Hörsching: Neues Gemeindeamt bis 2021 bezugsfertig

Schulklassen statt Büros: Ab dem Jahr 2021 ziehen Hörschings Volksschüler ins jetzige Gemeindeamt ein.
  • <b>Schulklassen statt Büros:</b> Ab dem Jahr 2021 ziehen Hörschings Volksschüler ins jetzige Gemeindeamt ein.
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

HÖRSCHING (nikl). „Platznot: In der dem Gemeindeamt angrenzenden Volksschule wird in den kommenden Jahren Platz für drei bis sechs zusätzliche Klassen benötigt.

Zukunft auf den Ortsplatz verlegen

Deshalb haben wir die zukunftsweisende Grundsatzentscheidung getroffen, das Gemeindeamt auf den Ortsplatz zu verlegen“, erklärt Hörschings Bürgermeister Gunter Kastler und führt weiter aus: „Zwischen der Schule und dem Gemeindeamt können wir andocken und somit nach der Adaptierung die Räume nutzen.“ In den kommenden Jahren wird die Marktgemeinde vor den Toren des Zentralraums stetig wachsen. Kastler: „2018 und 2019 werden an die 200 Wohnungen übergeben. Seit 2009 – seit dem ich Bürgermeister bin – ist der geregelte Zuzug ein wichtiger Aspekt.“

Keinen Engpass bei der Infrastruktur entstehen lassen

Damit in den Bereichen der notwendigen Infrastruktur kein Engpass entsteht setzt Hörsching auf die Weitsicht: „Aktuelle bauen wir drei Krabbelstubengruppen, die vom Land genehmigt wurden. Eine vierte Gruppe errichten wir gerade selber. Darüber hinaus entsteht ein Eltern-Kind-Zentrum in einer Krabbelstubbe – diese Fläche kann im Bedarfsfall als Krabbelstubengruppe verwendet werden. Dann übersiedelt das Eltern-Kind-Zentrum ins alte Gemeindezentrum.“

Verkauf von Grundstücken geplant

Um alle Pläne verwirklichen zu können, schlägt der Ortschef der finanzstarken Gemeinde eine Veräußerung von nicht mehr benötigten Grundstücken vor.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.