Jugend- und Missionsfest 2013 im Stift Wilhering

Jugend- und Missionsfest 2013 im Stift Wilhering | Foto: privat

WILHERING (red). Mit dem Thema „I believe“ stand das diesjährige Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering ganz im Zeichen des Jahr des Glaubens. Das spirituelle Zentrum „Aufbruch“, Missio OÖ, sowie verschiedene Ordensgemeinschaften luden bei strahlendem Sonnenschein zu diesem Fest, um gemeinsam den Glauben und das Leben zu feiern.

Im Mittelpunkt standen dabei drei Mitglieder der Gemeinschaft „Cenacolo“ aus dem Burgenland. Diese Gemeinschaft ist weltweit tätig, um junge Männer und Frauen, die ihre Alkohol- oder Drogensucht überwinden und Versöhnung mit sich und ihren Familien schaffen möchten, durch ein Leben in Gemeinschaft, Arbeit und Gebet zu unterstützen. Die anwesenden jungen Männer von Cenacolo gaben Zeugnis darüber, wie wunderbar Gott in ihrem durch Alkohol und Drogen geprägten Leben gewirkt und sie verändert hat.

Die für das Fest gegründete Band „Brother and Sister Act“, bestehend aus Angehörigen verschiedener Orden, begeisterte das Publikum durch die mitreißenden Lieder. In den Workshops konnten die Jugendlichen einander in verschiedenen Bereichen begegnen: im Sport, bei der spannenden Stiftsführungen, beim Rosenkranzknüpfen und Fotographieren oder bei einer Reise um die Welt.
Der Höhepunkt des Festes – eine auch mit Menschen aus der Umgebung gefeierte Heilige Messe – wurde, sowie auch das Vormittagsprogramm, von Radio Maria in ganz Österreich und darüber hinaus übertragen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.