Bürger in Ansfelden für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden sensibilisiert

- Zu mehr Wachsamkeit aufgerufen: Der Sicherheitsabend der OÖVP Ansfelden.
- Foto: OÖVP Ansfelden
- hochgeladen von Klaus Niedermair
ANSFELDEN (nikl). Aufgrund der vermehrten Einbrüche in der Kommune in der letzten Zeit organisierte die ÖVP einen Sicherheitsabend mit kompetenten Referenten.
In einer anschaulichen Präsentation zeigte Chefinspektor Thomas Schmolz vom Bezirkspolizeikommando Linz-Land vor, wie die Einbrecher vorgehen beziehungsweise welche präventiven Maßnahmen gesetzt werden können, um Einbrüche in Häuser, Firmengebäude bzw. Wohnungen verhindern beziehungsweise erschweren zu können.
Gemeinsam mit Repräsentanten vom Haus der Schlösser, der Firma Bayerwald Fenster, der OÖ Versicherung sowie der Firma Hemetsberger Alarmanlagen wurde zahlreichen interessierten Besuchern vor Augen geführt, wie schnell ein Fenster ausgehebelt ist bzw. eine Haustüre, die nur hinter sich zugezogen wird, von einem Einbrecher mit Leichtigkeit geöffnet wird.
Auch Vizebürgermeisterin Andrea Hettich war überrascht, wie schnell sich unerwünschte Personen Zutritt verschaffen können. „Ich konnte sehr viele Tipps mitnehmen, wie man sich oftmals mit nur kleinen Investitionen viel sicherer in den eigenen vier Wänden fühlen kann! ist Vizebürgermeisterin Hettich vom Vortrag begeistert.
Im Anschluss an den Sicherheitsvortrag wurden unter allen Anwesenden viele Preise zum Thema Sicherheit sowie eine Alarmanlage im Wert von 1000 Euro verlost.
Für Rückfragen:
ÖVP Ansfelden
Andrea Hettich
0660/7622799
andrea.hettich@liwest.at
Ansfelden, 22. 3. 2015
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.