Ortsparteiobmann

Beiträge zum Thema Ortsparteiobmann

Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
5

FPÖ-Ortspartei
Klinger einstimmig erneut zum Ortsparteichef gewählt

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Gaspoltshofen wurde Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordneter, Gaspoltshofens Bürgermeister und FPÖ-Bezirksparteiobmann, einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. GASPOLTSHOFEN. Als Stellvertreter stehen ihm Philipp Möslinger, Elfriede Aigner, Karl Klinger und Christian Greifeneder zur Seite. Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl durfte die Wahl leiten und gewährte im Anschluss einen informativen Einblick in seine Tätigkeit im Parlament und seinen...

Gerhard Kaniak, Ulrich Roither, Alois Reyer, Florian Steinbichler, Gregor Kölblinger, Professor Anton Roither (v.l.). | Foto: FPÖ Nußdorf

FPÖ Nußdorf
Florian Steinbichler ist neuer Ortsparteiobmann

Bei der Neuwahl wählte die FPÖ-Ortsgruppe Gemeinderat Florian Steinbichler zum neuen Ortsparteiobmann. NUSSDORF. Florian Steinbichler wurde einstimmig zum neuen Obmann der FPÖ gewählt. Der 28-jährige Gastronom übernimmt die Leitung von Alois Reyer, der weiterhin als Stellvertreter aktiv bleibt. Ebenfalls neu im Ortsparteivorstand sind Ulrich Roither als weiterer Stellvertreter und Anton Roither als neuer Schriftführer. Gregor Kölblinger bleibt in seiner Funktion als Kassier, die er seit über 14...

Die neu gewählte FPÖ-Ortsgruppe in Vasoldsberg | Foto: FPÖ Graz-Umgebung
2

In Vasoldsberg
Markus Konrad wurde als FPÖ-Ortsparteiobmann bestätigt

Kürzlich fand im Gasthaus Reinbacher der ordentliche Ortsparteitag der FPÖ Vasoldsberg statt. Dort wurde der amtierende Ortsparteiobmann Markus Konrad mit absoluter Mehrheit im Amt bestätigt. VASOLDSBERG. In seiner ersten Reaktion auf das Wahlergebnis erklärte der Landtagsabgeordnete, dass er sich freue, auch in den kommenden Jahren die Führung der FPÖ Ortsgruppe Vasoldsberg übernehmen zu dürfen. Im Hinblick auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen blickte der wiedergewählte Obmann auf die...

Edgar Bauer (ÖVP) und Ortsvorsteherin Helga Fucac vor der Ortstafel von Höflein | Foto: VP Klosterneuburg
3

ÖVP Höflein
Edgar Bauer löst Christoph Raz als Ortsparteiobmann ab

Edgar Bauer wurde zum designierten Ortsparteiobmann der ÖVP Höflein gewählt. Bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner tritt Bauer auf der Liste 1 – Team Kaufmann – VP Klosterneuburg (VP-KG) als Kandidat an. HÖFLEIN. In einer einstimmigen Entscheidung hat der Vorstand der ÖVP Höflein kürzlich Edgar Bauer, MBA, der seit zwölf Jahren in Höflein lebt, zum designierten Ortsparteiobmann gewählt. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement will Bauer die Arbeit der ÖVP Höflein in den kommenden Jahren...

V. l.: August Klafböck, Josef Heinzl, Alfred Panholzer, Ortsparteiobmann Franz Mairinger, Martin Gföllner, Bernhard Scheuringer und Thomas Schererbauer. | Foto: FPÖ Raab

Ortsparteitag
Franz Mairinger bleibt Raaber FPÖ-Chef

Beim jüngsten Ortsparteitag der Raaber FPÖ wurde Obmann Franz Mairinger mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt.  RAAB. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Wahlen, personellen Bestätigungen und einem Ausblick auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. Auch das Team um den Ortsparteiobmann wurde neu aufgestellt. Michael Mairinger, August Klafböck und Bernhard Scheuringer übernehmen die Rollen der Stellvertreter. Als Kassier wurde Martin Gföllner und als Schriftführer Alfred...

