Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Linz-Land 2024

Foto: www.werfotografiert.at

Wir bieten einen Überblick über die Weihnachtsmärkte der Region im Advent 2024.

LINZ-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammsein. Wir haben einen Überblick über die Höhepunkte des Jahres 2024 im Bezirk Linz-land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne eine E-Mail an die Redaktion unter linz-land.red@bezirksrundschau.com

29. November, ab 16 Uhr
Piberbach:
Piberbacher Advent vor dem Gemeindeamt sowie dem Dorfladen. Speis und Trank vor dem Gemeindeamt und Dorfladen, diverse Aussteller

22. bis 24. November 2024, Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Ansfelden:
6. Adventausstellung bei Kunst und Handwerk im Blauen Haus (Dr.-Richard-Stepski-Straße Nr. 2; 4053 Haid)

23. November, 10 bis 20.30 Uhr
Traun (Oedt):
Zum 31. Mal laden die Oedter Vereine zum Weihnachtsmarkt Oedt ein. Die Eröffnung findet um 10 Uhr durch Bürgermeister Karl-Heinz Koll mit dem Schülerchor der Volksschule Traun/Oedt statt. Von 10 bis 18 Uhr findet der Handwerksmarkt und die Künstlerausstellung im Pfarrsaal statt. 

24. November, 9 bis 17 Uhr
Wilhering
: Advent am Alpakahof in Wilhering. Alpakas, Ponys und Ziegen hautnah erleben. Adventkranzverkauf, Punsch und Kekse, Alpakaprodukte, Hirschburger & Bratwürstel.

29. November, 9 bis 18 Uhr
Neuhofen: 
Kathreinmarkt im Landespflege- und Betreuungszentrum LPBZ Schloss Gschwendt: Mitarbeiter und Bewohner des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Gschwendt gestalten für ihre Besucher einen Tag mit fast allem, was man für die (Vor-)Weihnachtszeit braucht: Brioche-Schaubäckerei mit Back-Tipps, Kunsthandwerk der Bewohner und von Aussteller, gemütliches Zusammensitzen bei frisch zubereiteten Speisen drinnen oder draußen und ein wunderschön weihnachtlich geschmücktes Schloss.

Witterungsgeschützt genießen an diesem Tag die BesucherInnen auch ein vielfältiges Angebot an vorweihnachtlicher Kulinarik. Und die Kleinen finden im großen Schlosspark reichlich Platz zum Spielen vor. Am späten Nachmittag erstrahlt dann das Schloss bereits im adventlichen Lichterschein.

29. November bis 1. Dezember, Freitag 17 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr
Traun:
Der Weihnachtsmarkt im Schloss Traun öffnet traditionell am ersten Adventwochenende. Der stimmungsvoll dekorierte Schlosshof, die weihnachtlich dekorierten Räume und Plätze sowie das gemütliche Schlossrestaurant laden ein, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

29. und 30. November, jeweils ab 15 Uhr
Langholzfeld (Pasching): Die Vereine und Organisatoren bereiten sich bereits voller Tatendrang auf den diesjährigen Adventmarkt am Kirchenplatz in Langholzfeld vor.

Auch heuer laden die Ausstellung der Hobbykünstler, eine lebensgroße Krippe, ein weihnachtliches Rahmenprogramm sowie Stände mit allerlei süßen, sauren & flüssigen Schmankerl zu gemütlichen Stunden und vor allem als Einstimmung auf die besinnliche Adventzeit auf den Kirchenplatz ein.

30. November, 10 bis 24 Uhr
Ansfelden: Der Weihnachtsmarkt der Ansfeldner Vereine verspricht ein festliches Programm für die ganze Familie.

30. November, 15 Uhr
Pucking: Der Adventmarkt im Puckinger Ortszentrum steht an. Vor Ort findet die Adventkranzsegnung um 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Darüber hinaus startet der Standlmarkt um 15 Uhr – am Otsplatz. Zu selben Zeit öffnet das Spektrum die Türen für die Weihnachtsausstellung. Eine Stunde später findet die Zaubershow mit Dieter Barthofer in der Volksschule statt. Um 17 Uhr sorgt die Bläsergruppe des Musikvereins, am Ortsplatz, für Musikgenuss. Der Auftritt der Perchen „AuTeufeln“ findet dann um 18 Uhr statt.

30. November, 12 bis 21 Uhr
Hörsching: Adventzauber findet am Brucknerplatz statt. Vor Ort stehen eine Adventausstellung, Kinderbasteln/Nikolaus (15 Uhr), Musikgenuss durch Chor Ad Hoc und das Bläserensemble sowie der Auftritt der Moarbocha Teufln an.

