Leonding lockt mit Top-Events

- <f>Coole Schlitten </f>gibt es am Stadtplatz.
- Foto: Stadtarchiv Leonding
- hochgeladen von Oliver Wurz
Von klassischer Musik über Austropop bis zum Oldtimertreffen. Leonding hat 2018 viel zu bieten.
LEONDING (red). Den Anfang macht das Klassikkonzert "Best of JKU" am 26. Mai um 19:30 Uhr in der Kürnberghalle. Das Uni-Orchester UNIO und das Kepler Blasorchester KBO der JKU Linz bieten dabei ein Programm, das für jeden musikalischen Geschmack ein Hörgenuss ist. Das Sinfonieorchester der JKU wird mit der Ouvertüre "Italienerin in Algier" von Giacomo Rossini und mit Highlights aus George Bizets "Carmen" in die Welt der Oper entführen. Liebhaber der Filmmusik von John Williams dürfen sich auf Star Wars freuen. Rhythmisch und beschwingt beendet das UNIO den ersten Teil des Konzertes mit Conga del Fuego Nuevo von Arturo Marquez. Das Kepler Blasorchester wird den zweiten Teil bestreiten mit Melodien wie Wiener Blut von Johann Strauss. Mit dem neukomponierten Stück "The Wall" von Otto M. Schwarz und dem soeben erschienen Arrangement Elton John on Stage geht es weiter. Die South Rampart Street Parade bildet den Abschluss.
Autofans aufgepasst
Einen Leckerbissen für Autofans gibt es am 27. Mai am Stadtplatz (bei Schlechtwetter am 10. Juni). Von 10 bis 16 Uhr stellt der Oldtimerclub Leonding seine Prachtstücke aus. Um 13 Uhr erfolgt der Start zur "Spezial Leondinger Rally".
Am Freitag, 29. und Samstag, 30 Juni, jeweils ab 20:30 Uhr geht im Stadtpark der vierte Leondinger Klangbogen mit den Konzerten von "TR&B – Pegasus BigFunkBand" (FR.) und "SolozuViert – Uach Zua Tour“ über die Bühne.
Klangbogen Leonding
Dirigiert von Leondinger Thomas Mandel & Markus Reisinger spielt die Pegasus Big Funk Band, die große Bigband der Musikschule der Stadt Linz, ein grooviges Programm, verstärkt durch Stimmen der Jazz- und Popularabteilung.
Mit "SolozuViert" kommen vier Musiker aus der Steiermark mit ihren mitreißenden Songs nach Leonding, die beweisen, dass die Zeiten des Austropop noch lange nicht vorüber sind. Eintritt ist frei.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.