Liesinger Yoga-Verein
"Namaste" heißt es jetzt in der Schulklasse

Kinder profitieren von Yoga-Übungen – auch während der Unterrichtszeit.  | Foto: Monarca Studios
3Bilder
  • Kinder profitieren von Yoga-Übungen – auch während der Unterrichtszeit.
  • Foto: Monarca Studios
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Mit ihrem Verein will die Liesingerin Charmaine Wolf-Gollner Yoga in die Kindergärten und Schulen Wiens bringen. Im Gespräch erklärt sie, wie das genau funktioniert und wie die Kids von Yoga profitieren.  

WIEN/LIESING. Dass Yoga bei Erwachsenen für mehr Wohlbefinden sorgt und zu einem gesunden Körper und Geist beiträgt, ist kein Geheimnis. Aber dass auch Kinder von dieser Bewegungslehre profitieren, ist weniger bekannt. Charmaine Wolf-Gollner weiß um die positive Wirkung von Yoga-Übungen auf Kids und Teenager. Sie und ihr Team des Vereins "Yoga Zusammenspiel", einem Unterverein der Sportunion, bieten in Wiener Kindergärten und Schulen Kurse an. Doch was machen die jungen Yogis in diesem Unterricht genau und warum geht es ihnen dadurch besser?

Wolf-Gollner hat vor etwa 17 Jahren begonnen, Yoga zu unterrichten. Dafür hat sie eine Ausbildung für Kinder- und Erwachsenenyoga absolviert. Auch persönlich konnte Wolf-Gollner erfahren, wie sehr sich Yoga auf das eigene Leben auswirkt. "Ich hatte vor meiner Zeit als Yoga-Lehrerin gesundheitliche Probleme. Bis heute merke ich jeden Tag, an dem ich Yoga praktiziere, wie sehr es mir hilft, bei mir zu sein." Und dieses "bei sich sein" erfahren auch die Kinder und Jugendlichen in den Unterrichtstunden, erklärt die Liesingerin.

Spielerische Yoga-Übungen

Die Kurse für die Kleinen unterscheiden sich natürlich von jenen für Erwachsene. "Bei den Erwachsenen konzentriert sich jeder nur auf sich, während wir mit den Kindern im Kreis zusammen sitzen. Alles läuft ein bisschen spielerischer ab."

Charmaine Wolf-Gollner unterrichtet Groß und Klein.  | Foto: Yoga Zusammenspiel
  • Charmaine Wolf-Gollner unterrichtet Groß und Klein.
  • Foto: Yoga Zusammenspiel
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Zuerst gibt es eine Begrüßung – Namaste. Dann folgen die "Asanas", die Bewegungsübungen. Auch sie werden spielerisch vermittelt und in eine Geschichte eingebaut. "Wir erzählen zum Beispiel von einer Reise in den Dschungel und die Kinder bewegen sich dann wie die Tiere. Sie hüpfen wie ein Frosch oder sind geschmeidig wie eine Kobra. Die Kinder sind immer begeistert bei der Sache und sehr beeindruckt, wenn jemand eine schwierige Figur schafft."

Ruhe und Kraft tanken

Am Ende der Einheit kommt es zu einem Zustand der absoluten Ruhe und Entspannung, Shavasana genannt. Dies sei etwa wichtig, um "herunterzukommen" und um Kraft zu tanken, erklärt Wolf-Gollner. Auch Jugendliche profitieren davon und können so Stress reduzieren und ins Gleichgewicht kommen. Mit den "Asanas" wird dazu noch der Körper mobilisiert und gestärkt. "Yoga fördert die Körperwahrnehmung und hilft bei vielen Beschwerden, etwa, was die Haltung betrifft."

Kleine Yogis sind ausgeglichen und beweglich.  | Foto: Pexels
  • Kleine Yogis sind ausgeglichen und beweglich.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Zu Beginn hat Wolf-Gollner mit ihrem Team die Kinderyoga-Einheiten nur im Rahmen von unverbindlichen Übungen am Nachmittag angeboten. Mittlerweile können die Kids Yoga auch während des Unterrichts genießen, wie es etwa in die Schule Sta. Christiana in Rodaun der Fall ist. Dieses Angebot will Wolf-Gollner jetzt in weitere Kindergärten und Schulen tragen. Über den Verein "Yoga Zusammenspiel" können pädagogische Einrichtungen im Rahmen des Projekts "Fit Sport Austria", sowie über die Initiative "Wiener Bildungschancen" Yoga-Stunden kostenlos buchen.

Infos und Kontakt: 
office@yogazusammenspiel.sportunion.at
www.yogazusammenspiel.sportunion.at
www.bildungschancen.at

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Baseball-Liga für Liesinger Schüler in Planung
Spaßiges Sporterlebnis wird in der Ape Academy geboten
Kinder profitieren von Yoga-Übungen – auch während der Unterrichtszeit.  | Foto: Monarca Studios
Charmaine Wolf-Gollner unterrichtet Groß und Klein.  | Foto: Yoga Zusammenspiel
Kleine Yogis sind ausgeglichen und beweglich.  | Foto: Pexels

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.