereitung für die Frühjahrsmeisterschaft. FUSSBALL 2. LIGA. Bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt erfolgte heute (Montag, 8. Jänner 2024) der Trainingsauftakt beim Zweitligisten Kapfenberg. KSV-Cheftrainer Abdullah Ibrakovic hatte 25 Falken-Kicker am Kunstrasenplatz im Stadion Kapfenberg versammelt. Nicht mehr dabei war Christoph Graschi, der aus gesundheitlichen Gründen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Die Mannschaft von Jurak Metallbau holte sich den Turniersieg im Penaltyschießen. | Foto: Philipp Gröblinger
2

Hallenfußballturnier in Bruck
Ein großartiges Comeback

Nach längerer coronabedingter Pause fand in der Hannes-Bammer-Sporthalle wieder das traditionelle Dreikönigsturnier des SC Bruck statt. BRUCK. Einige Jahre mussten die Fußballer auf das Dreikönigsturnier des SC Bruck verzichten. Nach der längeren „Coronapause“ wurde das Turnier heuer wiederbelebt, umso größer war bei vielen Kickern die Vorfreude auf die bereits 39. Auflage dieser traditionellen und sehr gut besuchten Veranstaltung. Das Organisationsteam rund um Brucks sportlichen Leiter Philipp...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Auch einige Mädchen gingen beim 16. Goldi Talente Cup in Eisenerz an den Start.  | Foto: Moritz Klee
13

Goldi Talente Cup 2024
Skisprungstars von morgen in Eisenerz

Der 16. Goldi Talente Cup macht in Österreich an fünf verschiedenen Orten Station. Den Auftakt gab es mit 40 Kindern aus der Steiermark, Wien und Niederösterreich heute am 7. Jänner in Eisenerz im Bezirk Leoben. Ziel dieses Talente-Cup ist es, die Skisprung-Begeisterung unter Kindern zu entfachen. EISENERZ. Wie ihre großen Vorbilder sprangen auch die Skisprungstars von morgen energiegeladen ins neue Jahr. Und zwar beim 16. Goldi Talente Cup mit Andreas Goldberger. Der Auftakt dazu fand gestern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Angelina Koidl
Die Kapfenberger feierten den zehnten Sieg in Serie. | Foto: Huppmann
5

Eishockey
Zehn Siege in Serie für die Kängurus

OEL: KSV Kängurus - Sharks Gmunden 8:4 (3:2, 4:2, 1:0). Tore:  Graf (3), Granza (2), L. Draschkowitz, Moderer, Huppmann bzw. Ober, Szieber, Mayer, Gaffal. Die Kapfenberger lagen gegen Gmunden überraschend nach nur 56 Sekunden mit 0:1 zurück. Pierre Graf mit einem Doppelpack und Iacopo Granza sorgten aber noch im ersten Abschnitt für klare Verhältnisse. Im zweiten Abschnitt zogen die Kängurus auf 7:2 davon, ehe die Gäste noch zwei Treffer zum 7:4 nach dem zweiten Spielabschnitt sorgten. Im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Der DSV Leoben bereitet sich schon intensiv auf die Frühjahressaison vor. | Foto: DSV Leoben
2

Trainingsauftakt bei DSV und KSV
Voller Zuversicht ins Fußballfrühjahr

Am Mittwoch hat Zweitligist DSV Leoben das erste Mannschaftstraining in diesem Jahr absolviert. Bei Ligakonkurrent KSV 1919 stehen diese Woche Leistungstests auf dem Programm. LEOBEN/KAPFENBERG. Unter großer Medienpräsenz hat beim DSV Leoben die Vorbereitung auf das Fußballfrühjahr 2024 begonnen. Das erste große Highlight auf dem Monte Schlacko steigt schon am Samstag, dem 3. Februar (19.15 Uhr), mit dem ÖFB-Cup-Viertelfinale gegen Altach. Das erste Testspiel bestreiten die Donawitzer am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Blickt schon wieder optimistisch in die Zukunft: Donawitz-Chef Mario Bichler. | Foto: GEPA
5

Obmann-Stellungnahme
"DSV Leoben startet mit voller Kraft ins neue Jahr"

Große Aufregung um Vorwürfe gegen den Fußballverein DSV Leoben Mitte Dezember. Obmann Mario Bichler ist immer noch mit den "Aufräumarbeiten" beschäftigt. Im Gespräch mit MeinBezirk.at zeigt er sich aber schon wieder optimistisch. LEOBEN. Es war eine ziemliche Bombe, die da knapp vor Weihnachten im Umfeld des Zweitligisten DSV Leoben eingeschlagen hat: Im Zusammenhang mit dem Unternehmen Paraiba seien – so ein Bericht der Kleinen Zeitung – gegen 19 Personen Ermittlungen wegen des Verdachts des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Roland Reischl
Die Legendenmannschaft des DSV Leoben beim Turnier in Graz. | Foto: GEPA Pictures / Hans Oberländer
2