 Manfred Lindorfer, Christian Schauer, Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann, Markus Kraml und Ernst Schürz (v. l.). | Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

FPÖ Altenfelden
Markus Kraml einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt

Markus Kraml wurde beim Ortsparteitag der Altenfeldener Freiheitlichen einstimmig als Obmann bestätigt. ALTENFELDEN. Im Rahmen des Ortsparteitages der Freiheitlichen Altenfelden wurde Markus Kraml für die nächsten drei Jahre einstimmig als Obmann bestätigt. Manfred Lindorfer steht ihm als sein Stellvertreter und Finanzreferent und Stefan Zöchbauer als Schriftführer zur Seite. Ernst Schürz und Christian Schauer wurden als Rechnungsprüfer bestimmt. „Ich bedanke mich für das in mich gesetzte...

Übergang von Werner Gradwohl (re) auf Friedrich Scheer | Foto: KK
3

Parteitag im Schilcherlandhof
Friedrich Scheer ist neuer FPÖ-Ortsparteiobmann in Stainz

Weichenstellung für die Gemeinderatswahl 2025: Friedrich Scheer folgt Bezirksparteiobmann Werner Gradwohl als Ortsparteiobmann und Spitzenkandidat nach. Die Zielsetzung: Ein Stimmenplus in Stainz. Die Stainzer Freiheitlichen, die im Gemeinderat mit den Gemeinderäten Werner Gradwohl, Friedrich Scheer und Michael Eigner auf eine konstruktive Rolle als Oppositionspartei setzen, richten ihren Blick bereits auf die Gemeinderatswahl im kommenden Jahr. „Für Stainz steht sehr viel auf dem Spiel“, sieht...

Dem neuen Gemeindeparteiobmann Patrick Kainz (2. von links) wünschten Bundesrat Philipp Kohl, Nationalratswahlkandidatin Julia Ebenberger und Vizebürgermeister Stefan Fuchs alles Gute. | Foto: ÖVP

Vor der Wahl
Kainz in Rudersdorf neuer ÖVP-Chef und Bürgermeisterkandidat

Patrick Kainz geht als neugewählter Gemeindeparteiobmann der ÖVP Rudersdorf-Dobersdorf in die Bürgermeisterwahl am 8. September. Seine Bestellung als Bürgermeisterkandidat durch den Parteitag war nach Vorschlag des Parteivorstands nur noch Formsache. Kainz gehört bereits dem Gemeindevorstand an und war früher Kommandant der Ortsfeuerwehr. Bei der vorgezogenen Wahl sieht er sich Vizebürgermeister David Venus (SPÖ) als Kontrahent gegenüber. Zum Thema: Rudersdorf wählt am 8. September ÖVP...

Von links: Bezirksobmann Günter Pröller, Anneliese Kitzmüller und Dominique Böhm. | Foto: FPÖ UU
2

Wahl
Dominique Böhm neuer Ortsobmann der FPÖ Kirchschlag

Nach einer beeindruckenden Amtszeit von 29 Jahren als Ortsobfrau hat Gemeinderätin Anneliese Kitzmüller beim Ortsparteitag der FPÖ im Maurerwirt ihr Amt an Gemeinderat Dominique Böhm übergeben. KIRCHSCHLAG. Die Wahl von Böhm, der mit großer Mehrheit der Mitglieder gewählt wurde, markiert einen Übergang in der Führung der FPÖ-Ortsgruppe. Anneliese Kitzmüller wird der Ortsgruppe als Stellvertreterin weiterhin zur Verfügung stehen. Während ihrer über dreißigjährigen Mitgliedschaft in der FPÖ...

