Geheimtipps Mostkost-Termine 2019
Die „Landessäure“ nun wieder genießen

Genussvolle Tradition: Die Mostkost in Leonding ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. | Foto: BRS
  • Genussvolle Tradition: Die Mostkost in Leonding ist jedes Jahr ein Besuchermagnet.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Apfel und Birne rücken in der nächsten Zeit – auch bei zahlreichen Veranstaltungen im Bezirk Linz-Land – wieder in den Mittelpunkt.

LINZ-LAND (nikl). Oftmals von Generation zu Generation weitergegeben, ist die bäuerliche Herstellung des spritzigen Getränks, der „Landessäure“, für viele ein wichtiges Kulturgut. Diese Mostkultur soll auch weiterhin gepflegt werden.

Jugend engagiert sich

Dafür sorgen in vielen Gemeinden die engagierten Landjugendgruppen, die gemeinsam mit der Ortsbauernschaft für die Mostkost zuständig sind. Diese beliebten Veranstaltungen, bis in den Mai hinein, sollte man sich nicht entgehen lassen. Warum? Weil Most – in Maßen genossen – durchaus gesund sein kann: Enthalten sind eine Reihe an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Und natürlich darf man sich bei den Most-Events wieder auf einige lustige Stunden einstellen.

Most ist nicht gleich Most

In puncto Most-Qualitätsstandards nimmt Oberösterreich – österreichweit – eine Vorreiterrolle ein. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er sich in den letzten Jahren vom einfachen Durstlöscher zum Qualitätsprodukt erster Güte entwickelt hat. Die Verarbeitungstechnik gleicht inzwischen jener des Weines. Die Produktpalette reicht vom klassischen Mischlingsmost bis hin zu reinsortigen Apfel- und Birnenmosten. Was tut sich im Bezirk? Auf dieser Seite haben wir einige Genussveranstaltungen des heurigen Jahres zusammengefasst.

Einige Mostkost-Termine

  • Leonding – 9. März, ab 14 Uhr – Sporthalle
  • Neuhofen – 27. April, ab 15 Uhr – Hof Familie Zauner
  • Allhaming – 1. Mai, ab 11 Uhr – Hof Familie Binder
  • St. Marien – 11. Mai, 15 Uhr – Hof Familie Manzenreiter
  • St. Marien/Mustum – 25. Mai, 14 Uhr – Hof Familie Plass

Hier findest du weitere Geheimtipps aus ganz Oberösterreich.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.