Linz-Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: werfotografiert.at
12

"Schaffensrausch" in der Kunst der Tintografik

BEZIRK (ros). Im Alter von sechs Jahren entdeckte Arthur Redhead bereits seine Vorliebe für Kunst und Malerei. Mit vierzehn begann er, Kunstseminare zu besuchen. Seine Lehrer und große Meister der Kunstgeschichte, wie van Gogh, Gaugin, Turner, Monet, Picasso und vor allem Cézanne, wurden zu seinen Vorbildern. Redheads liebste Motive in England waren anfangs die Kathedrale von Coventry und später die Shoppingcenter, in denen er die Bewegung der Menschen studierte und vor Ort zu Papier brachte....

Kinderschatzsuchen am Oedter See

Wir - Claudia Rauter und Strummer Daniela - sind seit letztem Jahr leidenschaftliche Geocacher. Dieses Hobby brachte uns auf die Idee, diese Freizeitbeschäftigung auch den Kindern näher zu bringen. Daher bieten wir seit kurzem eine Kinderschatzsuche rund um den Oedter-See an. Auch in Linz im Wasserwald wird eine - in Kürze eine Zweite- angeboten. Zur Zeit gibt es die Themen Pirat, Indianer und Prinzessin. Dabei werden die Kids mittels Hinweisen ( Rätsel, Suchaufgaben, ....) von einer Station...

Foto: werfotografiert.at
82

Local Heroes Austria - österreichweiter Live-Bandcontest

TRAUN (ros). Local Heroes Austria wurde in Österreich durch den Verein Enemy.at ins Leben gerufen. Die Organisation besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich zum Ziel gesetzt haben, etwas gegen die katastrophale Situation der österreichischen Bandszene zu tun. Die meisten sind oder waren selbst Musiker oder beruflich in der Musikbranche tätig. Der österreichweite Live-Bandcontest hat das Ziel, junge Bands zu fördern. Teilnehmen dürfen österreichische Musikgruppen, die schon ein kleines...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Foto: werfotografiert.at
112

Reflexionen über Heimat und Kindheit

TRAUN (ros). Clever eingesetzter Hall, der sich bald im Kopf einnistet und tief empfundene Erinnerungen wachruft sowie zart gespielte Melodien mit wehmütiger Schlichtheit - so umrahmte Fiona Daniel im Kulturhaus Spinnerei Traun die Live-Präsentation ihres neuen Albums "Backyard". Inspirationen für ihre Songs holte sich die Züricher Sängerin und Songwriterin diesmal in Stockholm, wo sie sich für drei Monate zurückzog um sich ganz auf ihr neues Album einlassen zu können. Das Ergebnis:...

Foto: werfotografiert.at
1 74

"Backstage" - die intimsten Seiten der großen Stars

TRAUN (ros). Madonna, Jon Bon Jovi, Lady Gaga - wie leben sie, was frühstücken sie, wann duschen sie? Backstage live dabei sein, wenn sich einer der "Anderen" von seiner intimsten Seite zeigt. Einen Blick hinter die Kulissen der ansonsten so unnahbaren Stars gestattete Alf Poier im Kulturhaus Spinnerei Traun. In seinem bewährt kindlichen Schmäh für Erwachsene gibt der Künstler einige seiner absurden Gedanken mit durchaus besinnlichen Zügen und Wortwitze zum Besten. So richtig punktet er dann...

Metallastige Rocksongs mit tighten Riffs und harten Drums gepowert

TRAUN (ros). Zweistimmige Gitarrensoli, verspielte und brachiale Drumsounds und herausragende Gesangslinien machten neben der Verwendung von Klavier, Bongos, sowie verschiedenster Geräusche aus der Natur den Sound der Band Marrok, im Kulturhaus Spinnerei, zu einem einzigartigen Rockerlebnis. Marrok steht seit der Bandgründung 1999 für beachtliche Rockmusik. Treibende Basslinien, harte Drums und die gewaltige Stimme von Sänger Brian Pearl, die sowohl in metallastigen Rocksongs wie auch in...

