Geheimtipps Mostkost-Termine 2019
Die „Landessäure“ nun wieder genießen

- Genussvolle Tradition: Die Mostkost in Leonding ist jedes Jahr ein Besuchermagnet.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Apfel und Birne rücken in der nächsten Zeit – auch bei zahlreichen Veranstaltungen im Bezirk Linz-Land – wieder in den Mittelpunkt.
LINZ-LAND (nikl). Oftmals von Generation zu Generation weitergegeben, ist die bäuerliche Herstellung des spritzigen Getränks, der „Landessäure“, für viele ein wichtiges Kulturgut. Diese Mostkultur soll auch weiterhin gepflegt werden.
Jugend engagiert sich
Dafür sorgen in vielen Gemeinden die engagierten Landjugendgruppen, die gemeinsam mit der Ortsbauernschaft für die Mostkost zuständig sind. Diese beliebten Veranstaltungen, bis in den Mai hinein, sollte man sich nicht entgehen lassen. Warum? Weil Most – in Maßen genossen – durchaus gesund sein kann: Enthalten sind eine Reihe an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Und natürlich darf man sich bei den Most-Events wieder auf einige lustige Stunden einstellen.
Most ist nicht gleich Most
In puncto Most-Qualitätsstandards nimmt Oberösterreich – österreichweit – eine Vorreiterrolle ein. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er sich in den letzten Jahren vom einfachen Durstlöscher zum Qualitätsprodukt erster Güte entwickelt hat. Die Verarbeitungstechnik gleicht inzwischen jener des Weines. Die Produktpalette reicht vom klassischen Mischlingsmost bis hin zu reinsortigen Apfel- und Birnenmosten. Was tut sich im Bezirk? Auf dieser Seite haben wir einige Genussveranstaltungen des heurigen Jahres zusammengefasst.
Einige Mostkost-Termine
- Leonding – 9. März, ab 14 Uhr – Sporthalle
- Neuhofen – 27. April, ab 15 Uhr – Hof Familie Zauner
- Allhaming – 1. Mai, ab 11 Uhr – Hof Familie Binder
- St. Marien – 11. Mai, 15 Uhr – Hof Familie Manzenreiter
- St. Marien/Mustum – 25. Mai, 14 Uhr – Hof Familie Plass
Hier findest du weitere Geheimtipps aus ganz Oberösterreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.