BVwG bestätigt Projektumsetzung
Umfahrung Haid und neue Anschlussstelle Traun einen Schritt weiter

Mit der Errichtung der rund drei Kilometer langen Umfahrung Haid sowie dem Neubau der Anschlussstelle an die A1 West Autobahn und die A25 Welser Autobahn wird der Verkehr neu geordnet. | Foto:  Land OÖ
2Bilder
  • Mit der Errichtung der rund drei Kilometer langen Umfahrung Haid sowie dem Neubau der Anschlussstelle an die A1 West Autobahn und die A25 Welser Autobahn wird der Verkehr neu geordnet.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte am 11. September den UVP-Bescheid für die B139-Umfahrung Haid. 

ANSFELDEN. Mit dem positiven Erkenntnis können nun die Grundeinlöse und die Bauvorbereitungen forciert werden. Nach Vorliegen des BVwG-Erkenntnisses zur Anschlussstelle Traun ist die EU-weite Ausschreibung der Hauptbauarbeiten geplant. Der Baustart für die Umfahrung Haid ist ab 2027 vorgesehen. 

Ansfeldens Bürgemeister Christian Partoll und Verkehrslandesrat Günther Steinkellner freuen sich über den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • Ansfeldens Bürgemeister Christian Partoll und Verkehrslandesrat Günther Steinkellner freuen sich über den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts.
  • Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Die Behörde hat am 21. Dezember 2023 die erstinstanzlichen Genehmigungsbescheide erlassen. Gegen diese wurden Beschwerden eingebracht, die zu Verzögerungen des Projektes geführt haben. Das BVwG hat nun das Projekt mit zusätzlichen Auflagen bestätigt. So müssen unter anderem zusätzlich 5,1 Hektar für „Kiebitzinseln" geschaffen werden. Insgesamt ergibt das 9.0 Hektar Ausgleichsfläche auf Ackerland.


Zentrale Hürde genommen

„Mit dem positiven Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes haben wir eine zentrale Hürde genommen. Die Umfahrung Haid ist ein Schlüsselprojekt, das die Bürger in der Region von Verkehr, Stau und Lärm deutlich entlasten wird“, ist Verkehrslandesrat Günther Steinkellner überzeugt. 

Steigerung der Lebensqualität

Ansfeldens Bürgermeister Christian Parttoll sieht in dem Infrastrukturprojekt vor allem eine Steigerung der Lebensqualität für Ansfelden: „ Die Entlastung der Ortsdurchfahrt Haid bedeutet weniger Verkehr im Zentrum und mehr Sicherheit für die Menschen.“ Auch sein Amtskollege aus Pucking, Thomas Altof spricht von einem entscheidenden Schritt für die gesamte Region. 

"Verkehr endet nicht an der Gemeindegrenze"

„Verkehr macht nicht an der Gemeindegrenze halt, wir stehen derzeit auch im Stau bei der bestehenden Abfahrt. Mit der Umfahrung sind Erweiterungen beim Lärmschutz an den bestehenden Autobahnen A25 und A1 verbunden. Ein Gewerbegebiet stärkt die Finanzkraft zukünftig enorm. Die Straßenbahnverlängerung schafft neue Möglichkeiten", betont Altof.

Mit der Errichtung der rund drei Kilometer langen Umfahrung Haid sowie dem Neubau der Anschlussstelle an die A1 West Autobahn und die A25 Welser Autobahn wird der Verkehr neu geordnet. | Foto:  Land OÖ
Ansfeldens Bürgemeister Christian Partoll und Verkehrslandesrat Günther Steinkellner freuen sich über den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.