Leopoldstadt
Boccia-Sieg am Tag des Wiener Wohnbaus ging nach Favoriten

- Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ, l.) überreichte dem Gewinner-Team "Ping-Pong-Flöhe" ihre Preise.
- Foto: L. Schedl
- hochgeladen von Laura Rieger
Bereits zum zwölften Mal ging das Boccia-Turnier am Tag des Wiener Wohnbaus des Nachbarschaftsservice wohnpartner über die Bühne. Bei großem Andrang ging der Sieg nach Favoriten.
WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Da das Boccia-Turnier für Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer beliebter wird, wurden vorab in vier Bezirken Vorrunden gespielt. Die jeweiligen Finalgegner trafen schließlich anlässlich des Tages des Wiener Wohnbaus beim großen Finale am 3. September im Rudolf-Bednar-Park aufeinander.
Bis ins Finale schafften es die Teams „Tiger 1“ aus einer Bezirkskombination (Landstraße, Wieden und Simmering), „Ping-Pong-Flöhe“ aus Favoriten, „Boccia-Killers“ aus Hernals und „Dorfgruppe“ aus Floridsdorf. Es dauerte nicht lange und die Ping-Pong-Flöhe kristallisierten sich als das beste Team heraus. Bei guten Wetterbedingungen verlor die Gruppe aus Favoriten nur ein Spiel.
Erfolgsrezept zum Sieg
Von ihrem Erfolgslauf war das Quartett selbst überrascht. Das erste gemeinsame Spiel liegt noch nicht weit zurück. „Wir haben zum ersten Mal vor zwei Monaten gespielt, wenn man das eine Mal im Alter von acht Jahren weglässt. Aber seitdem sind auch 60 Jahre vergangen", sagten die Ping-Pong-Flöhe.

- Bis ins Finale schafften es vier Teams.
- Foto: L. Schedl
- hochgeladen von Laura Rieger
Auch wenn man als Boccia-Team noch weniger Erfahrung hat, an der Tischtennisplatte ist das Quartett bereits geübt. Dort treffen sie sich regelmäßig und trainieren das Ballgefühl. „Wir haben uns selbst nicht unter Druck gesetzt und nicht gesagt, dass wir unbedingt gewinnen müssen. Konzentriert und motiviert waren wir aber die ganze Zeit", sagte das siegende Team.
Das Turnier ist für die Ping-Pong-Flöhe auch nächstes Jahr wieder fixer Bestandteil. Der Titel gehöre immerhin verteidigt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.