Helfende Hand

Beiträge zum Thema Helfende Hand

Der traditionelle Oberlandlerball in Knittelfeld musste abgesagt werden - geholfen wird aber weiterhin. | Foto: KK
1

Oberlandla Knittelfeld
Einkleideaktion trotz Ball-Absage

Der traditionelle Oberlandler-Ball in Knittelfeld wurde bereits abgesagt. Die Mitglieder wollen den Benefiz-Gedanken trotzdem aufrecht erhalten und helfen. KNITTELFELD. Die Veranstalter haben es auch heuer nicht leicht. Viele Veranstaltungen wurden schon verschoben. Auch der Oberlanderball in Knittelfeld wurde bereits abgesagt. „Der Verein der Oberlandler Knittelfeld teilt mit Bedauern mit, dass der traditionelle Oberlandlerball auch heuer nicht stattfindet. Die anhaltende Pandemie und die...

Familienpatenschaft der Chance B
Familienpaten werden gesucht

Die Familienpatenschaften der Chance B bringen freiwillig Engagierte mit jenen Familien zusammen, die vorübergehend zwei helfende Hände gut gebrauchen können. Familienpaten sind Laienhelfer und unterstützen junge Eltern in der Oststeiermark kostenlos. Nach einer Projektpause während des Lockdown im Frühling sind seit Juli die Paten der Chance B wieder im Einsatz. Gründe für eine FamilienpatenschaftFür ein halbes Jahr kommen die Familienpaten rund drei Stunden wöchentlich in die Familie und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Traun würdigt soziales Engagement

TRAUN (red). Bereits zum 18. Mal soll in diesem Jahr der Trauner Sozialpreis und der Anerkennungspreis "Helfende Hand" verliehen werden. Mit diesen Auszeichnungen werden Personen oder Personengruppen ausgezeichnet, die humanitäre Leistungen in Form von Betreuung des Nächsten und Unterstützung von Randgruppen der Gesellschaft erbringen bzw. sich um Toleranzaufbau und/oder Bewusstseinsbildung bemühen. Teilnahme Schriftliche Nominierungen können bis zum 31. Jänner 2019 im Rathaus Traun,...

Stadt Traun zeichnet soziales Engagement aus

TRAUN (red). In festlichem Rahmen wurde der 17. Sozialpreis und die "Helfende Hand" der Stadt Traun verliehen. Mit diesen Auszeichnungen werden Personen oder Personengruppen ausgezeichnet, die humanitäre Leistungen in Form von Betreuung des Nächsten und Unterstützung von Randgruppen der Gesellschaft erbringen bzw. sich um Toleranzaufbau und/oder Bewusstseinsbildung bemühen. "Mit unserer Sozialpreisverleihung wollen wir Respekt, Wertschätzung und Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.