30. November
Allhaming: 
Allhaminger Kulturausschuss lädt zum Allhaminger Adventmarkt ein.

30. November, 10 bis 18 Uhr
Doppl-Hart/Leonding:  Am ersten Adventwochenende lädt die KUVA mit den Vereinen und Schulen in Doppl-Hart zu einem zauberhaften Weihnachtserlebnis im festlichen Ambiente! Im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt erwartet die Besucher:innen ein bunter Markt für Kunsthandwerk, während ein musikalisches Programm für eine feierliche Adventmarkt-Stimmung sorgt. Strahlende Kinderaugen sind garantiert: Im Ringelspiel kann die eine oder andere Runde gedreht werden und die Kinderfreunde laden auch dieses Jahr wieder zum Basteln ein. Der Nikolaus und die Linzer Perchten sind ebenfalls dabei und werden für Überraschungen sorgen!

- Standlmarkt der Doppl-Harter Vereine & Schulen
- Kunsthandwerk im Doppl:Punkt
- Kinderprogramm

7. Dezember, ab 15 Uhr
Kematen: Der Kulturausschuss sowie die Kematner Vereine laden zum Kematner Advent in den Martinshof ein.

30. November. u. 1. Dezember, Samstag 15 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Wilhering:
Zum Dörnbacher Weihnachtsmarkt lädt die Goldhaubengruppe Dörnbach vor das Pfarrzentrum Dörnbach ein.

7. und 8. Dezember, Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 11 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 18 Uhr.
Wilhering: Weithin bekannt durch sein bezauberndes Ambiente und das einzigartige Musikprogramm findet auch heuer wieder im Stift Wilhering der traditionelle Wilheringer Adventmarkt (Willheringer Adventtage) statt. Im Innenhof vor der Wilheringer Stiftskirche werden regionale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten geboten. Umrahmt wird der Adventmarkt unter anderem von Konzerten des Musikvereins Schönering sowie vorweihnachtlicher Volksmusik der Gruppe „Saitentreff“. Für strahlende Kinderaugen sorgt der Besuch des Heiligen Nikolaus. Den Abschluss der Wilheringer Adventtage bilden die Kürnbergwald Dämonen, die mit ihrem Auftritt eine mystische und geheimnisvolle Atmosphäre verbreiten werden.

8. Dezember, 13 bis 22 Uhr
Hörsching:
Rutzinger Adventmarkt am Eder-Hof

7. und 8. Dezember, Samstag von 14 bis 20 Uhr, am Stadtplatz bis 22 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Leonding: Am zweiten Adventwochenende öffnet der beliebte Leondinger Adventmarkt wieder seine Pforten! Zahlreiche Aussteller:innen präsentieren im Atrium und im Rathaus weihnachtliches Kunsthandwerk und verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Leondinger Vereine erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm! Die MMS Leonding, die MMS22 Linz, die Alphornbläser und die Blechbläser der Stadtkapelle Leonding sorgen für stimmungsvolle musikalische Darbietungen. Kleine Gäste können am Suchspiel im Atrium teilnehmen, mit dem Kinderzug fröhliche Runden drehen oder die Alpakas am Stadtplatz bewundern. In der Stadtbücherei kann zudem der Weihnachtsgeschichte „In der Weihnachtshöhle ist noch Platz“ gelauscht werden. Ein besonderes Highlight wird der traditionelle Perchtenlauf am Samstag sein, dieses Mal mit den „Linzer Perchten“. Danach sorgt die Band „Lounge Lane“ für vorweihnachtliche Stimmung. Der Kasperl und der Nikolaus sind auch dieses Jahr wieder dabei! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern!

Absage
Traun: Dionysner Kinderweihnachtsmarkt des Fußballvereins ASKÖ Dionysen Traun findet 2024 nicht statt.
  „Liebe Kinder, aufgrund der späten Spiele unserer Kampfmannschaft (bis 24. November 2024) müssen wir den Kinderweihnachtsmarkt dieses Jahr schweren Herzens absagen. Normalerweise beginnen wir mit den Vorbereitungen mit dem letzten Heimspiel der Herren rund um den 7. November. Da wir dieses Jahr noch länger mit den Meisterschaftsspielen beschäftigt sind und aus Platz- und Zeitmangel nicht dazu kommen, den Markt vorher aufzubauen, werden wir den KWM nächtes Jahr wieder organisieren“, betont der Verein.

8. Dezember, 10 bis 18 Uhr
Kirchberg-Thening:
 Kulturausschuss der Gemeinde Kirchberg-Thening lädt zum Weihnachtsmarkt vor das Gemeindezentrum ein. Vor Ort gibt es  handgefertigte Produkte, kleine Geschenke und kreative Strickwaren. „Der Weihnachtsmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, in festliche Stimmung zu kommen und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden“, betonen die Organisatoren.

14. Dezember, ab 14 Uhr
Neuhofen:
Am Kirchenplatz in der Gemeinde Neuhofen findet der Adventmarkt statt.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.