CIRCUS BELLY meets CIRCUS RENZ

- hochgeladen von Erich Weber
130. Jahres Tag vom CIRCUS RENZ Gebäude in Wien
SYLVIA RENZ-KLIMOND, Ur Ur Ur Enkelin von ERNST JAKOB RENZ & Ihre Familie präsentieren sich erstmals vor dem CIRCUS RENZ Mosaik an der städtischen Wohnbau Anlage, dem RENZ- HOF in Wien-Leopoldstadt, wo das Gebäude vom CIRCUS RENZ in Wien stand & werden genau am 130. Jahrestag der feierlichen Eröffnung am 18. Februar 1884 des Gebäudes vom CIRCUS RENZ den ersten Gastspiel Ort der neuen Tournee 2014 vom CIRCUS BELLY bekannt geben, wo am 6. März 2014 die Gala Premiere der Tournee 2014 stattfinden wird .
Das Gebäude vom CIRCUS RENZ in Wien, welches neben den Gebäuden vom CIRCUS RENZ in Berlin, Hamburg, Breslau & Kopenhagen von ERNST JAKOB RENZ, dem Gründer der international renommierten Circus Dynastie Renz betrieben wurde, ist 1853/54 von den Architekten May & Schebeck in der Fuhrmanngasse in Wien-Leopoldstadt erbaut worden, welche 1862 in Zirkusgasse umbenannt wurde.
Im November 1944 wurde das Gebäude vom CIRCUS RENZ durch einen Bombenangriff zerstört, an wessen Stelle sich heute die städtische Wohnbauanlage, “RENZ-HOF“ in Wien-Leopoldstadt befindet.
An ERNST JAKOB RENZ & seinem Lebenswerk in Wien erinnert nun ein Mosaik an der städtischen Wohnbau Anlage, dem RENZ-HOF in Wien-Leopoldstadt.
In Österreich wird die Circus Tradition von ERNST JAKOB RENZ mit dem CIRCUS BELLY, dem ältesten österreichischen Circus Unternehmen der renommierten Circus Dynastie ROBERT KLIMOND & SYLVIA RENZ-KLIMOND weitergeführt, welches 1927 gegründet wurde.
Jürgen Proyer-Renz
für: www.oesterreichmagazin.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.