Klimabündnis
Junge Traisner schützen das Klima

- Die jungen Traisner waren voll Eifer bei der Sache.
- Foto: Gem. Traisen
- hochgeladen von Markus Gretzl
Schüler zeigten ihr Wissen über Natur und Klimaschutz.
TRAISEN. Im Kindergarten Kirchengasse war Roland Teufl von Klimabündnis zu Besuch. Die Kinder erlebten eine Wildkräuter-Werkstätte mit dem Kräuterpädagogen. Ein Spaziergang durch den Garten mündete in ein Memory-Spiel mit frisch gefundenen Wildkräutern. Ein Kräutersalz und ein mit Kurbel-Pesto-Mixer hergestelltes Kräuter-Pesto durften die Kinder gegen Ende verkosten.
Fit in die Klimazukunft
Abdul Fakhouri, Workshop-Referent des Klimabündnis, führte mit Schulkindern der Allgemeinen Sonderschule den Workshop „Fit in die Klimazukunft“ durch. „Es hat mich beeindruckt, wie viel die Kinder zum Thema Recycling wissen. Auch klimafreundliche Schulwege sind gelebte Praxis“, erzählt Abdul Fakhouri. Sowohl der Kindergarten Kirchengasse als auch die ASO Traisen sind Teil des Klimabündnis-Netzwerks, weiters die Kindergärten Franz-Lettner-Gasse und Teichmanngasse sowie die Volksschule Traisen.
Langjährige Zusammenarbeit
Seit 2009 ist die Stadtgemeinde Traisen Klimabündnis-Gemeinde. Mittels Klimabündnis-Bildungsschecks werden laufend Bildungsangebote des Klimabündnis unterstützt. Was Wolfgang Schädl aufgebaut hat, übernahmen Christopher Indra und Georg Edelmaier. „Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Bildungseinrichtungen und Klimabündnis erlebe ich seit Jahren als gelungen. Dies ist der guten Vernetzung innerhalb der Gemeinde zu verdanken.“, so Christiane Barth, Bildungsbeauftrage bei Klimabündnis NÖ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.