Gesunde Leopoldstadt

Bezirksvorsteher Gerhard Kubik, Sonja Wehsely und Dennis Beck.
7Bilder

Die Stadt Wien setzt heuer mit den "Gesunden Bezirken" Leopoldstadt, Margareten, Favoriten, Ottakring und Brigittenau einen Schwerpunkt zum Thema Gesundheitsförderung. Auf Basis einer gründlichen Analyse wurden jene fünf Bezirke ausgewählt, in denen sich viele Bewohner "gesundheitsfördernde Maßnahmen sonst nicht so leicht leisten können", so Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely.
"Dabei arbeiten wir mit vielen bereits etablierten Einrichtungen in den Bezirken zusammen." WiG-Geschäftsführer Dennis Beck: "So können die Menschen dort besser erreicht werden." Erste Ergebnisse wurden jetzt im Rathaus präsentiert.

Tanzen und Laufen für mehr Lebensfreude
In der Leopoldstadt steht die Förderung von Eigeninitiative im Mittelpunkt der Aktivitäten. Über eine Ideenbörse sind vor allem Privatpersonen eingeladen, gesundheitsfördernde Aktionen vorzuschlagen – für die Umsetzung gibt es dann tatkräftige Unterstützung durch das Projektteam.
Das gilt auch für Initiativen von im Bezirk ansässigen Vereinen und Institutionen. Auf diese Weise wurden bereits zahlreiche Kleinprojekte mit Vorbildwirkung realisiert. Bezirksvorsteher Gerhard Kubik: "Vom ‚Sommer im Hof‘ über Fahrradkurse für Frauen bis hin zu einer regelmäßigen Tanzgruppe für Mädchen und Burschen.“
Die Leopldstadt hat sich auch zu „dem“ Laufbezirk entwickelt. Kubik: „Für den aktuellen Frauenlauf gibt es schon 35.000 Anmeldungen. 500 mehr, als zugelassen sind.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.