Wechsel in der Politik
Markus Kullmann (ÖVP) folgt auf Andrea Hettich im Stadtrat von Ansfelden

OÖVP-Stadträtin Andrea Hettich (links) übergibt mitte Februar die Funktion in der Stadtregierung an Markus Kullmann (re). 
 | Foto: Foto Andrea Hettich: OÖVP Ansfelden; Foto Markus Kullmann: Fotostudio Nik Fleischmann
  • OÖVP-Stadträtin Andrea Hettich (links) übergibt mitte Februar die Funktion in der Stadtregierung an Markus Kullmann (re).
  • Foto: Foto Andrea Hettich: OÖVP Ansfelden; Foto Markus Kullmann: Fotostudio Nik Fleischmann
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Mitte Februar steht in der Ansfeldner Stadtpolitik ein Wechsel an. In der Gemeinderatssitzung am 13. Februar übernimmt Markus Kullmann (ÖVP) die Funktion des Stadtrats für Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft von Andrea Hettich.

ANSFELDEN.  Der zukünftige Stadtrat betont, dass die OÖVP Ansfelden gemeinsam mit den Bürgern die Zukunft gestalten will: „Dafür haben wir bereits einige Initiativen geschaffen, um den Menschen zuzuhören und ihre Anliegen ernst zu nehmen. In Zukunft als Stadtrat kann ich dies dann noch besser für und mit den Menschen in Ansfelden machen. Denn nur gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten. Ich werde mich mit voller Kraft dafür einsetzen, dass unsere Stadt weiterhin lebenswert bleibt und sich positiv entwickelt.“

Neue Schwerpunkte setzen

Nach dem Wechsel möchte Kullmann die Arbeit seiner Vorgängerin fortführen und neue Schwerpunkte setzen. Besonders in den Bereichen Wirtschaft, Standortentwicklung und Landwirtschaft sieht er großes Potenzial für nachhaltige Entwicklungen. Der designierte Stadtrat setzt sich für eine engere Vernetzung der ansässigen Unternehmen ein, um den Wirtschaftsstandort Ansfelden weiter zu stärken. Dabei soll vor allem die regionale Wertschöpfung gefördert werden.

Infrastruktur verbessern und
Anreize für Unternehmen schaffen

Darüber hinaus setzt der Ansfeldner ÖVP-Politiker auf die Verbesserung der Infrastruktur. Auch möchte Kullamnn gezielt Anreize für Unternehmen schaffen, sich in der Stadt anzusiedeln. Weiters sagt Kullmann der Landwirtschaft seine Unterstützung zu: „Die Landwirte in Ansfelden sind ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft. Kullmann plant Maßnahmen zur Förderung regionaler Produkte und zur Stärkung nachhaltiger landwirtschaftlicher Betriebe.“

„Danke an Andrea Hettich“

Für die OÖVP Ansfelden war Andrea Hettich über ein Jahrzehnt eine zentrale Figur in der Ansfeldner Stadtpolitik. Neben ihrer Tätigkeit als Stadträtin für Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft engagierte sie sich auch als Sozialstadträtin intensiv für die Anliegen der  Bürger. In dieser Funktion setzte sie sich mit großem Einsatz für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und den Ausbau sozialer Angebote in der Stadt ein.

„Andrea Hettich hat die Stadt mit ihrem Engagement nachhaltig geprägt. Besonders ihr Einsatz für soziale Themen hat vielen Menschen in Ansfelden geholfen. Sie hat es verstanden, wirtschaftliche Entwicklung mit sozialer Verantwortung zu verbinden, und wir sind ihr für ihre jahrelange, unermüdliche Arbeit sehr dankbar“, betont die OÖVP Ansfelden. 

Aktuelles aus Ansfelden online auf meinbezirk.at/ansfelden-ll

Anzeige
Foto: Julia Haindl
6

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.