Heiteres zum Nachmittagskaffee in der Stadtbücherei Leonding

- Gertraud Wituschek liest "Wia`s da Hausfrau so geht".
- Foto: privat
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
Spannende Lesungen mit musikalischer Umrahmung.
LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 30. September um 19.30 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Leonding eine Lesung mit Leopold Schöllhuber „Kurztexte in Mundart“. Heiteres zum Nachmittagskaffee gibt es am 7. Oktober um 15 Uhr mit Gertraud Wituschek: „Wia’s da ois Hausfrau so geht“. Leopold Schöllhuber lebt und arbeitet in Wilhering. Er ist Mitglied der Gruppe "neue mundart" und schreibt seit etwa zehn Jahren sehr knapp gehaltene Texte in oberösterreichischem Dialekt. Einige davon sind in seinem Buch „Der Wasserkocher“ veröffentlicht. Im Laientheater in Rufling und Wilhering ist er als Schauspieler aktiv. Gertraud Wituschek lebt in Marchtrenk. Sie hat 12 Jahre bei ihren beiden Kindern verbracht, bevor sie wieder in ihren Beruf einstieg. In dieser Zeit hat sie sich immer wieder Gedanken zu dem Thema „Ach, das bisserl Haushalt“ gemacht. Als sie eines Tages feststellte, dass sich ihre „Selbstgespräche“ oft reimten, hat sie begonnen, ihre Gedanken aufzuschreiben. 2004 hat sie das OÖ. Talenteforum für Literatur und Kunst mitbegründet, das nun unter dem Namen KUvée geführt wird. Anmeldung: 0732 6878-2201 oder stadtbuecherei@leonding.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.