BBQ
Trauner Schluchtengriller auf Erfolgskurs

Als Überraschung gab es für die Trauner Schluchtengriller auch noch den Austrian BBQ-Champion-Wanderpokal.  | Foto: BRS
16Bilder
  • Als Überraschung gab es für die Trauner Schluchtengriller auch noch den Austrian BBQ-Champion-Wanderpokal.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Im Pergwerk wurden die Trauner Grill-Experten zu den besten BBQ Team Österreichs 2021 gekürt.

TRAUN. Wettkampf-BBQ gibt es nicht nur in Amerika. Die Meisten kennen diese Sportart kaum, wenige kennen es aus dem TV. Seit 2016 ist das Trauner Team Schluchtengriller BBQ auf BBQ Bewerben in der ganzen Welt unterwegs.

Verkürzte Saison

Die BBQ Saison 2021 war kurz, aber erfolgreich für das Team rund um Martin Schneider. Er und seine Mannschaft, bestehend aus Birgit Schneider, Thomas Mitter und Hermann Sichmann, konnten sich im starken Europäischen KCBS BBQ Feld behaupten und landeten in der Europawertung auf Platz 3 von 78 Teams. Nur „Southern Dutch BBQ“ auf Platz 1 und „IQ BBQ“ auf Platz 2, beide aus Holland, blieben noch vor den Traunern. In Österreich hingegen war man Spitze. Insgesamt sieben heimische Teams waren in der Saison 2021 am Smoker. Im Perger Pergwerk traf man sich vergangene Woche zur langersehnten Siegerehrung.

"Auch wenn uns das Corona-Virus oftmals einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, freu ich mich, dass heute fast alle Teams aus Österreich zu unserer Siegerehrung erschienen sind, genauso wie auf die kommende Saison", betont Schneider.
Bei KCBS wird in vier Kategorien die Gesamtwertung entschieden. Hendl, Schweineripperl, Schweineschopf/Schulter, Rinderbrust werden am Grill oder Smoker mit Holzkohle Briketts oder Pellets zubereitet. Jedes Team bereitet sechs Stücke, jeder Kategorie für die Juroren zu.
Die dann im Aussehen, Geschmack und Biss über Sieg oder Niederlage entscheiden. Nicht wissend von welchem Team die Kostproben serviert werden.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.