Leopoldstadt
Fünf Jahre Prostatakrebszentrum Barmherzige Brüder Wien

Das Team des Prostatakrebszentrums der Barmherzigen Brüder Wien: Sebastian Lenart, Ingrid Berger, Bettina Meidlinger (Studienkoordinatorin) und Anton Ponholzer.  (v.l.n.r.) | Foto: Barmherzige Brüder Wien
3Bilder
  • Das Team des Prostatakrebszentrums der Barmherzigen Brüder Wien: Sebastian Lenart, Ingrid Berger, Bettina Meidlinger (Studienkoordinatorin) und Anton Ponholzer. (v.l.n.r.)
  • Foto: Barmherzige Brüder Wien
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Das Prostatakrebszentrum der Barmherzigen Brüder in der Leopoldstadt besteht seit fünf Jahren. Das Zentrum setzt auf moderne Technik und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Jährlich erkranken in Österreich rund 6.000 Männer an Prostatakrebs. Eine frühzeitige Diagnose kann die Heilungschancen erheblich verbessern. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien in der Leopoldstadt zählt zu den wenigen zertifizierten Zentren in Österreich, die regelmäßig von der Deutschen Krebsgesellschaft geprüft werden. Heuer feiert das Zentrum sein fünfjähriges Bestehen.

Rund 400 neue Patienten werden jährlich im Prostatakrebszentrum behandelt. "Die stetig steigende Zahl an Neuzuweisungen an unser Zentrum zeigt nicht nur den wachsenden Bedarf, sondern auch das Vertrauen in unsere exzellente Arbeit", sagt Anton Ponholzer, Vorstand der Urologie und Andrologie.

Herausforderungen und Erfolge

"Die Herausforderung zu Beginn war, dass wir außerhalb des Krankenhauses weder ideelle noch finanzielle Förderung hatten. Aber die Barmherzigen Brüder haben uns von Anfang an unterstützt, und dafür sind wir sehr dankbar", erinnert sich Sebastian Lenart, Facharzt für Urologie und Andrologie. Heute zählt das Zentrum zu den führenden Einrichtungen in der Prostatakrebsbehandlung und wurde kürzlich erneut rezertifiziert.

Die Zertifizierung stellt sicher, dass alle Behandlungsprozesse höchsten Standards entsprechen. Regelmäßige Tumorboards ermöglichen eine interdisziplinäre Therapieplanung mit Fachleuten aus Radiologie, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin. 

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien befindet sich am Johannes-von-Gott-Platz 1. | Foto: KHBB Wien
  • Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien befindet sich am Johannes-von-Gott-Platz 1.
  • Foto: KHBB Wien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Eine der wichtigsten Innovationen in der Behandlung ist das da Vinci-Operationssystem, das im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien seit Jahren eingesetzt wird. Jährlich werden rund 300 Patienten mit dieser roboter-assistierten Methode operiert, die eine besonders präzise und schonende Entfernung der Prostata ermöglicht. „Mittlerweile führen wir diesen Eingriff ausschließlich mit dem da Vinci-Operationssystem durch, was für die Patienten in der Regel Vorteile bringt - wie eine kürzere Liegedauer und eine schnellere Genesung dank einer oft verkürzten Wundheilung“, erläutert Ponholzer.

Das könnte dich auch interessieren:

Gedenktafel für Donauwalzer-Uraufführung enthüllt
Baum anlässlich des jüdischen Neujahrs in Wien gepflanzt
Das Team des Prostatakrebszentrums der Barmherzigen Brüder Wien: Sebastian Lenart, Ingrid Berger, Bettina Meidlinger (Studienkoordinatorin) und Anton Ponholzer.  (v.l.n.r.) | Foto: Barmherzige Brüder Wien
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien befindet sich am Johannes-von-Gott-Platz 1. | Foto: KHBB Wien
Foto: Ludwig Schedl/bbwien
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.