Bezirksparteiobmann

Beiträge zum Thema Bezirksparteiobmann

LH Mario Kunasek, LAbg. und Bezirksparteiobmann Alexander Putzenbacher, FPÖ-Klubobmann LAbg. Marco Triller und Landesgeschäftsführer Fritz Scheer. | Foto: FPÖ Steiermark
2

FPÖ-Bezirksparteitag Murau 2025
Generationswechsel an der Spitze

LAbg. Alexander Putzenbacher übernimmt beim Bezirksparteitag der FPÖ Murau die Obmannschaft von Thomas Auer, der sich in den Ruhestand verabschiedet. OBERWÖLZ. Beim ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Bezirk Murau, der am vergangenen Wochenende im Gasthaus Brunner in Winklern stattfand, wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Freiheitlichen im Bezirk gesetzt: Der Landtagsabgeordnete Alexander Putzenbacher wurde mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Bezirksparteiobmann...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
5

FPÖ-Ortspartei
Klinger einstimmig erneut zum Ortsparteichef gewählt

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Gaspoltshofen wurde Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordneter, Gaspoltshofens Bürgermeister und FPÖ-Bezirksparteiobmann, einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. GASPOLTSHOFEN. Als Stellvertreter stehen ihm Philipp Möslinger, Elfriede Aigner, Karl Klinger und Christian Greifeneder zur Seite. Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl durfte die Wahl leiten und gewährte im Anschluss einen informativen Einblick in seine Tätigkeit im Parlament und seinen...

Patrick Derler freute sich über die einstimmige Wiederwahl zum Bezirksparteiobmann | Foto: Alessandro Kopeter
4

Bezirksparteitag
Patrick Derler als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Bezirk Weiz wurde LAbg. Vzbgm. Patrick Derler mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Die turnusmäßige Neuwahl fand im Beisein von über 100 Delegierten und zahlreichen Ehrengästen statt. BEZIRK WEIZ. In der Peter Roseggerhalle in in Birkfeld fand am 8. Februar 2025 der ordentliche Bezirksparteitag der FPÖ statt. Dabei wurde LAbg. Vzbgm. Patrick Derler mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Die Neuwahl erfolgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der wiedergewählte geschäftsführende FPÖ-Bezirksparteiobmann von Wels-Land, Michael Fischer, und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbachner, der ebenfalls in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann einstimmig bestätigt wurde.  | Foto: FPÖ OÖ

Bezirksparteitag der FPÖ Wels-Land
Manfred Haimbuchner bleibt Parteiobmann

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner wurde beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen Wels-Land einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Michael Fischer, Vizebürgermeister von Marchtrenk, bleibt geschäftsführender Bezirksparteiobmann. WELS-LAND. Jubiläum bei der Wiederwahl zum FPÖ-Bezirksparteiobmann: Bereits vor 20 Jahren wurde Manfred Haimbuchner zum ersten Mal das Vertrauen für diese Funktion ausgesprochen. Beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen wurde dem...

V. l.: Harald Wintersteiger, Gerhard Harant, Hermann Brückl, Manfred Haimbuchner, Marianne Hacker, Thomas Schererbauer und Stefan Schneebauer. | Foto: FPÖ

Bezirksparteitag
Hermann Brückl bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim 36. Ordentlichen FPÖ-Bezirksparteitag am 31. Jänner in Schardenberg wurde Hermann Brückl als Schärdinger FPÖ-Bezirkschef bestätigt – mit fast 99 Prozent der Stimmen. SCHARDENBERG. Rund 200 Mitgliedern waren ins Gasthaus Kirchenwirt gekommen – darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die geheime Wahl des Bezirksparteiobmannes, bei der Brückl mit 98,56 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt wurde. In seiner Dankesrede betonte...

