Wildgarten: So geht’s weiter

Bauplatz 1: So soll es entlang des Emil-Behring-Weges nach Ende der ersten Bauarbeiten aussehen. | Foto: M&S Architekten ZT GmbH
  • Bauplatz 1: So soll es entlang des Emil-Behring-Weges nach Ende der ersten Bauarbeiten aussehen.
  • Foto: M&S Architekten ZT GmbH
  • hochgeladen von Christian Bunke

MEIDLING/LIESING. Es war eine langjährige Anrainerforderung, Ende des Jahres wird sie erfüllt. Der Franz-Egermaier-Weg entlang des zukünftigen Wildgarten-Wohngebietes wird zweispurig ausgebaut.

Der Ausbau ist Teil verschiedener Infrastrukturmaßnahmen, mit denen zeitgleich begonnen werden soll: "Dazu gehören unter anderem die Verlegung von Kanal-, Wasser- und Stromleitungen zur künftigen Erschließung der einzelnen Bauplätze", so Projektsprecherin Sabine Gaggl.

Teil des Projektes sind auch drei Baugruppen. "Ende November wird feststehen, wer den Zuschlag für die Baugruppen-Bauplätze erhält."

Baubeginn Frühjahr 2017

Im kommenden Frühjahr sollen die Baumaßnahmen auf dem so genannten "Bauplatz 1" beginnen. Noch vor Weihnachten soll das Ansuchen um die Baugenehmigung eingereicht werden.

Beim "Bauplatz 1" handelt es sich um drei denkmalgeschützte Gebäude in der Nähe des Emil-Behring-Weges. Die Gebäude sollen komplett saniert werden, erklärt Gaggl: "In das große Haupthaus kommen das Nachbarschaftszentrum, ein Kindergarten mit fünf Gruppen, eine Werkstätte und ein Atelier. In den dahinter liegenden Wohnhäusern entstehen vier freifinanzierte Wohneinheiten. Die Bauarbeiten werden rund 15 Monate dauern."

Im Herbst 2017 möchte die Sozialbau-AG mit dem Bau von 170 geförderten Wohnungen beginnen. Mit dabei sind eine Gemeinschaftsterrasse, eine Gästewohnung, ein Fitnessraum und ein Kindergarten mit vier Gruppen. Diese Baumaßnahmen sollen im Südosten des Baugeländes stattfinden. Die am nächsten gelegene Straße ist der Franz-Egermaier-Weg.

Pläne für 2018

Im Nordwesten des Grundstücks entstehen freifinanzierte Mietwohnungen und ein Nahversorger. Im Nordosten werden geförderte Mietwohnungen gebaut. "Nach derzeitigem Stand soll hier der Bau im Frühjahr 2018 losgehen", so Gaggl. Hier handelt es sich um Baugebiete, die von der Wundtgasse begrenzt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.