Dezember-Post ist endlich da

Verena Stari mit ihren retournierten Briefen. | Foto: V. Stari
2Bilder
  • <f>Verena Stari </f>mit ihren retournierten Briefen.
  • Foto: V. Stari
  • hochgeladen von Markus Gretzl

HAINFELD. Bezirksblätter-Leser sind bestens informiert. In der Ausgabe vom 8. März berichteten wir exklusiv über den Ärger vieler Hainfelder mit Briefsendungen, die seit Anfang Dezember in einem Postkasten in der Hauptstraße lagen. Die Postzentrale in Wien gelobte daraufhin Besserung, er sollte nun wieder täglich geleert werden, wie es auch auf dem gelben Kasten deutlich zu lesen steht.

Das lange Warten

Vier Wochen später, Ende März, wurden Rosmarie Deutsch und allen anderen Hainfeldern, die Postsendungen seit Anfang Dezember in den inzwischen berühmten Postkasten eingeworfen hatten, zugestellt. "Warum erhalte ich nun meine eigenen Weihnachtskarten, den wichtigen Brief an die PVA und andere Sendungen zurück? Ich bin die Absenderin, nicht die Empfängerin. Die Weihnachtskarten brauche ich jetzt Anfang April wohl auch nicht mehr verschicken", ärgert sich die Hainfelderin.
Damit nicht genug. "Sämtliche Briefmarken waren abgestempelt, also entwertet. Bei der Menge sind das einige Euro Schaden. Aber darum geht es mir gar nicht, es ärgert mich einfach, dass die Post die Marken entwertet ohne die Sendungen an die Empfänger zuzustellen", versteht Rosmarie Deutsch die Vorgehensweise des Konzerns nicht.

Verwirrspiel
Auch ein weiteres Detail bringt keine Klarheit in die verzwickte Sache, im Gegenteil. Sämtliche Sendungen, die an die Absender zurückgeschickt wurden, sind mit 21. Februar abgestempelt. Der Briefkasten wurde jedoch erst am 22. Februar nach drei Monaten erstmals wieder entleert.

Es bleibt die Hoffnung
Doch das ist für Rosmarie Deutsch, Tochter Verena und die anderen Hainfelder Postkunden nur noch eine Randnotiz. Ihnen ist nur noch wichtig, dass der Transport ihrer Briefe in Zukunft endlich funktioniert. Die Bezirksblätter fragten in der Zentrale der Post AG in Wien nach, wo die Briefe einen Monat lang von 22. Februar bis 21. März "untergetaucht" waren.

Bearbeitungsdauer
"Sämtliche Sendungen aus dem betroffenen Briefkasten Hainfeld wurden von unserem Kundenservice bearbeitet. Nach Sichtung aller betroffenen Sendungen wurden die Absender telefonisch kontaktiert und nach der weiteren Verfügung zur jeweiligen Sendung befragt, damit nicht beispielsweise Briefe mit Terminen zu spät oder doppelt zugestellt werden", erklärt David Weichselbaum aus der Postzentrale Wien.
"Im Falle des Einverständnisses der Absender wurden die Sendungen an die Empfänger zugestellt. Beim Wunsch einer Retoure wurde die Sendung unter Beigabe eines Begleitschreibens an den Absender zurückgeschickt. Konnte der Absender jedoch nicht erreicht werden, wurde die Sendung ebenfalls unter Beigabe eines Schreibens an die jeweiligen Absender retourniert", so Weichselbaum.
Privatkunden hätten als kleine Wiedergutmachung ein Briefmarken-Set oder einen 10 Euro Gutschein angeboten bekommen.

Entschuldigung der Post
Die Sichtung und Bearbeitung der Sendungen habe nach dem Einlagen leider einige Zeit in Anspruch genommen, weshalb die Briefe mit besagter Verspätung bei den Absendern eingegangen sind. "Ich möchte mich im Namen der Österreichischen Post noch einmal ausdrücklich bei den Betroffenen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen", erklärt David Weichselbaum.

Verena Stari mit ihren retournierten Briefen. | Foto: V. Stari
Dieses Entschuldigungsschreiben lag Rosmarie Deutschs zurückgesendeten Sendungen bei.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.