Foto: werfotografiert.at
72

Für jede Lebenslage die passende Melodie

TRAUN (ros). Ein Klezmer-Konzert zum Mitsingen und Mittanzen für Menschen ab Fünf stand im Schloss Traun mit "Tschiribim" am Kinderkultur-Programm. Marco Simsa und das Duo klezmer reloaded stellten bei ihrer Vorstellung die Lebensfreude in den Mittelpunkt und es durfte bärenstark mitgesungen, mitgetanzt und geklatscht werden. Von der Geburt bis zum Kinderfest, von der Hochzeit bis zur Beerdigung - für jede Lebenslage haben sie die richtige Melodie. Die "Klezmorim" sind mehrer Musiker, richtige...

Foto: Angelika Schlager und Gemeinde Hörsching
20

Narrenolympiade beim 21. Hörschinger Faschingsumzug

HÖRSCHING (ros). Pünktlich um 13:13 Uhr setzte sich der Zug – bestehend aus elf Wagen und einer Fußgruppe sowie einigen spontan teilnehmenden Personen – vom Hörschinger Billa Richtung Marktgemeindeamt in Bewegung. Nach einer kurzen Pause ging es weiter zum Ortsplatz, wo alle Gruppen von Kulturausschussobmann Walter Holzleithner vorgestellt wurden. Die Narren mischten sich hier unters Volk und die FF Rutzing führte spontan die Schiortsmeisterschaft durch - allerdings hatte außer den...

Foto: Fotos: Franz Lina
342

Das große Fest für kleine Gäste

NEUHOFEN/KREMS (ros). Ein unvergessliches Highlight für die Kids war der Kinderfasching im Forum Neuhofen. Mit vielen Überraschungen, lustigen Spielen und einem leckeren Krapfenessen ist es der Organisatorin Gertraud Eckerstorfer, gemeinsam mit ihrem Team gelungen, ein tolles Fest zu gestalten, auf welchem nicht nur die Kleinen ihren Spaß hatten. Die Neuhofener Vizebürgermeisterin und Bürgermeister Günter Engertsberger freuten sich über die zahlreichen Gäste und waren von den fantasievollen...

Foto: Fotos: www.werfotografiert.at
54

Kein "Schachmatt" in Sicht

TRAUN (ros). An ein "Schachmatt" ist für Thomas Stipsits noch lange nicht zu denken. Mit seiner Erfolgsnummer "Bauernschach" füllt der preisgekrönte Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits den Kultursaal der Spinnerei Traun. Seine "geschickten Schachzüge" treffen gekonnt die Lachmuskeln des Publikums. Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov Haus geschehen seltsame...

Foto: Fotos: werfotografiert.at
172

Komödienklassiker "Die Kaktusblüte" startet den Theaterfrühling im Schloss Traun

TRAUN (ros). Mit einem unverwüstlichen Komödienklassiker wurde der Theaterfrühling im Schloss Traun eröffnet. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Pacal Productions und der VEST erstreckt sich bereits über fünf Jahre. 9.500 Menschen haben diese Aufführungen besucht. Das positive Echo des Publikums bestätigt, dass Schloss Traun ein optimaler Platz ist, um relevante Themen zur Diskussion zu stellen und erstklassige Unterhaltung zu bieten. Auch heuer kann die gelungene Premierenvorstellung der...

Foto: Fotos: werfografiert.at
42

Ein malender Poet zeigt fantastische Bilder

TRAUN (ros). Über eine gelungene Vernissage mit vielen Besuchern und guter Stimmung durfte sich der Maler Josef Florian Krichbaum freuen. Der Künstler hieß seine Gäste in der Galerie der Stadt Traun "Willkommen in Skurrilistan". Das Nachwuchstalent überzeugte nicht nur mit seiner perfekten altmeisterlichen Technik, sondern auch mit seinen phantastisch skurrilen Werken. Er ist ein malender Poet, der mit Humor Geschichten über die Menschheit erzählt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von...