LH-Stv. Manfred Haimbuchner gratuliert Bezirksparteiobmann, BGM Christian Partoll zur Wiederwahl. | Foto: Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Linz-Land
Christian Partoll als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Linz-Land am 25. Jänner erhielt Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll mit 97,83 Prozent. ANSFELDEN/PUCKING. Zu den Stellvertretern Partolls wählten die Delegierten Thomas Altof, Bürgermeister von Pucking, Christian Deutinger, Gemeinderat in Kematen/Krems, sowie Peter Gattringer, Stadtrat aus Leonding. Gemeinsam mit ihnen will Partoll die Anliegen der Bürger im Bezirk Linz-Land mit einem starken und geschlossenen Team vertreten. „Ich bedanke mich für das...

Glückwunsch von Mario Kunasek (r.): Marco Triller wurde mit einem fulminanten Ergebnis von 98,8 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt bestätigt.  | Foto: FPÖ Leoben
3

98,8 Prozent
Marco Triller von FPÖ Leoben als Obmann bestätigt

Ein Ergebnis, das Rückenwind verleiht: Landtagsabgeordneter Marco Triller wurde mit 98,8 Prozent als Bezirksparteiobmann der Freiheitlichen in Leoben bestätigt. Der Leobener Gemeinderat und Bundesrat außer Dienst Gerd Krusche wurde mit der Ehrenobmannschaft geehrt. Gemeinderat Peter Stangl aus Mautern wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. LEOBEN. Am Samstag hielt die FPÖ-Bezirkspartei Leoben ihren ordentlichen Parteitag im Landhotel Reitingblick im Trofaiacher Ortsteil Gai ab. Unter den rund...

 Bezirksparteiobmann David Schiessl | Foto: Steffy Photography
3

FPÖ Bezirk Braunau
Landtagsabgeordneter David Schiessl als Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ-Bezirksorganisation Braunau, der am23. November stattfand, wurde Landtagsabgeordneter David Schiessl in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. BRAUNAU. Schiessl erhielt 93,37 Prozent der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Johann Danninger, Eva-Christine Haslinger, Reinhard Kristmann, Sabine Meindl, Hans Pill und Wolfgang Pohler gewählt. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, die wir mit Entschlossenheit und Weitblick angehen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
ÖVP-Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger startet seine dritte Gesetzgebungsperiode als Abgeordneter. Die Anliegen der Menschen vom Land, speziell aus dem Hausruckviertel, nimmt er laut eigener Aussage "gerne als Auftrag an". | Foto: Michaela Pillmayr

Von Wels-Land in den Nationalrat
Klaus Lindinger startet in dritte Amtszeit

Am 24. Oktober 2024 sind die 183 Abgeordneten zum Nationalrat im Parlament angelobt worden. Unter ihnen auch der ÖVP-Bezirksparteiobmann von Wels-Land Klaus Lindinger. Damit startet der 36-Jährige in seine dritte Gesetzgebungsperiode. WELS-LAND. „Es ist mir eine große Ehre wieder eine Stimme für die Anliegen der Menschen vom Land, im Speziellen der Region Hausruckviertel und unseres Bezirks Wels-Land, zu sein“, erklärt der neuerlich angelobte ÖVP-Abgeordnete Klaus Lindinger. Im Wahlkreis...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger und Ortsparteiobmann Andreas Mayrhofer beim Ortsparteitag in Scharten. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Bezirke Grieskirchen & Eferding
Neue Obmänner bei Ortsparteitagen gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Scharten wurde Andreas Mayrhofer als Ortsparteiobmann wiedergewählt. In Taufkirchen an der Trattnach wurde Johann Trinkfass als neuer Obmann gewählt. Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger gratuliert den gewählten Funktionären. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der FPÖ in Scharten wurde der Ortsparteiobmann Andreas Mayrhofer einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter unterstützen ihn Jürgen Hehenberger, Florian Huber und Johannes Brandl. Weitere...

