KOMMENTAR
Gedanken zur Zeitumstellung

Sommerzeit, Winterzeit - Zeitumstellung oder lieber doch nicht. Neue Zeitzonen einführen oder abschaffen.

Viel wurde und wird schon wieder an den Uhren gedreht.

Machen wir uns nicht damit das Leben künstlich schwer?

Verwenden wir doch eine einheitliche Zeit für die ganze Erde!

Warum brauchen wir in Zeiten von Flugzeugen und Internet überhaupt noch verschiedene Zeitzonen?

Wie viel einfacher wäre das Leben, wenn man nicht immer nachdenken müsste, wie spät es an einem bestimmten Ort ist.

Und das wird einem wirklich nicht leicht gemacht. Es gibt nicht nur die theoretisch vorgesehenen 24 Zeitzonen sondern 37 Zeitzonen sind derzeit in Verwendung. Das Leben mit diesen unterschiedlichen Zeiten ist ziemlich kompliziert.

Dabei gibt es bereits eine einheitlich Erdzeit - die koordinierte Weltzeit!
Wir müssen sie nur im täglichen Leben verwenden!

Seit 1972 kann man die koordinierte Weltzeit ( UTC) verwenden und sie ist schon jetzt eine global einheitliche und eindeutige Zeitskala und wird im Flugverkehr und im Internet verwendet. Dieser Standard sollte uns genügen. Über diverse Feinheiten wie Atomzeit und Schaltsekunden brauchen wir uns in der Praxis nicht den Kopf zu zerbrechen. Jedenfalls können wir sicher sein, dass diese Zeit mit der Erddrehung synchronisiert wird.

Vielleicht sollten wir darüber nachdenken auf allen Uhren diese Referenzzeit anzuzeigen und bei Reisen und internationalen Kontakten aber auch im täglichen Leben zu verwenden.

Die Ortszeit könnte dann beliebig von den einzelnen Staaten gestaltet werden und zusätzlich zur Erdzeit verwendet werden.

Aber ich denke wirklich notwendig wäre diese zusätzliche Zonenzeit nicht mehr, weil der Längengrad genügt um die wirkliche Ortszeit zu bestimmen.

Also UTC + Längengrad würde genau definieren wann an diesem Ort die Sonne im Mittel im Zenit steht. Leicht könnte man den Längengrad auch als Stunden und Minuten angeben, die man dann zur UTC dazuaddieren oder abziehen muss um einen Eindruck zu haben, welche Sonnenzeit ein entsprechender Ort gerade hat.

Springen wir doch über den Schatten der Sonnenuhren und verwenden wir diese neue Zeit weltweit auch im täglichen Leben.

Was meinen Sie dazu?

Ist dieser Gedanke zu revolutionär und zu einfach?

Weiter Infos dazu:

Zeitzonen FAQ
https://www.zeitzonen.de/zeitzonen_faq.html

Weltzeit
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltzeit

Sonnenuhr
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenuhr

Zeitgleichung = Fehler der Sonnenuhr
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitgleichung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.