Großvolumige Bauten verschlingen Grüninseln
Großer Anrainer-Ärger um Rodungen

- Dagmar und Otto Trübswasser stehen fassungslos vor einem der gerodeten Grundstücke.
- Foto: Truebswasser
- hochgeladen von Herwig Heider
"Wir sind entsetzt über die Rodungen und die dichtestmögliche Verbaung in unserem Grätzl", ärgert sich Dagmar Trübswasser, die mit ihrem Gatten Otto in der Liesinger Lehmanngasse in der Nähe des Riverside wohnt.
Trübswasser war viele Jahre Vorsitzende der Alpenvereinssektion Liesing-Percholdsdorf und ist bekennende Naturfreundin. „Es wird von der Stadtregierung zwar immer die Notwendigkeit der Erhaltung von Grünflächen betont, aber was hier in unserer Gegend gerade passiert, spottet jeder Beschreibung", so Trübswasser.
Das Grundstück Ecke Lehmanngasse/Stuschkagasse sei vollständig gerodet worden und anders als im Flächenwidmungsplan vorgesehen, sollen hier 24 Wohneinheiten entstehen. Der wunderschöne alte Baumbestand Haeckelstraße/Ecke Fabergasse sei ebenfalls einer Großbaustelle gewichen, und laut Bauplan würde es dort zukünftig nur mehr eine winzige Grünfläche geben, die kaum der Rede wert sei, führt Dagmar Trübswasser aus.
E-Mails an Bürgermeister Michael Ludwig blieben unbeantwortet. "So werden wir die groß angekündigten Klimaziele sicher nicht erreichen! Und was noch viel unmittelbarer zu bemerken ist: Das Verschwinden dieser kleinen Grüninseln beeinträchtigt die Lebensqualität in unserem Grätzl massiv. Es wäre schön, wenn die Damen und Herren der Stadtregierung einmal aufwachen."
Die Plarrform PRO23 hat vor einiger Zeit eine diesbezügliche Petition gestartet.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.