Kindergartenbau
Baustart: Zukunftsprojekt Kindergartenerweiterung

Bürgermeister Manuel Aichberger, Kindergartenstadträtin Patricia Rauscher, Polier Franz Denk (Jägerbau), Christian Kausl (Baukooperative), Bauamtsleiterin Katharina Schubert, Baumeisterin Michaela Hinterwallner (Jägerbau), Franz Kessel (Kollar), Vizebürgermeister Christian Buxhofer (Elektro Posch), Stadtrat Thomas Gravogl (Bauamt Stift Lilienfeld) und Stadtamtsdirektor Thomas Dobner. (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
  • Bürgermeister Manuel Aichberger, Kindergartenstadträtin Patricia Rauscher, Polier Franz Denk (Jägerbau), Christian Kausl (Baukooperative), Bauamtsleiterin Katharina Schubert, Baumeisterin Michaela Hinterwallner (Jägerbau), Franz Kessel (Kollar), Vizebürgermeister Christian Buxhofer (Elektro Posch), Stadtrat Thomas Gravogl (Bauamt Stift Lilienfeld) und Stadtamtsdirektor Thomas Dobner. (v.l.)
  • Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

In den Semesterferien fand in Lilienfeld der offizielle Baustart zur Kindergartenerweiterung in der Klosterrotte sowie zur Errichtung einer neuen Tagesbetreuungseinrichtung statt.

LILIENFELD. Die Stadtgemeinde Lilienfeld errichtet in den kommenden Monaten im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ einen Zubau beim Lilienfelder Kindergarten sowie eine Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) für die Kleinsten. Dies geschieht in enger Projektpartnerschaft mit dem Stift Lilienfeld.

„Derzeit gibt es im Kindergarten Lilienfeld drei Kindergartengruppen. Nun kommt es zur Erweiterung des bestehenden dreigruppigen Kindergartens um eine zusätzliche Gruppe“,

informiert Bürgermeister Manuel Aichberger. Dazu wird am Standort Klosterrotte 6 ein Zubau zum Bestandsgebäude errichtet. Für die Unterbringung der eingruppigen Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) für die Kleinsten sollen derzeit leerstehende Räumlichkeiten im Erdgeschoß des Gebäudes Klosterrotte 4, das im Eigentum des Stiftes Lilienfeld steht, adaptiert werden.

„Dieses Vorhaben ist ein Meilenstein im Kinderbetreuungsangebot unserer Stadt. Durch die zusätzliche vierte Gruppe werden Kapazitäten für die Kinderbetreuung bereits ab zwei Jahren geschaffen und dadurch eine bisherige Betreuungslücke geschlossen. In der TBE können Kinder dann theoretisch sogar ab 0 Jahren betreut werden, was es bisher in Lilienfeld noch gar nicht gab.“

, ist Stadtchef Manuel Aichberger sichtlich zufrieden und stolz auf das Projekt. Bereits im April 2023 hat eine Projektauswahlsitzung stattgefunden, bei der aus insgesamt vier Umsetzungsvorschlägen das Projekt der „Baukooperative GmbH“ aus Laaben als „Siegerprojekt“ auserkoren wurde. Die betroffenen Abteilungen des Landes NÖ, die Abteilungen „Landeshochbau“ und „Schulen & Kindergärten“ sowie auch die Kindergartenleitung sind in das Vorhaben involviert. Alles soll im Herbst 2024 bezugsfertig sein.

Bau in Vorbereitung

Bauamtsleiterin Katharina Schubert koordiniert gemeindeseitig das Baugeschehen und kennt die Details zum weiteren Prozedere:

„Um die Einleitung und Ausführung des ersten Bauabschnitts optimal einschätzen und vorbereiten zu können, wurden bereits Ende Jänner durch den beauftragten Statiker Bodenproben am betroffenen Gelände entnommen. Für einen reibungslosen Baustart wurden bereits vorab einige bewilligungsfreie Arbeiten durchgeführt. Unter anderem wurde zuvor etwa der benötigte Gebäudeteil Klosterrotte 4 in enger Zusammenarbeit mit dem Zisterzienserstift Lilienfeld freigeräumt, sowie Abstimmungen über jegliche, sich auf dem Grundstück befindlichen, Einbauten getroffen. Durch den Wassermeister der Stadtgemeinde musste die Wasserleitung umgelegt, durch die EVN der alte Gasanschluss entfernt und durch die Firma Bioenergie Köflach die bestehende Wärmezuleitung verlegt werden. Eine provisorische Heizquelle wird durch die Firma Kollar im Kindergarten auf die Dauer der Baustelle eingebaut. Sobald die genannten Arbeiten abgeschlossen sind, kann mit dem Abbruch, dem Aushub, der Verlegung des Kanals und den anderen Baumeisterarbeiten begonnen werden.“

„Ein klares Bekenntnis zu unseren Familien"

Die Hauptgewerke wurden durch den Gemeinderat bereits im Dezember des Vorjahres vergeben. Für 50.160,00 € übernimmt die Firma Baukooperative die örtliche Bauaufsicht und die Baukoordination, Bestbieter bei den Baumeisterarbeiten ist die Firma Jägerbau mit 527.906,94 €, die HLS-Arbeiten wurden für 116.706,55 € an die Firma Kollar vergeben und die anfallenden Elektroinstallationsarbeiten übernimmt die Firma Elektro Posch mit 86.910,42 €. Die restlichen Gewerke, wie beispielweise Zimmerer, Schlosser, Fliesenleger ua. werden je nach Auftragshöhe im kommenden Stadt- bzw. Gemeinderat vergeben. Im Rahmen der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive nehmen das Land Niederösterreich und die NÖ Gemeinden insgesamt 750 Millionen Euro in den kommenden Jahren für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. „Ein klares Bekenntnis zu unseren Familien in Niederösterreich“, sagt Landesrätin ChristianeTeschl-Hofmeister, bei dem „die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Wahlfreiheit der Familien oberstes Gebot sind.“ Mit der Aufnahme Zweijähriger wolle man die Schließung der Karenzlücke in Niederösterreich schaffen, so Teschl-Hofmeister. Dabei unterstrich sie noch einmal die Wahlfreiheit:

„Niemand muss sein Kind ab zwei Jahren in einen Kindergarten zur Betreuung geben, aber die Möglichkeit für die Familien soll vorhanden sein.“

Das könnte Dich auch interessieren:

Neujahrsempfang in der Wirtschaftskammer Lilienfeld
Drei Wörter und der Betrieb ist 'hinüber'

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.