"Von einer Schulschließung kann keine Rede sein"

- Direktorin Christina Nagiller und Schulreferent Christian Engertsberger
- Foto: Stadt Traun
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
Das Integrative Schulzentrum in der Trauner Schulstraße wird in Zukunft besonderes Augenmerk auf Kinder mit erhöhtem Förderbedarf legen.
Die Schüler werden im ISZ mit maximal acht Kinder je Klasse geführt und individuell nach ihren Stärken, Fähigkeiten und Wahrnehmungen unterrichtet und begleitet. Zentrales Element der Schule ist die individuelle Förderung jedes Einzelnen. Zum Unterricht wird auf Wunsch auch eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung der Kinder angeboten. Direktorin Christina Nagiller legt Wert auf den Einsatz vielfältiger Lernformen, die Einhaltung bestimmter Rituale im Tagesablauf und auf die laufende Aus- und Weiterbildung des Teams. Alle Lehrer verfügen über verschiedene pädagogische Zusatzausbildungen. Der Trauner Schulreferent Christian Engertsberger und Stadtmarketing-Geschäftsführer Karl-Heinz Koll überzeugten sich bei einem Besuch von der hohen Qualität dieser besonderen Schule. "Es ist beeindruckend und berührend, mit welchem Engagement die Lehrer und Assistentinnen sich nicht nur um die Bildung, sondern auch um das Wohl und um die persönliche Weiterentwicklung der Schüler kümmern. Ich bin froh, hier in Traun eine so außerordentlich gute Schule zu haben. Von einer Schließung kann keine Rede sein", so Engertsberger. Stadtmarketing-Geschäftsführer Koll: „Diese Schule hier am Standort Traun zu haben, ist eine große Bereicherung für die Vielfalt und das umfassende Angebot unserer Stadt".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.