Bauarbeiten
Stadt erneuert Kanäle rund um das Stift Lilienfeld

Bürgermeister Manuel Aichberger und Bauamtsleiterin Katharina Schubert machten sich „Am Platzl“ im Beisein der ausführenden Firmen Traunfellner und BaggerMax ein Bild vom erfolgreichen Baustart der diesjährigen Kanalsanierungsetappe. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
2Bilder
  • Bürgermeister Manuel Aichberger und Bauamtsleiterin Katharina Schubert machten sich „Am Platzl“ im Beisein der ausführenden Firmen Traunfellner und BaggerMax ein Bild vom erfolgreichen Baustart der diesjährigen Kanalsanierungsetappe.
  • Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Im Nahebereich rund um das Stift wurden kürzlich die Arbeiten zur Sanierung der dort befindlichen Kanalleitungen in den Bereichen „Am Platzl“, „Klosterrotte“ sowie einem kleinen Abschnitt der Zdarskystraße aufgenommen.

LILIENFELD. Die Bauarbeiten in den genannten Straßenzügen sollen voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen sein. „Die Notwendigkeit solcher Sanierungen ergibt sich aus dem Alter und Zustand bestehender Leitungsnetze. Eine funktionierende Abwasserentsorgung ist – wie auch die Versorgung mit sauberem Trinkwasser – ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Durch regelmäßige Wartung und Sanierung können nicht nur Umweltschäden verhindert, sondern auch langfristig Kosten eingespart werden.“, ist die Lilienfelder Bauamtsleiterin Katharina Schubert überzeugt. „Es ist unser klarer Anspruch, die kommunale Infrastruktur zukunftsfit zu machen und dabei vorausschauend sowie wirtschaftlich zu handeln.

Teil eines größeren Programms

Der nun begonnene Abschnitt in der Klosterrotte ist Teil eines größeren Sanierungsprogramms, welches Jahr für Jahr abgearbeitet wird. Eine seinerzeit durchgeführte Kanalbefahrung des gesamten Lilienfelder Kanalnetzes hat in den verschiedensten Ortsteilen Handlungsbedarf hervorgerufen. Daher sanieren und modernisieren wir unsere Kanalstränge Schritt für Schritt. Ich erinnere in diesem Zusammenhang etwa an die umfassenden Kanalsanierungen im Stangental im Jahr 2024.“, erklärt Bürgermeister Manuel Aichberger.

Ausführung und Verkehrsregelung

Und der Stadtchef ergänzt:„ Trotz gebotener budgetärer Vorsicht bei den Ausgaben, investieren wir als Stadtgemeinde auch heuer wieder kräftig in die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Im Voranschlag 2025 sind für den Bereich Kanalsanierungen etwa 160.000 Euro budgetiert.“
Die Planung und fachtechnische Begleitung erfolgt durch das Ingenieurbüro Hydro Ingenieure GmbH, während die Ausführung der Bauarbeiten durch die Firma Anton Traunfellner GmbH übernommen wird.

Die betroffenen Abschnitte bleiben während der Arbeiten für den Verkehr eingeschränkt nutzbar. Die Stadtgemeinde bittet alle Anrainerinnen und Anrainer um Verständnis für mögliche Einschränkungen. Mit dem nun gestarteten Bauabschnitt wird ein weiterer konkreter Schritt zur Verbesserung der örtlichen Infrastruktur gesetzt.

Das könnte dich auch interessieren: 

Starke Leistungen bei Berglauf und Mountainbikerennen
Fahrbahnerneuerung auf der B 18 in Wiesenfeld startet

Bürgermeister Manuel Aichberger und Bauamtsleiterin Katharina Schubert machten sich „Am Platzl“ im Beisein der ausführenden Firmen Traunfellner und BaggerMax ein Bild vom erfolgreichen Baustart der diesjährigen Kanalsanierungsetappe. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
Foto: Gernot Ambros

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das engagierte Organisationsteam sorgt für ein buntes Programm zum 700-jährigen Jubiläum von Hohenberg. Christian Kirchmayer, Eva Pichler, Lisa Mondl, Johann Höfinger, Dieter Pachler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Hohenberg
5

Festwochenende
Hohenberg lädt zum 700-Jahre-Jubiläum ein

Zum 700-jährigen Jubiläum von Hohenberg findet am 26. und 27. Juli ein Fest am Marktplatz statt. HOHENBERG. Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums von Hohenberg erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Festprogramm, das Tradition, Kultur und Gemeinschaft eindrucksvoll verbindet. Hohenberg stark durch Gemeinschaft"Als gebürtiger Hohenberger freue ich mich, als Vizebürgermeister an der 700-Jahr-Feier teilnehmen zu können. Ich wünsche mir, dass wir Bürger zusammenhalten, um unsere bestehenden...

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.