Gute Nachrichten für Paschinger Leseratten
- Max Pieringer und Josef Hofko vom Verein l(i)ebenswertes Pasching haben in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Pasching aus einer Telefonzelle eine Bücherzelle geschaffen.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Oliver Wurz
In der Gemeinde Pasching wurde eine ausgediente Telefonzelle zur Bücherei umfunktioniert.
PASCHING (red). Gleich neben dem Langholzfelder Turm gibt es nun die erste Paschinger Bücherzelle, also eine offene Bücherreihe ohne Kosten, die 24 Stunden täglich und sieben Tage in der Woche geöffnet ist.
Lesespaß rund um die Uhr
Das Prinzip ist einfach: Buch aussuchen, mit nach Hause nehmen, lesen, zurückbringen oder neues Buch einstellen. Betreut wird die Bücherzelle vom Verein l(i)ebenswertes Pasching nach dem Motto „Lesefreude teilen“. Es sind schon zahlreiche Bücherspenden eingetroffen und es kann daher eine abwechslungsreiche erste Auswahl angeboten werden - vom Reiseführer bis zum Kinderbuch ist alles dabei. Es ist erfreulich, wenn viele fleißige Leser Bücher abholen und im Gegenzug andere gut erhaltene wieder einstellen. Dadurch ergibt sich ein Kreislauf, bei dem sich die Bücherzelle selbst erhält und immer wieder neuer Lesestoff bereit liegt.
„Die Gemeinde hat die Kosten für das Fundament und den Transport übernommen“, erklärt Bürgermeister Peter Mair, der sich über das Engagement des Vereins l(i)ebenswertes Pasching freut und dieses Projekt unterstützt hat.
Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.