Linz-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Feier von Bürgermeister Günter Engertsberger ist derzeit Thema am Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Neuhofen an der Krems

Neuhofen: Nach Feier droht Aufsichtsbeschwerde

Die Feier von Neuhofens Ortschef Engertsberger sorgt weiterhin für Aufregung in der Gemeinde. NEUHOFEN (wom, pfa). Schlag auf Schlag geht es in der Kremstaler Gemeinde Neuhofen. "Wenn Günter Engertsberger das Geld nicht freiwillig zurückzahlt, legen wir Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht ein", sagt ÖVP-Vizebürgermeister Reinhold Sahl. 4770 Euro für die Geburtstagsfeier des Bürgermeisters Hintergrund: Bürgermeister Engertsberger (SPÖ) bezahlte einen Teil seiner Geburtstagsfeier, nämlich rund...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Sommerkindergarten macht Spaß und es werden neue Freundschaften geschlossen. | Foto: Gemeinde Kematen

Kematen: Gut betreut durch die Sommerferien

In Kooperation mit dem OÖ Familienbund hat die Gemeinde Kematen heuer das Angebot im Bereich der Kinderbetreuung um den Sommerkindergarten erweitert. KEMATEN (red). Erstmalig bot die Gemeinde Kematen heuer einen Sommerkindergarten an, und das mit durchaus erfolgreich. 40 Kinder aus drei verschiedenen Gemeinden nutzen das Angebot im August und Anfang September. "Nachdem der Wunsch im Rahmen meiner Hausbesuche mehrmals an mich herangetragen wurde, wurden die Möglichkeiten ausgelotet und der OÖ...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3 2

Große Trauer um Ingrid Pernkopf

GMUNDEN. Grünberg-Wirtin Ingrid Pernkopf ist nach einer kurzen, schweren Krankheit verstorben. Die passionierte Köchin, Buchautorin und Wirtin hinterlässt eine große Lücke, die ganze Region trauert mit der Familie. Der leidenschaftliche Familienmensch hinterlässt neben Ehemann Franz zwei Kinder und vier Enkelkinder. Pernkopf führte seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das Gasthaus „Grünberg am See“. Im Pichler Verlag erschienen von ihr u. a. die Kochbuch-Bestseller „Die Vorratsbibel“, „Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Im Notfall kann die Freiwillige Feuerwehr Kematen und die umliegenden Feuerwehren schneller auf das Atemschutzgerät zugreifen. | Foto: Kzenon/panthermedia

Ankauf eines Atemluftkompressors als Investition in die Sicherheit

KEMATEN (nikl). Eine Investition über 20.000 Euro tätigte die Freiwillige Feuerwehr Kematen gemeinsam mit Sponsoren – darunter das Land Oberösterreich und die Gemeinde Kematen – zum Ankauf eines neuen Atemluftkompressors. „Mit dem bisherigen Kompressor war das Füllen von Flaschen aufwändig und erforderte viel Zeit sowie Personal“, so Andreas Charko von der Freiwilligen Feuerwehr Kematen an der Krems. „Unverzüglich zu Einsätzen ausfahren“ Die Atemluftfüllstelle für den Feuerwehrabschnitt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei Leonding fahndet derzeit nach einem dreisten Einschleichdieb. | Foto: Dan Race - Fotolia

Dreister Diebstahl in Leonding

90-jährige Geschädigte hielt sich während Einbruch im Haus auf LEONDING (red). Opfer eines dreisten Diebstahls wurde am 16. August eine 90-jährige Rentnerin aus Leonding. Während sich die Frau in der Küche ihres Hauses aufhielt verschaffte sich der unbekannte Täter auf noch ungeklärte Art und Weise Zugang zum Haus und stahl im Schlafzimmer Schmuck in noch unbekannter Höhe. Als der Dieb das Haus durch die Haustüre verließ und über den Garten das Grundstück verlassen wollte, wurde er von der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Den Führerschein ist ein junger Motorradlenker nach einer Geschwindigkeitsmessung los. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Raser mit 128 km/h in 60-km/h-Beschränkung erwischt

LEONDING (red). Einen jungen Motorradfahrer stoppte eine Polizeistreife bei einer Geschwindigkeitsmessung. Mit 128 km/h wurde der Verkehrsteilnehmer am am 15. August 2016 auf der B139, Welser Straße Richtung Traun, aufgehalten und kontrolliert. Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land wurde ihm der Führerschein abgenommen. Den Führerschein ist

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Glück im Unglück hatte die Besitzerin eines Sportwagens bei der Umfahrung der B139 in Pasching.
4