Rüdiger Frauenschuh, Volker Kohlbacher, Gerhard Kaniak, Moritz Bugl, Wofgang Romauer, Birgit Landauer und Peter Widlroither (v.l.). | Foto: FPÖ Mondsee

Ortsparteitag
Moritz Bugl ist neuer FPÖ-Obmann in Mondsee

Moritz Bugl ist mit einem Alter von 30 Jahren der jüngste Obmann in der Geschichte der FPÖ-Ortsgruppe Mondsee. MONDSEE. Beim Ortsparteitag der FPÖ Mondsee wurde einstimmig eine neue Ortsparteileitung gewählt. Der neue Ortsparteiobmann Moritz Bugl konnte eine Gruppe um sich formen, welche ihn routiniert bei seinen Aufgaben unterstützen wird. Dem neuen Vorstand gehören Wolfgang Romauer (Obmann-Stellevrtreter), Volker Kohlbacher (Kassier), Rüdiger Frauenschuh (Schriftführer) Birgit Landauer...

Bezirksparteiobmann LA Alexander Gamper und Ortsparteiobmann Michael Haas (re.). | Foto: FPÖ

FPÖ
Neuer Ortsparteiobmann in Kössen gewählt

Michael Haas einstimmig als Ortsparteiobmann gewählt; Bezirksparteiobmann LA Alexander Gamper bei Wahlen anwesend. KÖSSEN. Am 5. April trafen sich die Kössener Freiheitlichen im Landgasthof Dorfstadl zum ordentlichen Ortsparteitag. Als Ortsparteiobmann wurde dabei Michael Haas einstimmig gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Mitglieder Peter Fahringer. Die Funktion des Schriftführers übt künftig Hermann Josef Stefan Schreder und jene des Finanzreferenten Hermann Plangger jun. aus....

Der 18-jährige Timon Huber will politisch hoch hinaus. | Foto: Huber

Interview
Andorfer Jungpolitiker will hoch hinaus

Der 18-jährige Timon Huber engagiert sich in Andorf politisch. Doch dabei soll's nicht bleiben, er will hoch hinaus. ANDORF. Doch was treibt ihn an? Darüber spricht Huber im Interview. Ebenso über Zusammenhalt, Bürgermeisterposten und weshalb er sogar in den Nationalrat möchte. Seit wann engagierst du dich politisch? Huber: Der SPÖ bin ich am 3. November 2021 als Gastmitglied beigetreten. Ordentliches Mitglied der Partei bin ich seit 1. Juli 2022. Ich bin zudem seit Ende November 2021 Mitglied...

Bezirksparteiobmann Günter Pröller (links) gratuliert Herbert Prammer (rechts) zur Wiederwahl. | Foto: FPÖ UU

FPÖ Oberneukirchen
Ortsparteiobmann Herbert Prammer einstimmig gewählt

Am Ortsparteitag der FPÖ Oberneukirchen, im Restaurant Waldinsel, wurde der langjährige Ortsobmann Herbert Prammer einstimmig für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt. Auch der bisherige Stellvertreter Jörg Brandstetter wurde einstimmig im Amt bestätigt. OBERNEUKIRCHEN. Prammer ist nicht nur langjähriger Obmann der Oberneukirchner Freiheitlichen, sondern auch langjähriges aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. „Ich gratuliere Herbert Prammer und seinem Team herzlich zur Wiederwahl....

Neuer SPÖ-Obmann: Bgm. Harald Kahr, OPO Markus Kalchbrenner, LR Heinrich Dorner | Foto: SPÖ Großpetersdorf
3

SPÖ Großpetersdorf
Markus Kalchbrenner neuer Ortsparteiobmann

Markus Kalchbrenner ist der neue Obmann der SPÖ Großpetersdorf, die auch die Petition gegen Kinderarmut unterstützt. GROSSPETERSDORF. Bei der Generalversammlung am Freitag, 1. März, im Alten Kino wurden Markus Kalchbrenner als neuer Obmann und sein neu formiertes Team der SPÖ Großpetersdorf mit hundert Prozent gewählt. Mit neuen und vor allem jüngeren Kräften soll die Partei auf noch eine breitere Basis gestellt werden und Bürgermeister Harald Kahr damit nicht nur entlastet, sondern auch...