Markus di Bernardo, Gerald Ebner, Erwin Angerer, Bernhard Gassler, Christian Oschounig, und Roman Linder gratulierten Maximilian Linder (Mitte) zur erfolgreichen Wiederwahl. | Foto: FPÖ Kärnten

Einstimmig gewählt
Maximilian Linder bleibt FPÖ-Bezirksparteiobmann

Beim Bezirksparteitag der Freiheitlichen im Bezirk Villach Land wurde Maximilian Linder mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann der FPÖ Villach Land bestätigt. VILLACH LAND. Der Afritzer Bürgermeister und Nationalratsabgeordnete bedankte sich bei den Delegierten, die sich im Götz-Stadel in Paternion einfanden, für den großartigen Vertrauensbeweis. "Ich freue mich über dieses Zeichen des Zusammenhalts in unserem Bezirk und nehme das Ergebnis mit Demut und Dankbarkeit entgegen",...

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (5. v. r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) und dem neugewählten Bezirksparteivorstand.
69

ÖVP-Bezirksparteitag
Volle Zustimmung für Gust

Beim ÖVP-Bezirksparteitag im Brambergersaal in Eggerding erhielt August Wöginger volle Unterstützung. EGGERDING. Die OÖVP-Schärding wählte am Samstag, 27. April, Klubobmann August Wöginger mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. „Herzlichen Glückwunsch Gust Wöginger zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Ich wünsche ihm weiterhin das Beste für seine Aufgaben“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Zum Bezirksparteitag waren neben Stelzer...

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer

So geht Wien
Politische Funktionen - Wer macht was im Bezirk?

Wer ist im Bezirk wofür zuständig? Was unterscheidet einen Bezirksrat von einem Bezirksparteiobmann? Und wer ist Ansprechpartner für die Anrainer? Die Kolumne "So geht Wien" klärt auf. WIEN. Sie hören in ihrem Bezirk immer von Bezirksräten, einem Klubobmann, einem Parteisprecher oder einem Parteivorsitzenden? Und Sie wissen nicht genau, was wer macht und ob davon auch jemand für Sie ein Ansprechpartner sein könnte? Nun. Ich werde mich bemühen, Ihnen einen Überblick zu geben – allerdings ohne...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Michael Hammer steht seit zehn Jahren der ÖVP in Urfahr-Umgebung vor. | Foto: ÖVP-Klub/Sabine Klimpt
2

Bilanz
Michael Hammer ist seit zehn Jahren ÖVP-Bezirksparteiobman

Am 28. Februar vor zehn Jahren übernahm Michael Hammer die Funktion als Bezirksparteiobmann in Urfahr-Umgebung. „Zehn erfolgreiche, spannende und lehrreiche Jahre mit einem tollen Team an der Seite“, resümiert der Altenberger und betont die erfreuliche Statistik von 23 ÖVP-Bürgermeister/innen, 26 ÖVP-Vizebürgermeister/innen und 338 ÖVP-Gemeinderät/innen im Bezirk. ALTENBERG/URFAHR-UMGEBUNG. Gemeinsam mit seinem Team zeigt Bezirksparteiobmann Nationalrat Michael Hammer vollen Einsatz bei den für...

Die drei Bezirksparteiobleute: Hannes Rainer (ÖVP), Hansjörg Obinger (SPÖ) und Christian Pewny (FPÖ) | Foto: Manuel Horn/Stadtgemeinde Bischofshofen/Pewny
4

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2024
Die Pongauer Bezirksparteien im Gespräch

Die RegionalMedien Salzburg haben mit den drei Bezirksparteiobleuten Hannes Rainer (ÖVP), Christian Pewny (FPÖ) und Hansjörg Obinger (SPÖ) über die bevorstehenden Wahlen gesprochen. PONGAU. Am 10. März finden in Salzburg die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Daher haben die RegionalMedien Salzburg mit den Bezirksparteiobleuten der Pongauer ÖVP, FPÖ und SPÖ über umkämpfte Gemeinden, ihre Ziele und die drei größten Themen im Wahlkampf gesprochen. Hannes Rainer (ÖVP):Die ÖVP ist mit 21...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ehrengast in Neunkirchen: Bundesparteivorsitzender Andreas Babler.
52

