LH Pühringer eröffnete Hochwasserschutzprojekt Nöstlbach/Weißenberg

LH Pühringer und Ehrengäste bei der Eröffnung des Hochwasserschutzprojekts Nöstlbach/Weißenberg | Foto: Land OÖ/Kraml
  • LH Pühringer und Ehrengäste bei der Eröffnung des Hochwasserschutzprojekts Nöstlbach/Weißenberg
  • Foto: Land OÖ/Kraml
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Im August 2002 überflutete die Hochwasser führende Krems die Ortsteile Weißenberg (Neuhofen, Ansfelden) und Nöstlbach (St. Marien). Die darauffolgende Nachrechnung und Simulation des Hochwasserabflusses im Kremstal ergab, dass die Leistungskapazität der bestehenden Regulierung nicht mehr den gestellten Anforderungen entspricht.

Das Gesamtprojekt Hochwasserschutz Nöstlbach/Weißenberg setzt sich aus folgenden Teilbausteinen zusammen:

-Errichtung von Hochwasserschutzdämmen und –mauern oberwasserseitig der Siedlungen Nöstlbach und Weißenberg
-Neubau der Brücke Nöstlbach/Weißenberg zwecks Vergrößerung des Abflussquerschnitts
-Aufweitung und Revitalisierung der Krems und Schaffung von Abflussraum
-Errichtung von teilmobilen Hochwasserschutzelementen
-ökologische Maßnahmen im Rückstaubereich des Kremswehres
-Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit samt landschafts-pflegerischer Begleitmaßnahmen

"Oberösterreich hat die Konsequenzen aus dem Jahrhunderthochwasser 2002 gezogen", erklärte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. "Wir haben ein umfangreiches Hochwasserschutz-Bauprogramm gestartet. Erst im August dieses Jahres wurde mit dem Machlanddamm Oberösterreichs größtes Hochwasserschutzprojekt eröffnet. Insgesamt 500 Hochwasserschutzprojekte wurden in Oberösterreich seit dem Jahr 2002 errichtet." Weitere 269 sind in Arbeit und 108 werden noch vorbereitet. "Die Bauzeit für das Hochwasserschutzprojekt Nöstlbach/Weißenberg belief sich auf zwei Jahre. Die Kosten liegen bei 4,1 Millionen Euro", so Pühringer bei der Eröffnung am 20. Oktober.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.