Sportwagen gegen Straßenlaterne gekracht

PASCHING (red). Auf der Abfahrt eines Kreisverkehrs auf die Umfahrung B139 im Gemeindegebiet von Pasching kam es vergangenen Dienstag zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Lnkerin eines Sportwagens von der Fahrbahn ab, touchierte zuerst die Leitschiene ehe der Pkw eine Straßenlaterne rammte. Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Zu den Aufräumarbeiten wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching alarmiert. Straßenlaterne stromlos gemacht Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Projektideen können auch in der Geschäftsstelle des Regionalentwicklungsvereins Zukunft Linz-Land vorgestellt werden. | Foto: Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land

Leader-Region Linz-Land startet durch

BEZIRK (red). Neun Projekte wurden vom regionalen Auswahlgremium bereits zur Förderung ausgewählt, zahlreiche weitere werden derzeit begutachtet. Ein Jahr nach der neuerlichen Anerkennung von Linz-Land als Leader-Region für die Förderperiode 2014-2020 zeigen sich Leader-Obmann Christian Kolarik und seine Stellvertreter Robert Zeitlinger und Mario Mühlböck zufrieden: "Von diesen inner- und überregionalen Kooperationsprojekten können alle Partner profitieren, etwa durch den gemeinsamen Austausch...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Die Sofortfahndung der Polizei brachte bislang keinen Erfolg. | Foto: Polizei

Pensionistin zuhause überfallen und beraubt

Home Invasion bei einer Pensionistin in ihrer Wohnung LEONDING. Eine 78-jährige Pensionistin wurde in ihrer Wohnung von drei bislang unbekannten Personen überfallen und beraubt. Die Täter kletterten am frühen Sonntagmorgen, 14. August, gegen 4 Uhr mit einer selbstgebastelten Leiter auf den Balkon der Wohnung. Durch die offenstehende Balkontür drangen sie ein. Die bisdato auf der Couch schlafende alte Dame wurde von den maskierten Tätern mit einem Gegenstand gegen den Kopf geschlagen ehe sie sie...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer

Gewaltbereite Fans wurden bei Fußballspiel aggressiv

PASCHING. Zu massiven Ausschreitungen kam es beim Fußballspiel zwischen LASK Linz und FC Wacker. Vor dem Spiel am Freitag, 12. August, beschädigten rund 100 Tiroler Fans schon auf dem Weg ins Stadion eine Straßenbahn. Sie beschmierten die Innenwände mit einem nicht abwaschbaren Stift. Danach zündeten die Tiroler Fans noch eine große Anzahl pyrotechnischer Gegenstände während ihres Marsches zum Stadion. Ein vorbeifahrender Bus mit LASK-Fans wurde ebenfalls von den gewaltbereiten Fans attackiert....

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und Alkohol wurden zwei Autolenkern der Führerschein abgenommen. | Foto: Ewald Froech - Fotolia

Zwei Rasern wurde der Führerschein abgenommen

TRAUN. Gleich zwei Autolenkern wurden nach Kontrollen der Geschwindigkeit aus dem Verkehr gezogen. In der 70er-Beschränkung wurde am Samstag, 13. August, am frühen Nachmittag ein 34-jähriger Pkw-Lenker aus Wels auf der B1, Wiener Straße in Neubau, mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h gemessen. Der Führerschein wurde dem Mann an Ort und Stelle abgenommen. Dieser zeigte sich wenig beeindruckt, und meinte, dass "die Geschwindigkeitsübertretung lediglich geringfügig" sei. Am späten Abend wurde...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Im Marktgemeindeamt von Neuhofen an der Krems ist die Geburtstagsfeier von Bürgermeister Günter Engertsberger derzeit Nummer eins.

Neuhofen: Bürgermeister lud Ehrenamtliche bereits kurz vor 60er-Feier ein

NEUHOFEN (wom). Schlag auf Schlag geht es derzeit in der Kremstaler Gemeinde Neuhofen. Nachdem die BezirksRundschau gestern exklusiv berichtete, dass Bürgermeister Günter Engertsberger einen Teil seiner Geburtagsfeier – 4770 Euro – der Gemeinde verrechnete, kommen heute weitere Kuriositäten ans Tageslicht. Nachdem der Bürgermeister die Verwendung öffentlicher Gelder mit der Einladung von Vereinen und Blaulichtorganisationen rechtfertigte, wurde heute bekannt, dass nur einen Monat vor seiner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Naturfreunde Ferienspaß im Kletterwald

Bei zwei Terminen waren heuer 58 Kinder (28/30) beim diesjährigen Ferienspaß der Naturfreunde Kronstorf im Kletterwald Goldberg. Insgesamt 25 Betreuer (12/13) der Naturfreunde Kronstorf übernahmen die Sicherung der Kids von 6 bis 14 Jahre. Die jüngeren Klettermutigen freundeten sich zuerst mit den leichtern Parcours1-2 an. Nach dem sie diese mit Bravur gemeistert hatten, ging es auch über die höheren und schwierigeren gebauten Parcours 3 4. Die Betreuer wurden gefordert, denn sie hatte bis zu...