Hallenfußballturnier
Die DSV Leoben-Legenden in Graz auf Platz sieben

Fußballstars von einst duellierten sich am Mittwoch beim schon traditionellen Hallen-Charityturnier des „Lions Club“ im Grazer Sportpark. Den Sieg holte sich erstmals der GAK mit einem 4:2-Finalerfolg gegen Sturm Graz. Der DSV Leoben belegte den siebenten Platz. GRAZ/LEOBEN. 3000 Fans auf der Tribüne und klingende Fußballnamen wie Ivo Vastic, Hannes Reinmayr, Mario Bazina, Jimmy Hoffer, Toni Pfeffer, Edi Glieder und viele mehr auf dem Parkett – der Lions Club Graz hat auch heuer wieder ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Dormann
Marlene Koblmiller ist als Bodybuilderin erfolgreich. | Foto: IFBB/EastLabs Photo
3

Bodybuilderin Marlene Koblmiller
Sie ließ ihre Muskeln erfolgreich spielen

Die 25-jährige Marlene Koblmiller aus Leoben verzeichnet einige Erfolge im Bodybuilding: Unter anderem der zweite Platz beim IFBB BFC Cup in Tschechien sowie der Sieg bei der Österreichischen Meisterschaft in ihrer Kategorie. LEOBEN. In ihrem erst zweiten Wettkampfjahr im Bodybuilding hat die Leobenerin Marlene Koblmiller in der Wellness Fitness Kategorie der „International Fitness & Bodybuilding Federation“, kurz IFBB, schöne Erfolge erzielt. Sie startete im vergangenen Jahr erstmalig in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Kings bezwangen die Bulls mit 5:1. | Foto: LE Kings
2

Eishockey
Kängurus ohne Punkteverlust in die Pause

Noch einmal richtig zur Sache ging es in den letzten Tagen vor Weihnachten im steir. Eishockey. Die KSV Kängurus blieben auch im letzten Spiel vor der Weihnachtspause ohne Punkteverlust, auch ein zwischenzeitliches 0:2 machte den Kängurus nichts aus. In der Eliteliga bleiben die Kings weiter das Maß der Dinge. Auch in der Bezirksliga und Gebietsliga wurde gespielt, dabei lieferten sich die Miners und Eisbrecher einen wahren Krimi. ÖEL: KSV Eishockey - ATSE Graz 5:3 (0:1, 4:1, 1:1). Tore:...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Lukas Moser steuerte acht Treffer zum 35:30-Sieg der Sportunion Leoben gegen WAT Fünfhaus bei. | Foto: GEPA pictures
5

Handball
Die Sportunion Leoben steht mit einem Bein im Aufstiegs-Play-off

Die Sportunion Handball Leoben gewann am Samstagabend in der letzten Runde des Jahres das Auswärtsspiel gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus verdient mit 35:30 (16:13). Die Obersteirer rückten mit nun 20 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz vor und sind vor der Weihnachtspause nun erster Verfolger des Tabellenführers Handball West Wien. HANDBALL HLA CHALLENGE. Das Heimspiel im Oktober gegen WAT Fünfhaus war mit einem 35:25-Sieg eine klare Sache für die Handball Sportunion Leoben. "Ich nehme auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Am 6. Jänner sind in Bruck wieder die Hallenkicker im Einsatz. | Foto: GEPA Pictures

Hallenfußballturnier
Bandenzauber in der Brucker Bammer-Halle

Am 6. Jänner findet in der Hannes-Bammer-Sporthalle das traditionelle Dreikönigsturnier des SC Bruck statt. BRUCK. Nach längerer coronabedingter Pause werden am 6. Jänner in der Brucker Sporthalle wieder die Fußballer ihr Können unter Beweis stellen. Das traditionelle Dreikönigsturnier des SC Bruck verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, es wird auch ein Preisgeld von insgesamt 1000 Euro ausgespielt. Die Siegermannschaft erhält 500 Euro, der Zweitplatzierte 250 Euro und das drittbeste Team...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Marek Kovacech erzielte im Oktober gegen WAT Fünfhaus elf Tore, wieviele werden es dieses Mal? | Foto: Sportunion Leoben
3

Handball
Sportunion Leoben will mit einem Sieg in die Weihnachtspause

Mit einem Sieg gegen WAT Fünfhaus diesen Samstag, 16. Dezember, in Wien wäre der Handball Sportunion Leoben ein Platz im Meister-Play-off der HLA Challenge kaum mehr zu nehmen. HANDBALL HLA CHALLENGE. Für die Handballer der Sportunion Leoben steht am Samstag, 16. Dezember, das letzte Spiel im heurigen Jahr auf dem Programm. In der Fritz-Grassinger-Halle in Wien wartet um 18 Uhr der WAT Fünfhaus auf den Tabellendritten aus der Obersteiermark. Das Heimspiel im Oktober in der fünften Runde des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.