Buchrezension: Das Camp von Nick Cutter

Eine kleine Pfadfindergruppe ist mit ihrem Leiter auf einer Insel, um eine Prüfung abzulegen. In der Nacht taucht ein abgemagerter Fremder auf, dessen Hunger seinesgleichen sucht. Rasch wird klar, dass der Mann ein ernsthaftes Gesundheitsproblem hat, und damit soll er nicht der Einzige bleiben. Verkürzt gesagt: Wem der Magen knurrt, der hat auf dieser Insel ein echtes Problem.

Im Vorwort des Buchs wird erwähnt, dass Nick Cutter das Pseudonym eines preisgekrönten Kurzgeschichtenautors sein soll. Man merkt, dass es nicht seine erste Geschichte ist, und das ist durchaus als Kompliment gemeint. Ein wenig irritiert hat mich der Aufbau seiner Story, die immer wieder durch Zeitungsmeldungen, Verhörprotokolle und ähnliches unterbrochen bzw. ergänzt wird. Im Nachwort ist zu lesen, dass er dieses Stilmittel bei Stephen King "geklaut" hat. Ich will nicht behaupten, dass diese Einschübe das Buch besser machen, aber sie sind zumindest originell und stören nicht. Was die Schilderungen der Grausamkeiten betrifft, hätte gern ein wenig mehr der Leserfantasie überlassen werden können. Noch mehr Details würde ich meinem Magen nicht zumuten wollen. Aber das ist selbstverständlich reine Geschmacksfrage.

Sprachlich hat mich die Story positiv überrascht, und stellenweise hatte sie für einen Horror-Thriller sogar richtig Tiefgang. Vor allem die Beziehungen der Jugendlichen zueinander bzw. deren Veränderungen (das Hervorbrechen guter und böser Eigenschaften durch die Extremsituation) werden anschaulich beschrieben. Besonders gefallen hat mir, dass der Autor eine (teil-)wissenschaftliche Erklärung für das Grauen auf der Insel angedacht hat.

Fazit: Verglichen mit so manchem Mist, den ich von reinen Horror-Verlagen gekauft habe, verdient "Das Camp" durchaus eine Empfehlung. Man sollte allerdings einen starken Magen mit auf die Insel bringen - und keinesfalls Hunger.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.