Markus Stotter (v.l.), Josef Suntinger, Christian Eder, Thomas Tschapeller und Martin Mayerl.  | Foto: VP Lienz

Iselsberg-Stronach
Einstimmige Neuwahl beim ÖVP-Ortsparteitag

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Iselsberg-Stronach wurde Christian Eder zum neuen Ortobmann gewählt. Er folgt dem Bürgermeister Thomas Tschapeller nach, der sein Amt nicht mehr antrat. ISELSBERG-STRONACH. Kürzlich fand die Neuwahl des Ortsparteiobmannes statt, wobei einstimmig Christian Eder gewählt wurde. Der scheidende Ortsobmann Thomas Tschapeller und Josef Suntinger wurden auch einstimmig als Stellvertreter für den neuen Ortsobmann Eder gewählt. Stolzer Verantwortungsträger Der neue...

LPO-Stv. BPO BR Markus Stotter (v.l.) GPO-Stv Mag. Michael Rainer, GPO Bgm. Stefan Clara, GPO-Stv. Johannes Bundschuh und LAbg. Martin Mayerl. | Foto: VP Lienz

Einstimmige Wahl
Neuer Ortsparteiobmann der ÖVP Amlach gewählt

Amlach erhielt diese Woche mit Bürgermeister Stefan Clara einen neuen Ortsparteiobmann. An seiner Seite befinden sich auch zwei neue Stellvertreter. AMLACH. Beim Ortsparteitag am Montag, dem 19. Februar in Amlach wurde Bürgermeister Stefan Clara zum Ortsparteiobmann sowie seine zwei Stellvertreter Mag. Michael Rainer und Johannes Bundschuh mit 100% der Delegiertenstimmen gewählt. Zusammenarbeit von großer Bedeutung LPO-Stv. Bezirksparteiobmann BR Markus Stotter berichtete zunächst über Bundes-...

Beim FPÖ-Parteitag mit dabei: Christofer Ranzmaier, Sebastian Kofler, Barbara Knoll, Florian Ampferer, Manfred Knoll und Andreas Gang (v.l.). | Foto: FPÖ
2

Ortsparteiobmann gewählt
FPÖ beging Ortsparteitag in Brandenberg

Beim Ortsparteitag der FPÖ in Brandenberg wurde unter anderem Manfred Knoll einstimmig als Ortsparteiobmann gewählt. BRANDENBERG. Am Donnerstag, den 15. Februar fand der Ortsparteitag der Freiheitlichen in Brandenberg im Gasthof Aschenwirt statt. Dabei wurde Manfred Knoll einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Sebastian Kofler wurde zum Stellvertreter ernannt, während Florian Ampferer die Position des Schriftführers und Barbara Knoll die des Finanzreferenten übernahm. Karl Kofler komplettiert...

V. l.: Gemeinderat Stefan Lang, Gemeinderat Johann Zwittlinger, Andreas Helmhart und Bezirksobmann Günter Pröller | Foto: FPÖ UU

FPÖ
Langjähriger Puchenauer Ortsparteiobmann einstimmig wieder gewählt

Im Seniorentreff Puchenau fand der Ortsparteitag der FPÖ Puchenau statt. In einer einstimmigen Entscheidung wurde der bisherige Ortsparteiobmann und langjährige Puchenauer Gemeinderat, Johann Zwittlinger, in seinem Amt bestätigt. Mit Gemeinderat Stefan Lang und Andreas Helmhart stehen ihm zwei engagierte Stellvertreter zur Seite. PUCHENAU. Zwittlinger steht wie kaum ein anderer für Kontinuität, ist er doch bereits seit 1983 Parteimitglied, führt die Ortsgruppe Puchenau seit 1985 und ist seit...

Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Gerhard Harant, der neue Ortsparteiobmann Christian Erlinger und Hubert Kohlbauer (v. l.). | Foto:  FPÖ Eggerding

Ortsparteitag
Eggerdings Freiheitliche haben neuen Obmann

Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der Freiheitlichen in Eggerding übergab der langjährige Ortsparteiobmann Hubert Kohlbauer das Zepter in jüngere Hände. EGGERDING. Es übernimmt Christian Erlinger, der im Beisein von Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Gerhard Harant, einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Erlinger verfügt über eine bereits jahrzehntelange Erfahrung in der Gemeindepolitik. Dem neu gewählten Obmann stehen als Stellvertreter Johann Hauer, der ebenso das Amt des...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Vizebürgermeister Franz Geßwagner, Ortsparteiobmann Bürgermeisterin Dieter Lang, Valentin Kellermeier, Richard Gruber, Gerhard Mairhuber. | Foto: FPÖ GR/EF
2

