Bauarbeiten
Stadt erneuert Kanäle rund um das Stift Lilienfeld

- Bürgermeister Manuel Aichberger und Bauamtsleiterin Katharina Schubert machten sich „Am Platzl“ im Beisein der ausführenden Firmen Traunfellner und BaggerMax ein Bild vom erfolgreichen Baustart der diesjährigen Kanalsanierungsetappe.
- Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
Im Nahebereich rund um das Stift wurden kürzlich die Arbeiten zur Sanierung der dort befindlichen Kanalleitungen in den Bereichen „Am Platzl“, „Klosterrotte“ sowie einem kleinen Abschnitt der Zdarskystraße aufgenommen.
LILIENFELD. Die Bauarbeiten in den genannten Straßenzügen sollen voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen sein. „Die Notwendigkeit solcher Sanierungen ergibt sich aus dem Alter und Zustand bestehender Leitungsnetze. Eine funktionierende Abwasserentsorgung ist – wie auch die Versorgung mit sauberem Trinkwasser – ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Durch regelmäßige Wartung und Sanierung können nicht nur Umweltschäden verhindert, sondern auch langfristig Kosten eingespart werden.“, ist die Lilienfelder Bauamtsleiterin Katharina Schubert überzeugt. „Es ist unser klarer Anspruch, die kommunale Infrastruktur zukunftsfit zu machen und dabei vorausschauend sowie wirtschaftlich zu handeln.
Teil eines größeren Programms
Der nun begonnene Abschnitt in der Klosterrotte ist Teil eines größeren Sanierungsprogramms, welches Jahr für Jahr abgearbeitet wird. Eine seinerzeit durchgeführte Kanalbefahrung des gesamten Lilienfelder Kanalnetzes hat in den verschiedensten Ortsteilen Handlungsbedarf hervorgerufen. Daher sanieren und modernisieren wir unsere Kanalstränge Schritt für Schritt. Ich erinnere in diesem Zusammenhang etwa an die umfassenden Kanalsanierungen im Stangental im Jahr 2024.“, erklärt Bürgermeister Manuel Aichberger.
Ausführung und Verkehrsregelung
Und der Stadtchef ergänzt:„ Trotz gebotener budgetärer Vorsicht bei den Ausgaben, investieren wir als Stadtgemeinde auch heuer wieder kräftig in die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Im Voranschlag 2025 sind für den Bereich Kanalsanierungen etwa 160.000 Euro budgetiert.“
Die Planung und fachtechnische Begleitung erfolgt durch das Ingenieurbüro Hydro Ingenieure GmbH, während die Ausführung der Bauarbeiten durch die Firma Anton Traunfellner GmbH übernommen wird.
Die betroffenen Abschnitte bleiben während der Arbeiten für den Verkehr eingeschränkt nutzbar. Die Stadtgemeinde bittet alle Anrainerinnen und Anrainer um Verständnis für mögliche Einschränkungen. Mit dem nun gestarteten Bauabschnitt wird ein weiterer konkreter Schritt zur Verbesserung der örtlichen Infrastruktur gesetzt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.