Neunkirchen
Die SPÖ organisiert sich neu

"Nur im Team kann man bestehen – und das werden wir beweisen", stieg SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Samwald in die Mitgliederversammlung am 2. Februar in Neunkirchen ein und beendete mit "Freundschaft". NEUNKIRCHEN. Der Einstieg in den Abend war hochpolitisch – mit einem Seitenhieb in Richtung Herbert Kickl und Konsorten. "Die FPÖ will uns erklären, wie die Welt rennt, aber wir haben die besseren Antworten." "Die FPÖ will uns erklären, wie die Welt rennt, aber wir haben die besseren...

Cornelia Rausch, NR Gabriele Heinisch-Hosek, David Loretto, Hannes Weninger, Konstanze Flamm. | Foto: SPÖ Mödling
2

Bezirk Mödling
David Loretto ist neuer SPÖ-Bezirksvorsitzender

Übergabe des Bezirksvorsitzes: David Loretto bei Bezirkskonferenz mit 98% als Nachfolger von Hannes Weninger gewählt. BEZIRK MÖDLING. Rund 200 Mitglieder kamen zur Bezirkskonferenz der Mödlinger SPÖ in die Biedermannsdorfer Jubiläumshalle. Zuerst erfolgte die Verabschiedung von Hannes Weninger nach 25 Jahren aus der Funktion des Parteivorsitzenden, dann die Wahl seines Nachfolgers David Loretto, der mit über 98% der Stimmen den von Weninger gewünschten Generationenwechsel einläutete, und von...

In allen 12 Gemeinden im Bezirk Jennersdorf: 54 Personen kamen zu den Sprechstunden mit ÖVP-Bezirksparteiobmann Philipp Kohl.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

"Unzufriedenheit steigt"
Kohl zieht nach Sprechstunden im Bezirk Jennersdorf Bilanz

Die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs, die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Sicherung der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum sind die Agenden, für die sich Bundesrat und ÖVP-Bezirksparteiobmann Philipp Kohl künftig stark machen will. Dabei übt der Mogersdorfer Kritik in Richtung Landesregierung. JENNERSDORF. Nach seiner Tour durch alle zwölf Gemeinden im Bezirk habe er vor allem die Unzufriedenheit der Menschen wahrgenommen. "Besonders der Ärztemangel, die Verschwendung...

Hannes Weninger (r.) mit seinem Nachfolger David Loretto. | Foto: SPÖ
1 2

Generationenwechsel bei SPÖ Mödling
David Loretto folgt auf Hannes Weninger

Nach zweieinhalb Jahrzehnten als SPÖ-Bezirksparteivorsitzender in Mödling hat Klubobmann Hannes Weninger einen Wechsel an der Spitze der Bezirkspartei eingeleitet, zum Nachfolger wurde der Guntramsdorfer SPÖ-Fraktionsvorsitzende David Loretto gewählt. BEZIRK MÖDLING. „Ich habe mir im Sommer den Rückzug aus der Funktion des Bezirksparteivorsitzenden reiflich überlegt und die Gremien darüber informiert. Mein Ziel war es, den Zeitpunkt für den notwendigen Generationswechsel selbst zu bestimmen und...

Bezirksparteiobmann und LA Dominik Traxl freut sich über die wichtige und großzügige Förderung durch die Landesgedächtnisstiftung für den Bezirk Landeck | Foto: VP-Tirol
2

LA Traxl
Knapp 120.000 Euro der Landesgedächtnisstiftung für den Bezirk

Die Landesgedächtnisstiftung fördert wieder wichtige Projekte im Bezirk Landeck. Durch die finanzielle Unterstützung können laut LA Dominik Traxl wichtige und notwendige Projekte im Bezirk umgesetzt werden. BEZIRK LANDECK. Die großzügige Unterstützung der Stiftung beläuft sich auf folgende Beträge: Sanierung des Gemeindehauses in Ladis: € 40.000,-Revitalisierung des Schmidhauses in Pfunds: € 22.980,-Generalsanierung des denkmalgeschützten Gepatschhauses im Kaunertal: € 40.000,-Sanierung des...