Foto: Fotos: werfotografiert.at
72

"A TU VERA" verführt mit heißen Rhythmen

TRAUN (ros). Kompositionen des Gitarristen Falco de Nerja geben einen Einblick in die diversen Stile des klassischen und modernen Flamencos, Gitarrensolos, bis zu Elementen des Jazz und dem puren Tanz. Begleitet wird der Musiker von seinem erstklassigen Ensemble und seiner Partnerin Sandra la Chispa, die mit der Kunst des Flamencotanzes begeistert. Es ist die Reflexion des Zusammenlebens der beiden Künstler sowohl im privaten Leben als auch auf den Bühnen der Welt. Das Publikum im Schloss Traun...

Foto: www.werfotografiert.at
44

"Woaßt wia des wehtuat? Blues, Schnulzen und Dampfmusik"

TRAUN (ros). Auch übelsten Schnulzen gewinnen die "Pfuscher" noch gern einen Reiz ab und sei es der Brechreiz. Den Traum eine Band zu gründen hat sich Hanns Meilhamer - bekannt als der Herbert aus "Herbert und Schnipsi" schon vor einigen Jahren erüllt. Mittlerweile hat sich dieses eingeschworene Team durch Dick und Dünn gegroovt und präsentierte nun im Kulturhaus Spinnerei ihr zweites Programm. Sehr musikalisch, sehr komisch und respektlos kabarettistisch. Die Lust am Herumpfuschen in den...

Foto: www.werfotografiert.at
32

"Die lustigen Adjuvanten" mit schwungvollen musikalischen Tönen

TRAUN (ros). Über dreihundert Gäste besuchten den Siebenbürgerball in Traun. Die Trachtenkapelle "Siebenbürger" und "die lustigen Adjuvanten" beherrschten es ausgezeichnet mit schwungvollen musikalischen Tönen die Ballgäste zum Tanzen zu animieren. Temperamentvolle Volkstänze zeigten die Siebenbürger Tanzgruppe, VTG Pollham, Siebenbürger Jugend Traun, Alte Jugend Traun und die Bundesvolkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen. Mit den traditionellen Krautwicklern und den Siebenbürger Bratwürsten...

Foto: Cityfoto
14

DSDS-Gewinner als Liebling des Abends in der PlusCity

PASCHING (red). Beim großen Finale der Junior Playback Show ließ der DSDS-Gewinner Luca Hänni als Stargast die Herzen kleiner Stars höher schlagen. Österreichs erfolgreichste regionale Casting Show – die Junior Playback Show – erlebte in der PlusCity ein glanzvolles Finale. Der erste Hauptpreis ging an Julia Rosenmayr mit einer beeindruckenden Interpretation von Andreas Gabaliers Hit „I sing a Liad für di“. Sie darf sich über eine Reise ins Eurodisneyland Paris freuen. Der zweite Hauptpreis...

Ball der Feuerwehren war voller Erfolg

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden (FF Ansfelden, FF Freindorf, FF Nettingsdorf und BTF Nettingsdorf) veranstalteten am 19. Jänner 2013 im Gasthof Hotel Stockinger einen rundum gelungenen Feuerwehrball. Etwa 800 BesucherInnen aus Nah und Fern füllten die Veranstaltungsräume. Zahlreiche KameradInnen der umliegenden Nachbarfeuerwehren ließen es sich wie viele Ehrengäste nicht nehmen, dem Highlight in der Ansfeldner Ballsaison einen Besuch abzustatten. Die HeldInnen der...

Neuer Geschäftsführer von Megazoo Österreich

Seit kurzem ist Thomas Ptok (45) aus Aachen neuer Geschäftsführer von Megazoo Österreich mit Sitz in Wien. Der 45jährige war zuletzt in der Fressnapf-Zentrale in Krefeld beschäftigt und entwickelte dort unter anderem das deutsche "Fressnapf XXL"-Konzept. In dieser Position ist Thomas Ptok für 180 Mitarbeitende in den 5 Zoo-Erlebnismärkten in Wien, Linz-Leonding, Brunn am Gebirge, Innsbruck und Klagenfurt verantwortlich.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

