Bürgermeisterwahl 2023
Hagen Mosser tritt für die FPÖ als Bürgermeisterkandidat in Allhaming an

FP-Bezirksparteiobmann, Christian Partoll sagt Hagen Moser im Bürgermeisterduell mit der VP volle Unterstützung zu. | Foto: FPÖ Allhaming
  • FP-Bezirksparteiobmann, Christian Partoll sagt Hagen Moser im Bürgermeisterduell mit der VP volle Unterstützung zu.
  • Foto: FPÖ Allhaming
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Allhamings Gemeinderat Hagen Mosser kandidiert für die FPÖ bei der Wahl zum Bürgermeister.

ALLHAMING. Ein einstimmiger Vorstandsbeschluss der Allhaminger FPÖ und eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung stärken dem Allhaminger den Rücken. „Wir hatten in den vergangenen Wochen zahlreiche Gespräche mit Gemeindebürgern. Es wird Zeit, dass nach dem überraschenden Rücktritt unserer Bürgermeisterin wieder Ruhe in die Kommunalpolitik einkehrt. Die Bürger wünschen sich Stabilität und eine Wahl zwischen mehreren Kandidaten“, erläutert Mosser seinen Entschluss.

Bürgerbeteiligung ausbauen

Die Bürgerbeteiligung will der freiheitliche Bürgermeisterkandidat massiv ausweiten: „Derzeit werden die Bewohner von Allhaming viel zu wenig gehört“, begründet er sein Vorhaben. „Die Politik weiß, dass die Bevölkerung eine Mitsprache möchte. Großangelegte Ortskernentwicklung mit einem entsprechenden Verkehrssicherheitskonzept benötigen aber auch eine Weitsicht auf die Dinge. Wer, wenn nicht die Bevölkerung weiß, was gut für Allhaming ist.“

„Allhaminger sollten tatsächlich die Wahl haben“

Auch Bezirksparteiobmann, Christian Partoll sagt dem freiheitlichen Kandidaten volle Unterstützung zu. „Als Bezirksparteiobmann ist es für mich wichtig, dass die Allhamingerinnen und Allhaminger am 9. Juli tatsächlich die Wahl haben. Nämlich zwischen zwei oder mehreren Kandidaten. Nur damit ist der Demokratie Genüge getan. Schön wäre es natürlich, wenn Allhaming mit uns den freiheitlichen Erfolgsweg beschreiten würde und sich neben Pucking und Ansfelden als dritte Gemeinde für einen freiheitlichen Bürgermeister entscheidet.“

Karl Kastner geht als ÖVP-Bürgermeisterkandidat ins Rennen
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.