Stadt Traun zeichnet soziales Engagement aus
- Bürgermeister Rudolf Scharinger, Wolfgang Brandstätter (Lions Club Traun), Ing. Bernhard Wallot (Lions Club Traun), Patrick Fischl (ASKÖ Dionysen), Gerhard Brandstätter (Lions Club Traun), Werner Hellrigl, Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr.
- Foto: Stadtarchiv Traun
- hochgeladen von Oliver Wurz
TRAUN (red). In festlichem Rahmen wurde der 17. Sozialpreis und die "Helfende Hand" der Stadt Traun verliehen. Mit diesen Auszeichnungen werden Personen oder Personengruppen ausgezeichnet, die humanitäre Leistungen in Form von Betreuung des Nächsten und Unterstützung von Randgruppen der Gesellschaft erbringen bzw. sich um Toleranzaufbau und/oder Bewusstseinsbildung bemühen. "Mit unserer Sozialpreisverleihung wollen wir Respekt, Wertschätzung und Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement ausdrücken. Diese Tätigkeiten machen unsere Gesellschaft und damit unsere Stadt menschlicher und lebenswert. Ein herzliches Dankeschön und nochmals Gratulation zur Auszeichnung", so Bürgermeister Rudolf Scharinger und Vizebürgermeister und Sozialreferent Peter Aichmayr. Ausgezeichnet mit dem Sozialpreis wurden Werner Hellriegel, der sich seit Jahrzehnten bei der FF Traun engagiert. Hellriegel ist ebenso beim Roten Kreuz als auch beim COOP-Hilfe-Sozialmarkt aktiv. Ebenfalls mit den Sozialpreis rheilt der Lions Club Traun. Über die "Helfende Hand" durften sich die Verantwortlichen des ASKÖ Dionysen freuen.
Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.