Liesinger Frischemarkt
Frische Lebensmittel von Bauern aus der Region

Wolfgang Gutmann und Josefine Alessandri sind aus der Steiermark. | Foto: Kautzky
2Bilder
  • Wolfgang Gutmann und Josefine Alessandri sind aus der Steiermark.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Jeden Freitag findet von 9 bis 17 Uhr der Frischemarkt am Liesinger Platz statt. Die BezirksZeitung war auf Besuch.

WIEN/LIESING. Paldau im südoststeirischen Hügelland ist der Heimatort von Steirisch Gutmann. Der landwirtschaftliche Direktvermarktungsbetrieb bietet Lebensmittel von bäuerlichen Betrieben aus der Region wöchentlich auf verschiedenen Wiener Märkten an – auch am Liesinger Frischemarkt.

"Bei uns gibt's Frischfleisch, Geselchtes und Speck, Würste, aber auch Grillfleisch und sogar ganze Platten", sagt Wolfgang Gutmann und nimmt ein großes Stück Rindsschulter in die Hand.

Wolfgang Gutmann und Josefine Alessandri sind aus der Steiermark. | Foto: Kautzky
  • Wolfgang Gutmann und Josefine Alessandri sind aus der Steiermark.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

"Wir betreiben unsere hofeigene Ferkelzucht, bauen aber etwa auch Kürbisse an", ergänzt Gutmanns Partnerin Josefine Alessandri. Der Familienbetrieb baut nicht nur das Getreide für die Aufzucht selber an, sondern kümmert sich später auch um die Zerlegung der Schlachttiere. "

Wissen, woher das Fleisch kommt

"Alle unsere verarbeiteten Fleischprodukte stammen aus hofeigener Verarbeitung. Jede Woche zerlegen wir Schweine für den Frischfleischverkauf und verarbeiten danach das Fleisch etwa zu Wurst oder Schweinsbraten", so Alessandri. "Uns ist wichtig, dass alle Tiere Freilauf mit genügend Stroh im Stall genießen", merkt Gutmann an, "und geschlachtet wird erst, wenn sie ausgewachsen sind."

Am Liesinger Frischemarkt verkauft das Team von Steirisch Gutmann aber auch landwirtschaftliche Produkte von Partnerbetrieben, etwa Apfelessig, Beerensäfte oder Kürbiskernöl. Mehr Infos gibt's online auf www.steirischgutmann.at

Josef Spiegelhofer und seine Weine sind aus Perchtoldsdorf. | Foto: Kautzky
  • Josef Spiegelhofer und seine Weine sind aus Perchtoldsdorf.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Wein aus Perchtoldsdorf

Josef Spiegelhofer ist Weinbauer und Heurigenwirt in Perchtoldsdorf. Seine Weine bietet er aber auch am Liesinger Frischemarkt an – vor allem Weißweine, gilt Perchtoldsdorf doch als typischer Weißweinort: So stehen etwa Grüner Veltliner, Gelber Muskateller oder Weißburgunder zur Auswahl.

"Das pannonische Klima eignet sich sehr gut für den Weinanbau, dazu kommt der Lehmboden. Beides zusammen ergibt eine ausgezeichnete Traubenqualität", weiß Winzer Spiegelhofer. "Was im Weingarten nicht wächst, kann im Keller nicht mehr aufgeholt werden." Mehr Infos gibt's online auf www.weinbau-spiegelhofer.at

Das könnte Dich auch interessieren:

Torten haben hier manchmal vier Stockwerke
Wolfgang Gutmann und Josefine Alessandri sind aus der Steiermark. | Foto: Kautzky
Josef Spiegelhofer und seine Weine sind aus Perchtoldsdorf. | Foto: Kautzky
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.