  • Linz-Land
  • Helmut Bauer
Die drei Raufbolde wurden von der Polizei vorläufig festgenommen. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Rauferei bei freiwilliger Ausreise am Flughafen Hörsching

HÖRSCHING (red). Bei der freiwilligen Ausreise in den Iran, kam es zwischen drei iranischen Staatsbürgern am Flughafen Linz-Hörsching zu einer Rauferei, wobei ein Beteiligter leicht verletzt wurde. Am 10. August gegen 15 Uhr sollten fünf iranische Staatsbürger freiwillig vom Flughafen Linz-Hörsching über Wien nach Teheran in ihr Heimatland zurückreisen. Rangelei bei Abflug-Gate Die Asylwerber wurden beim Check-In von Flüchtlingsbetreuern und einem Dolmetscher unterstützt. Im Bereich der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land.

Ärmel freimachen: Blut spenden!

BEZIRK (nikl). Viele Linz-Landler waren noch nie in ihrem Leben Blut spenden. Warum ist es wichtig, sein Blut zu spenden? Jeder von uns kann in die Situation kommen, eine Blutkonserve zu benötigen. Im Bezirk Linz-Land wurden im vorigen Jahr circa 1500 Blutkonserven gebraucht. Urlaubszeit: Gerade jetzt kommt es immer wieder zu Engpässen bei den Blutkonserven. Darum fordert das Rote Kreuz jetzt besonders zur Spende auf. Als Blutspender hat man auch gewisse Vorteile. Man bekommt gratis eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nach 2,5 Stunden konnte der Lkw unversehrt geborgen werden. | Foto: FF Edramsberg
6

Müll-Lkw in Edramsberg aus Bankett geborgen

WILHERING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Edramsberg wurde am Mittwoch, 10. August zu einer Fahrzeugbergung in Edramsberg alarmiert. Ein Müll- LKW war auf einer Nebenstraße von der Fahrbahn abgekommen und im weichen Bankett versunken. Erste Bergeversuche mittels Einbauseilwinde des TLF-A scheiterten, da der voll beladene Müll- LKW mit der Hinterachse genau zwischen zwei massiven Wurzelstöcken feststeckte. Daher entschied sich der Einsatzleiter in Abstimmung mit dem Firmeneigentümer einen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Notfall ist menschliches Blut eines der wichtigsten Medikamente. | Foto: Bergringfoto/Fotolia

Blutspenden: Beitrag für die Gesellschaft

800 Mal wurde im 1. Halbjahr 2016 im Bezirk Blut gespendet. Zwölf Prozent waren Erstspender. BEZIRK (nikl). „Ich habe einfach angefangen, Blut zu spenden, weil es Leute gibt, die es dringend benötigen. Seit meinem 18. Lebensjahr gehe ich zehn Mal im Jahr in die Blutbank und lasse mir den 'Lebenssaft' abnehmen,“ sagt Manfred Landl. Der 41-Jährige aus Leonding – ehrenamtlich Obmann des Kameradschaftsbundes Leonding – bringt es somit auf 180 Blutspenden: „2008 wurde ich vom Bundespräsidenten als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Günter Engertsberger mit seiner Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer. Diese muss jetzt den Bürgermeister zur Rückzahlung auffordern. | Foto: Rita Pfandler

60. Geburtstag des Bürgermeisters : Gemeinde Neuhofen zahlte Hälfte der Party

2015 feierte Neuhofens Bürgermeister Günter Engertsberger seinen 60er – und verrechnete 4769,48 Euro an die Gemeinde. NEUHOFEN (nikl). In der 6000-Einwohnergemeinde Neuhofen gehen derzeit die Wogen hoch. Der Grund: Der Neuhofner Bürgermeister Günter Engertsberger ließ sich 50 Prozent seiner Geburtstagsfeier von der Gemeinde bezahlen. Betrag: 4769,48 Euro. Das passierte – laut Aussage der Neuhofner ÖVP und Grünen – ohne gültigen Beschluss des Gemeinderats. „Ordentliche Verwendung des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein selbsternannter Joker will Drogen jeglicher in Bad Ischl legalisieren lassen. | Foto: Screenshot Facebook
2 4

