Deradikalisierungsstelle wird für Traun gefordert

Traun FPÖ Stadtparteiobmann und Landtagabgeordnete Herwig Mahr fodert eine Deradikalisierungstelle in Traun. | Foto: FPÖ
  • Traun FPÖ Stadtparteiobmann und Landtagabgeordnete Herwig Mahr fodert eine Deradikalisierungstelle in Traun.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

„Wir brauchen sehr rasch Maßnahmen, um derartige Entwicklungen rechtzeitig stoppen zu können.“ Es war geplant, dass das Mädchen heimlich zum Islam konvertieren sollte, den Eltern hatte die Jugendliche gesagt, es sei in der Zwischenzeit auf einem Schulwandertag.

„Nur der Aufmerksamkeit der Erziehungsberechtigten ist es zu verdanken, dass dies im letzten Moment verhindert werden konnte.“ Mahr fordert in diesem Zusammenhang jedoch auch klare Konsequenzen für die Eltern der muslimischen Schulfreundin und deren engeres Umfeld, die das Mädchen in die islamistischen Kreise gebracht hatte. Es sei zudem notwendig, dass die Moscheen und Gebetshäuser unter genauere Beobachtung gestellt werden.

„Ich hoffe, dass es nicht wirklich – wie von der zuständigen Bundesministerin Sophie Karmasin angekündigt – bis Jänner kommenden Jahres dauern könnte, damit es entsprechende Ansprechstellen in diesen Fällen gibt. In bekannten Städten mit hohem Ausländeranteil sollte es auch Ansprechpartner vor Ort geben“, fordert der FPÖ-Stadtparteiobmann die Wachsamkeit aller ein. „Eltern, Lehrer und Erzieher sollten für diesen Bereich besonders sensibilisiert werden. Besteht ein Verdacht, darf nicht weggeschaut werden.“

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.