Startschuss Projekt KuM
Kirchberg-Thening kümmert sich ums Miteinander

Das Miteinander steht in der Gemeinde Kirchberg-Thening im Vordergrund. | Foto: SPES
  • Das Miteinander steht in der Gemeinde Kirchberg-Thening im Vordergrund.
  • Foto: SPES
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Im Rahmen des Agenda-Cafés erfolgte in Kirchberg-Thening der Startschuss für das Projekt KuM.

KIRCHBERG-TH. Der Begriff KuM steht für „Kümmern ums Miteinander“! Ziel ist es, dass in der Gemeinde niemand einsam sein soll oder am geselligen Leben teilhaben kann. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses Agenda. Zukunft entwickelt sich die KuM-Gruppe. Diese besteht aktuell aus zwölf Frauen und Männern. Als erste Aktion will man einen Besuchsdienst für ältere Menschen in Kirchberg-Thening aufbauen, da diese oft besonders von Einsamkeit betroffen sind. „Mir ist es wichtig, dass ältere Menschen bei uns im Ort teilhaben können. Dafür wollen wir Aktionen setzen!“, erklärt Brigitta Michetschläger, Initiatorin des Projektes, ihre Antriebskraft für KuM.

Miteinander Zeit verbringen

Bei den Besuchen geht es ums miteinander Zeit verbringen, plaudern, vorlesen, spazieren gehen oder spielen – kleine Alltagsvergnügen, die das Leben älterer Menschen bereichern. Unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes und in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Kirchberg-Thening kann KuM damit auch betreuenden Angehörigen in der Gemeinde das Leben erleichtern. „Als Gemeinde sind wir unglaublich froh über die KuM-Initiative und unterstützen sie über die Parteigrenzen hinweg. Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen des demografischen Wandels in der Gemeinde gut bewältigen“, freut sich auch Bürgermeister Peter Michael Breitenauer über das neu gestartete Projekt. Wer Interesse an KuM hat, meldet sich bitte bei der Gemeinde Kirchberg-Thening. KuM wird vom Land Oberösterreich aufgrund seines Modellcharakters gefördert und von der SPES Zukunftsakademie begleitet.

Damit viel Wissen rund ums „Gut Alt werden“ in den Ort kommt, gibt es auch Schulungsangebote vor Ort, zu verschiedenen Themen. „Alle, die sich bei KuM einbringen, sollen ein Rüstzeug mitbekommen für ihr ehrenamtliches Engagement! Für weitere Mithelfer bei KuM gibt es noch freie Plätze!“, betont Michetschläger.

Aktuelles aus Kirchberg-Thening online auf meinbezirk.at/kirchberg-thening-ll

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.