Dieter Lang
Gallspachs Bürgermeister als FPÖ-Ortsparteiobmann bestätigt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Gallspach wurde Bürgermeister Dieter Lang einstimmig als Obmann wieder gewählt. Als Stellvertreter unterstützen ihn Vizebürgermeister Franz Geßwagner und Fraktionsobmann Richard Gruber. Gerhard Mairhuber und Valentin Kellermeier stehen ihm in der Ortsparteileitung zur Seite. GALLSPACH. Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger leitete die Sitzung und gratulierte allen gewählten Funktionären zur Wahl. „Es freut mich besonders, dass mein freiheitlicher Bürgermeisterkollege...

Ortsparteiobmann Ricardo Lang und Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann (erste Reihe, Mitte) mit den Mitgliedern der FPÖ Aigen-Schlägl. | Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

FPÖ Aigen-Schlägl
Ricardo Lang einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt

AIGEN-SCHLÄGL. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aigen-Schlägl wurde Ricardo Lang, der auch die Funktion des Bezirksparteiobfrau-Stellvertreters innehat, von den Mitgliedern einstimmig als Ortsparteiobmann bestätigt. Den Vorstand komplettieren Bruno Roth als Ortparteiobmann-Stellvertreter, Kerstin Hofer als Finanzreferentin und Markus Kepplinger als Schriftführer. Ricardo Lang zog in seinem Bericht eine Bilanz über die Erfolgsgeschichte der Ortsgruppe Aigen-Schlägl seit der Gründung im...

Klubobmann und Bgm. Markus Ulram, GV Karl Maurovich, Ortsparteiobmann Markus Leitner, Bezirksgeschäftsführerin Natascha Frey, Bgm. Johannes Hornek, Vizebürgermeister Johann Paradeisz, LAbg. Gerald Handig | Foto: ÖVP Kittsee
2

Gemeinde Kittsee
Markus Leitner einstimmig zum ÖVP-Obmann gewählt

Im Zuge des Ortsparteitages der ÖVP in Kittsee im Schloss Kittsee wurde bei der Wahl unter der Leitung von Bezirksparteiobmann Markus Ulram, Markus Leitner mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. KITTSEE. Unter den ersten Gratulanten waren u. a. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Gerald Handig, Bürgermeister Johannes Hornek, Bezirksgeschäftsführerin Natascha Frey und die Junge ÖVP (JVP) Kittsee. Seit 2004 im Dienst der ÖVP Der studierte Betriebswirt und...

Gabriele Mann, Peter Zettel, Ludwig Reitinger, Thomas Dim | Foto: FPÖ
2

FPÖ Ortsparteiobmann
"Gemeinsam für unser liebenswertes Geinberg"

Beim Ortsparteitag der FPÖ Geinberg wurde Bürgermeister Ludwig Reitinger einstimmig als Obmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Gemeindevorstand Gabriele Mann und Gemeinderat Peter Zettel gewählt. GEINBERG. „Ich freue mich über das große Vertrauen und die Einstimmigkeit meiner Obmannwahl. Gemeinsam arbeiten wir für unser liebenswertes Geinberg“, so Ludwig Reitinger nach der Wiederwahl zum Ortsparteiobmann. Als Ehrengast konnte Bürgermeister Reitinger Bezirksparteiobmann Thomas Dim...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Jonas Irnberger (20, Österreichische Volkspartei ÖVP) aus Scheffau am Tennengebirge wurde mit 19 Ortsparteiobmann. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
11

Salzburger Landtagswahl 2023
"Nicht jammern, sondern aktiv sein"

Sie sind jung und politisch im Tennengau engagiert. Aber was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer Podcastserie der Tennengauer Dialoge. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Jungpolitikerinnen. Podcast mit Jonas Irnsberger (20, ÖVP)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.