Update: Bad Ischl wird "Bat Ischl": Der Joker schlägt zurück

Die Kaiserstadt hat neben Batman nun auch einen eigenen "Joker" – auf seiner Facebookseite wettert er gegen Bad Ischls Politiker, Exekutive und Batman. Zudem fordert der "Joker" die Legalisierung von Drogen in Bad Ischl. Update, 11. August: "Bruce Mann" fordert Joker zum Showdown im Kurpark Facebook scheint bei den modernen Superhelden und -schurken durchaus beliebt zu sein. Neben "Joker" hat auch das Alterego von Ischls Batman, Bruce Wayne, eine eigene Seite im sozialen Netz. Unter dem Namen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Petra Theissler (9. v. r.) mit Nachbarn, Freunden und der Familie in der Gartenanlage Gottschalling.

Geburtstag und das Nachbarschaftsfest gemeinsam gefeiert

ANSFELDEN (nikl). Doppelte Freude hatte Petra Theissler – Gewinnerin des vierten Nachbarschaftsfestes der BezirksRundschau Linz-Land. Gemeinsam mit ihren Nachbarn konnte sie sich mit 30 Stück Grillfleisch vom Spar-Markt Schnabl und einem 30-Liter-Fass Bier von Trauner Bier stärken. Dieses Fest in der Gartenanlage Gottschnalling wurde auch gleichzeitig zum großen Geburtstagsfest von Petra Theissler. Danke für die nette Überraschung Mit Kaffee und Torte wurde am vergangenen Samstag gestartet. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Beim Kinder- und Jugendtanzen soll der Spaß nicht zu kurz kommen. | Foto: Tanz- und Sportzentrum Traun

Tanzen als Lebenselexier

Seit mehr als drei Jahren kann man in der Tanzschule Leumüller in Traun das Tanzbein schwingen. TRAUN (jup.) Dort trifft man viele Tanzbegeisterte, von Jung bis Alt sind alle mit dabei. "Die Freude an der Bewegung und der Musik steht bei uns im Vordergrund", sagt Elisabeth Leumüller, Inhaberin des Tanz- und Sportzentrums Traun. Bei den Kursen setzt sie auf Qualität, eine kleine Gruppengröße und ein vielfältiges Angebot. Das reicht vom klassischen Tanz bis hin zum Show Dance. Vor allem für...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Trauner Kreuzung wird gut genutzt. | Foto: BRS

Die Straßenbahn auf Erfolgsschiene

BEZIRK (red). Öffentliche Verkehrsmittel erfreuen sich großer Beliebtheit - das zeigt die Fahrgastzählung des OÖVV auf der neuen Straßenbahnstrecke. Rund 2,6 Millionen Fahrgäste nutzten im 1. Halbjahr die Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und der Trauner Kreuzung. Diese wurde im Februar eröffnet. Ab 10. September fährt die Straßenbahn bis zum Trauner Schloss. Rund 18.000 Personen sind durchschnittlich an einem Werktag mit der Bim unterwegs. Deswegen thematisiert Infrastruktur-Landesrat...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Eine neue Mitbewohnerin zieht ein und schon bricht das Chaos aus. | Foto: Rupert Rieger

Der ganz normale Alltag in einer Wohngemeinschaft

WILHERING (red). Eine neue Mitbewohnerin in einer Junggesellen-Wohngemeinschaft - da ist das Chaos schon vorprogrammiert. Das zeigt das Tanzstück "Bei mir sind wir drei" vom Verein Tanz bei mir, in der Scheine des Stiftes Wilhering. Los geht es damit, dass zwei Junggesellen eine neue Mitbewohnerin für ihre Wohngemeinschaft suchen. Und diese bringt gehörig Unruhe in den Lebensalltag der zwei und zeigt, wie kompliziert das WG-Leben sein kann. In dem Tanzstück wird die Gestik und Mimik aller...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Uli Hofbauer und Katrin Truttenberger von der BezirksRundschau Linz-Land ließen sich in Kematen "anzapfen".

Blutspenden: BezirksRundschau Linz-Land ging mit guten Beispiel voran

BEZIRK (nikl). „Blutspender dringend gesucht. benötigt werden in erster Linie folgende Blutgruppen: A negativ, 0 negativ, B negativ, AB negativ.“ Auf diesen Aufruf der Blutbank Linz des Roten Kreuzes Oberösterreich haben auch einige Mitglieder des Teams der BezirksRundschau Linz-Land sofort Taten folgen lassen. Redaktionsleiter Oliver Wurz, Anzeigenverkäufer Harald Nober, Uli Hofbauer und Kreativassis-tentin Katrin Truttenberger machten sich zur Blutspendeaktion nach Kematen auf. „Gemeinsam...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.