90 Jahre FF Neukematen

Samstag 15. Juni 2013 9:00 - 16:00 Bezirksbewerb der Jugendgruppen und Aktivegruppen ab 19:00 Zeltfest mit Vorband "Geri und seine Hawara" und als Headliner "Die Jungen Zillertaler" Sonntag 16. Juni 2013 ab 9:00 Festzug mit der Musikkapelle Kematen/Piberbach und den umliegenden Feuerwehren und Ökumenischer Gottesdienst mit kurzem Festakt und anschließendem Frühschoppen Außerdem gibt es ein Kinderprogramm Weitere Infos unter http://www.ff-neukematen.at. Wann: 15.06.2013 ganztags Wo: Kranzmair,...

Dani auf Weg
4

Umwege

Wer seinen Weg geht, dem wachsen Flügel... Auch wenn es manchmal schwierig ist, was zählt ist der Glaube an sich selbst und seinen Weg. In der Fülle an den unzähligen Möglichkeiten, die es heutzutage gibt, ist es oft nicht leicht, sich zu entscheiden bzw. zu wissen, wann es sinnvoll ist sich abzugrenzen. Selbst in schwierigen Situationen gibt es irgendwo ein Licht am Horizont! Glaube an deine Kraft, deinen Mut und deine Stärke Wo: Daniela Oberlehner, Pichlwang 51, 4502 Pichlwang auf Karte...

Die Prinzengarde | Foto: Privat
2

Hofball der Faschingsgilde Ebelsberg-Kleinmünchen

ANSFELDEN (red). Am Faschingssamstag, 9. Februar 2013, findet ab 20.30 Uhr, wie alljährlich, der Hofball der Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen im Tanzpalais Strauss in Ansfelden/Freindorf statt. Zahlreiche Gastgilden sind anwesend, sowie Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und Politik. Das Linzer Prinzenpaar, Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Marlies I., von Tanz und Choreographie und Prinz Juan Miguel I., mit der schrillen Pfeife samt Prinzengarde und Hofstaat freuen sich, den...

Foto: Fotos: Franz Lina
309

Schwungvoll durch eine rauschende Ballnacht

NEUHOFEN/KREMS (ros). Bunte Masken, schaurige Gestalten und ausgelassene Stimmung gab es beim Höhepunkt des diesjährigen Faschingstreibens in Neuhofen an der Krems. Veranstaltet von der SPÖ Neuhofen war der traditionelle Maskenball im Forum auch heuer wieder ein Publikumsmagnet der besonderen Art. Mit insgesamt drei Tanzflächen hatten die Besucher die Möglichkeit unter dem musikalischen Zepter von "Top Secret" ausgiebig das Tanzbein zu schwingen. Auch die Linedancer kamen in diesem Jahr voll...

Alfred Dorfer | Foto: werfotografiert.at
48

Vergessenes, Verdrängtes, Neues

TRAUN (ros). Gekonnt und mit einer ordentlichen Portion Selbstironie kombiniert, kontrastiert, collagiert Alfred Dorfer, Ausschnitte und Bruchstücke früherer Produktionen und komponiert sie zu seiner eigenen fiktiven Biografie zusammen. In seinem Kabarettprogramm "bisjetzt" blickt Dorfer nicht nur auf seine eigene Lebensgeschichte zurück. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. "bisjetzt" ist kein handelsübliches Best...

Foto: Alle Fotos: Franz Josef Schenk/Cityfoto
314

"Manns genug, um Frau zu sein": "Manne"- quins - Travestieshow der Extraklasse

HÖRSCHING (ros). Fünfzehn Jahre "Manne"-quins - eine Jubiläums-Show der Extraklasse mit den Highlights der vergangenen Jahre sorgte für Riesenstimmung im Hörschinger KUSZ (Kultur- und Sportzentrum). "Manns genug, um eine Frau zu sein" unter diesem Motto präsentierte die Wiener Travestiegruppe ihre topaktuelle Show mit Entertaintment, Revue, Parodie, den Zauber des Pariser Lidoo und jede Menge knisternde Erotik. Der ausgewogene Programm-Mix zog die Zuschauer ab der ersten Minute in den Bann und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.