ÖVP-Bezirksparteiobmann Walter Temmel (links) zieht sich zurück, zu seinem Nachfolger soll am 1. Dezember der Ollersdorfer Bürgermeister Bernd Strobl gewählt werden. | Foto: ÖVP

Strobl soll Temmel folgen
Wachablöse an der Spitze der Güssinger Bezirks-ÖVP

Nach der SPÖ bereitet im Bezirk Güssing auch die ÖVP einen Wechsel an ihrer Spitze vor. Der 2. Landtagspräsident Walter Temmel legt seine Funktion als Bezirksparteiobmann zurück, bei einem Parteitag am 1. Dezember soll der Ollersdorfer Bürgermeister Bernd Strobl zu seinem Nachfolger gewählt werden. Er steht seit 2020 als geschäftsführender Parteiobmann an der Seite Temmels. Mit ihm soll der gesamte Bezirksvorstand einem Generationswechsel unterzogen werden. Als neue stellvertretende...

Bernhard Schöpf freut sich sichtlich über seine Wahl zum Bezirksobmann der ÖVP.
7

ÖVP
Bernhard Schöpf mit 54,1 Prozent zum neuen Bezirksparteimann gewählt

120 Delegierte entschieden sich beim ordentlichen Bezirksparteitag für Bernhard Schöpf als Nachfolger von Jakob Wolf an der Bezirksparteispitze. IMST. Nach 21 Jahren an der Spitze der Bezirkspartei musste Jakob Wolf wider Willen seine Obmannschaft abgeben, da diese mit seiner Funktion als AAB-Landesobmann nicht vereinbar ist. Zur Wahl standen der Wunschkandidat vom Wirtschaftsbund, Bernhard Schöpf und sein vom AAB entsendeter Gegenkandidat Christoph Stillebacher. Das Interesse an der Wahl war...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das „Ehrenzeichen in Gold“ überreichte VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner an BGM a.D. Elisabeth Allram. BPO Ludwig Schleritzko und LAbg. Franz Linsbauer gratulierten. | Foto: Gschweidl
2

Hundert Prozent für Bezirksparteiobmann LR Ludwig Schleritzko und sein gesamtes Team

Einstimmig wählten 123 Delegierte beim außerordentlichen Bezirksparteitag der Volkspartei im Kunsthaus Horn Ludwig Schleritzko zu ihren neuen Bezirksobmann. HORN. Ebenso beeindruckend das Wahlergebnis für den weiteren Vorstand, der auch mit hundert Prozent gewählt wurde. Bezirksparteiobmann Ludwig Schleritzko: „Ich bin in Horn geboren und in einer politisch interessierten und engagierten Familie groß geworden. Mir wurde schon früh vorgelebt, wie wichtig es ist Verantwortung zu übernehmen - in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bernhard Ruf (neu gewählter Bezirksparteiobmann der OÖVP Steyr-Land), OÖVP-LGF Florian Hiegelsberger. | Foto: OÖVP
2

OÖVP Steyr-Land
Bernhard Ruf ist neuer Bezirksparteiobmann der OÖVP Steyr-Land

Bernhard Ruf mit 98,6 Prozent zum Bezirksparteiobmann der OÖVP Steyr-Land gewählt. STEYR-LAND. Die OÖVP Steyr-Land wählte am Dienstag, 7. November Bernhard Ruf mit 98,6 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch Bernhard Ruf zu seiner Wahl zum Bezirksparteiobmann von Steyr-Land. Er hat bereits in zahlreichen Funktionen bewiesen, dass er eine starke Vertretung für die Anliegen der Menschen ist und seine politischen Tätigkeiten mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.