FPÖ-Ortspartei
Klinger einstimmig erneut zum Ortsparteichef gewählt

Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
5Bilder
  • Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger.
  • Foto: FPÖ GR/EF
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Gaspoltshofen wurde Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordneter, Gaspoltshofens Bürgermeister und FPÖ-Bezirksparteiobmann, einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt.

GASPOLTSHOFEN. Als Stellvertreter stehen ihm Philipp Möslinger, Elfriede Aigner, Karl Klinger und Christian Greifeneder zur Seite. Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl durfte die Wahl leiten und gewährte im Anschluss einen informativen Einblick in seine Tätigkeit im Parlament und seinen Eindrücken über die gescheiterten Regierungsverhandlungen mit der ÖVP.

Rück- und Ausblick

In seinem Bericht lobte Ortsparteiobmann Klinger das Engagement seiner Ortsgruppe bei den Veranstaltungen der FPÖ. "Neben den monatlichen Stammtischen sind wir über das ganze Jahr verteilt sehr aktiv. Ins neue Jahr starten wir mit einem Neujahrsempfang, der Sandaktion und der Beteiligung bei der Flurreinigungsaktion 'Hui statt Pfui'. Zu Ostern verteilen wir wieder Ostereier im Alten- und Pfelgeheim. Auch bei unserem traditionellen FPÖ Biergarten am Schulschluss-Freitag freuen wir uns auf viele Gäste und wir werden in den Ferien auch wieder eine Kinderferienaktion anbieten", bedankte sich Klinger bei den Organisatoren und zahlreichen Helfern der Veranstaltungen. "Danke auch an unser Team, das die jährliche ‚Fahrt ins Blaue‘ organisiert. Dieses Jahr führt uns die Reise nach Meran", so Klinger.

Ehrungen für zehnjährige Mitgliedschaft

Über eine Ehrung für zehnjährige Mitgliedschaft durften sich Hubert Aigner, Markus Großauer, Peter Kollmann und Roland Graf freuen. „Ich danke euch für eure Treue und euer Engagement in unserer Gesinnungsgemeinschaft. Ihr seid das Fundament unserer Partei. Auf euch können wir bauen“, so Klinger.

Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
Foto: FPÖ GR/EF
Foto: FPÖ GR/EF
Foto: FPÖ GR/EF
Foto: FPÖ GR/EF
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.